Zuerst war der Mann,...das steht schon in der Bibel

Hm. @IZA. Danke für den sehr interessanten Posting. Ich war mal bei Bodenproben dabei: Unten ist Sand, dann kommt Lehm und dann Erde...also kann Leben ja nur aus dem Lehm entstanden worden sein, weil Erde ja schon organisches Leben ist, Lehm aber so ein Zwischenraum zwischen Stein und organischem...es gehört sicher auch Wasser dazu:D Hey believe. Und wenn Adam ein Zwitter war ist die Frage wer 1.ter oder 2ter war sowieso egal :D ... Grüße
 
Werbung:
Mir ist was unglaubliches aufgefallen. Adam heißt übersetzt "Mensch der Erde"...also nicht Mann der Erde...und Gott hat aus Adam's Seite Eva erschaffen. Das bedeutet???...Adam war ursprünglich ein Zwitter! Denn die eine Seite von ihm war ja dann die weibliche Eva...eigentlich logisch oder?...nur die Kirche wollte das sicher nicht wahrhaben, aber anders geht's eigentlich nicht:D
na schau mal an, du wirst hier noch zu unserem experten und entschlüsselst uns noch das ganze rätzel. haben wir da noch ne change???:D

beso majea
 
Hm. @IZA. Danke für den sehr interessanten Posting. Ich war mal bei Bodenproben dabei: Unten ist Sand, dann kommt Lehm und dann Erde...also kann Leben ja nur aus dem Lehm entstanden worden sein, weil Erde ja schon organisches Leben ist, Lehm aber so ein Zwischenraum zwischen Stein und organischem...es gehört sicher auch Wasser dazu:D Hey believe. Und wenn Adam ein Zwitter war ist die Frage wer 1.ter oder 2ter war sowieso egal :D ... Grüße

Gerne:umarmen:

Ja, deine Schlußfolgerung ist richtig.


Alles Liebe

Iza.
 
Lieber Tucholsky,

Liebe Iza, das hört sich für mich sehr gut an. :)


Ich habe auch viele Bücher neben mir , und viele davon enthalten das, was man erstens (nur) mit dem Inneren fassen kann und zweitens (nur), wenn man es als wahr (in sich selbst) wiedererkennt. Ich denke auf diese Wiedererkenntnis kommt es an, und natürlich ist das ein Phänomen, denn die Frage des Suchers ist, warum man das als wahr wiedererkennt (?) - (Es ist dies ja auch ein ganz anderer Lernprozess, als wenn man z.B. die Antworten für die Wissens-Fragen bei einer Auto-Führerschein-Prüfung lernt.)

Ja genau, das ist es. Und auch die Frage.


Bei mir war irgendwann der (Zeit-)Punkt gekommen, wo ich innerlich die astrologische 'Spreu vom Weizen' getrennt hatte und das verbleibende Relevante in ein 'Experten-System' (software) geschrieben habe. Dabei durchlebt man das Bedeutende, wie es Kabir sagte, denn das Formulieren der Bedeutung mit Worten ist ein 'erzeugender' aber auch ein 'gebärender' Prozess im Bewusstsein.

Ja , so erlebe ich es auch, wenn ich über etwas schreibe. Speziell dann, wenn ich Erkentnisse ins Bewusste holen will und mir der Verstand im Wege steht.


Gerne. Natürlich.

Danke.

Mit Kabir war es ebenso. Ich las 'The Kabir Book' von => Robert Bly, 'Fourty-Four of the Ecstatic Poems of Kabir'. Na ja. 1915 hatte Rabindranath Tagore 100 'Songs of Kabir' ins Englische übersetzt, und diese Lieder sprachen die 'Sprache', die mich innerlich berührte. Diese 100 Lieder des Kabir habe ich dann ins Deutsche übersetzt, und dabei ist es wieder der 'erzeugende' und 'gebärende' Prozess im Bewusstsein, der mit soviel Freude und Wiedererkenntnis verbunden ist.

Kann ich verstehen (aber wo nimmst du bloß die Zeit dazu?).

Sicher sind die historischen Randbedingungen und auch die Schriften der Kirchenpappis eine Referenz, an der man sehr schon die Desinformationen und die Motive der Kirchenpappis nachvollziehen kann (s.a. http://www.sacred-texts.com/ ), aber es ist auch viel Ballast für den Kopf.

