Hm. @IZA. Danke für den sehr interessanten Posting. Ich war mal bei Bodenproben dabei: Unten ist Sand, dann kommt Lehm und dann Erde...also kann Leben ja nur aus dem Lehm entstanden worden sein, weil Erde ja schon organisches Leben ist, Lehm aber so ein Zwischenraum zwischen Stein und organischem...es gehört sicher auch Wasser dazu

Hey believe. Und wenn Adam ein Zwitter war ist die Frage wer 1.ter oder 2ter war sowieso egal

... Grüße
Hallo Drunken Monkey,
ja, daß bei Allem noch das Wasser drin ist, stimmt auch.
Ich weiß nicht, wie ich die hebr. Schiftzeichen hier reinkrieg, deshalb so:
Die hebr. Worte die aus den Buchstaben, Zahlen Aleph (1), Jod (10), "d-a-l-e-t-h" (4), Mem (40), Taw (400), He (5) das ist eine weibliche Endung) gebildet werden, sind folgende:
Ed Dunst 1-4
Em Mutter 1-40
Adam Mensch 1-4-40 (
Adamah bedeutet Erdboden 1-4-40-5)
Ohne die
EINS, das Aleph, bleibt
Dam das bedeutet Blut 4-40
Meth das bedeutet Tod 40-400
Setzt man vor den Tod, den Buchstaben Aleph, die
EINS, entsteht das Wort
Emeth - das bedeutet Wahrheit 1-40-400
Die einzelnen Buchstaben haben auch noch jeweils einen
Namen:
Aleph 1 - das Haupt, der Stier
Jod 10 - die Hand
"d-a-l-e-t-h-" 4 die Tür
Mem 40 - das
WASSER
Taw 400 das Kreuz
He 5 das Fenster
-------------------------------------------
Das eigentliche hebr. Wort für Wasser ist Majim (40-10-40 - H2O

) und Jam (10-40) bedeutet Meer. (Guckt ma, wie sich die Texte lesen, wenn man da, wo Wasser erwähnt wird, dies mit "Zeit" deutet)
Allen viel Spaß beim Deuteln
nizuz