Ja, da hast du recht und ich habe es als Tatsache ad akta gelegt und will mir damit nicht den Kopf vollstopfen, es reicht dass ich es weiß und auch erkenne, wenn ich solche Schriften lese.

BTW. Rumi. Im Oktober 1244 hatte Rumi ein Treffen, das für immer sein Leben ändern würde. Es gibt einige kontroverse Berichte über dieses Treffen. Eine Geschichte sagt, dass Rumi einen wandernden Derwisch traf, der ihm eine Frage stellte, die ihn wie ein Zen Koan traf. Es gibt sogar unterschiedliche Versionen dieser Frage, und auch heute weiß man nichts über den tatsächlichen Inhalt. Aber er berührte Rumi sehr tief. In einem anderen Bericht gab Rumi Unterricht an einem Brunnen auf einem Platz in Konya. Der wandernde Fremde ging durch die Zuhörenden und warf die Bücher in den Brunnen, aus denen Rumi unterrichtete.

Als Rumi verlangte, zu wissen wer dieser Fremde war und warum er dies tat, antwortete der Fremde: "Du mußt jetzt leben, was Du gelesen hast." Rumi und der Fremde, dessen Name Shams' ud Din von Tabriz war, wurden untrennbare Freunde. Rumi schreibt, "Von dem ich wusste, heute traf ich Gott in einem menschlichen Wesen."

Bitte lach jetzt ja nicht, aber genau diese Aufforderung spüre ich in meinem Inneren, seit ich das wenige weiß was ich weiß, denn auch wenn es wenig ist, hat es schon so eine imense Wirkung, dass ich oft gar nicht mehr anders kann, da ich ja sonst wider meiner Erkenntnis leben würde.

Rumi schreibt später Poesie: Divan-e-Shams (über 45000 Verse) in Persisch, das Mathnavi in 7 Büchern und 24660 Doppelversen und das Fihi ma Fihi, eine Einführung in die Metaphysik um 1256.

Und, hast du die alle gelesen? Und schon übersetzt?


Danke Liebe Iza, liebe Grüße an Majea. :umarmen:

love

T.

Lieber Tucholsky, bei dir sieht es so ähnlich aus wie bei mir.
Wer macht bei dir Musik? Du? Und wie, was, wo, wann??

Alles Liebe

Iza.
 

Anhänge

  • nBILD0319.webp
    nBILD0319.webp
    101,8 KB · Aufrufe: 21
  • nBILD0321.webp
    nBILD0321.webp
    145,3 KB · Aufrufe: 22
  • nBILD0322.webp
    nBILD0322.webp
    132,9 KB · Aufrufe: 22
  • nBILD0324.webp
    nBILD0324.webp
    120 KB · Aufrufe: 23
  • nBILD0325.webp
    nBILD0325.webp
    97,2 KB · Aufrufe: 23
Lieber Tucholsky und majea,

so wie in dem Film die Sequenz mit der Sonne (oder Mond?) über dem Wasser, so genauso sieht es bei uns in der Au aus, wo ich wohne!! Ich liebe diesen Ort.

Alles Liebe Euch Beiden und bis Morgen,

Iza.
 
Hm. @IZA. Danke für den sehr interessanten Posting. Ich war mal bei Bodenproben dabei: Unten ist Sand, dann kommt Lehm und dann Erde...also kann Leben ja nur aus dem Lehm entstanden worden sein, weil Erde ja schon organisches Leben ist, Lehm aber so ein Zwischenraum zwischen Stein und organischem...es gehört sicher auch Wasser dazu:D Hey believe. Und wenn Adam ein Zwitter war ist die Frage wer 1.ter oder 2ter war sowieso egal :D ... Grüße

Hallo Drunken Monkey,
ja, daß bei „Allem“ noch das „Wasser drin“ ist, stimmt auch.
Ich weiß nicht, wie ich die hebr. Schiftzeichen hier reinkrieg, deshalb so:

Die hebr. Worte die aus den Buchstaben, Zahlen Aleph (1), Jod (10), "d-a-l-e-t-h" (4), Mem (40), Taw (400), He (5) – das ist eine weibliche Endung) gebildet werden, sind folgende:

Ed – Dunst – 1-4

Em – Mutter – 1-40

Adam – Mensch – 1-4-40 (Adamah – bedeutet Erdboden – 1-4-40-5)

Ohne die EINS, das Aleph, bleibt

Dam – das bedeutet Blut – 4-40

Meth – das bedeutet Tod – 40-400

Setzt man vor den „Tod“, den Buchstaben Aleph, die EINS, entsteht das Wort

Emeth - das bedeutet Wahrheit – 1-40-400


Die einzelnen Buchstaben haben auch noch jeweils einen „Namen“:

Aleph – 1 - das Haupt, der Stier

Jod – 10 - die Hand

"d-a-l-e-t-h-" – 4 – die Tür

Mem – 40 - das WASSER

Taw – 400 – das Kreuz

He – 5 – das Fenster
-------------------------------------------
Das eigentliche hebr. Wort für Wasser ist Majim (40-10-40 - H2O :)) und Jam (10-40) bedeutet Meer. (Guckt ma, wie sich die Texte lesen, wenn man da, wo Wasser erwähnt wird, dies mit "Zeit" deutet)

Allen viel Spaß beim „Deuteln“

nizuz
 
.... Kann ich verstehen (aber wo nimmst du bloß die Zeit dazu?).

Hi Liebe Iza,

wir sind seit 1964 gerne zwei mal im Jahr für drei Wochen in Dänemark. Ich male manchmal, 2004 habe ich abends Kabir übersetzt. Song für Song. Irgendwann waren es 100 Lieder. :)

Einige Wochen später habe ich gelernt, dass es schon eine deutsche Übersetzung der Lieder des Kabir gab, die 2005 wieder aufgelegt wurde:

Kabir, Im Garten der Gottesliebe, 2005, Kristkeitz, Übersetzung der 'Songs of Kabir' von Rabindranath Tagore, ins Deutsche übertragen von Gunther Wolf, ISBN 3932337174

However - für mich war es nicht umsonst, es war eine schöne Zeit.

Bitte lach jetzt ja nicht, aber genau diese Aufforderung spüre ich in meinem Inneren, seit ich das wenige weiß was ich weiß, denn auch wenn es wenig ist, hat es schon so eine imense Wirkung, dass ich oft gar nicht mehr anders kann, da ich ja sonst wider meiner Erkenntnis leben würde.

Ja, Iza, das ist die Leidenschaft, die nötig ist um das Unbekannte zu erforschen. Konsumieren bringt das nicht.

Und, hast du die alle gelesen? Und schon übersetzt?
Nein. Aber einige Gedichte habe ich schon übersetzt ...
Lieber Tucholsky, bei dir sieht es so ähnlich aus wie bei mir.
Danke für den Einblick. :)
Wer macht bei dir Musik? Du? Und wie, was, wo, wann??
Im Moment spiele ich gerne wieder Gitarre. Manchmal singe ich dazu. In Dänemark gerne am Strand unter einem alten Weißdornstrauch:

http://doormann.tripod.com/no_one.htm
http://doormann.tripod.com/songs12.htm
http://volker-doormann.org/songs10.htm

Zu einigen Liedern habe ich Videos für YouTube gemacht.

Über die 'Verehrung der Göttin im Islam' habe ich auch ein Video für Youtube gemacht. Es zeigt die Herkunft der Riten im Islam aus der Vedischen Religion.

http://www.youtube.com/watch?v=3sBNUZol1UY

:banane:

Dass der ganze Tempel in Mekka ein Hindu-Tempel, ein 'Shivalinga' ist, können Viele im Islam nicht fassen, und was sie da eigentlich Verehren und küssen wissen nur Wenige ...

Dir - und Majea - eine Gute Nacht! :umarmen:

love

T.
 
Dass der ganze Tempel in Mekka ein Hindu-Tempel, ein 'Shivalinga' ist, können Viele im Islam nicht fassen, und was sie da eigentlich Verehren und küssen wissen nur Wenige ...

:lachen::lachen::lachen:

mein Lieber, da ich fuchtbar neugierig bin und es nicht lassen konnte doch noch nach Mitternacht kurz vorbeizuschauen , habe ich natürlich schon Alles durchgeguckt und genau dieses Letzte hier hat mich eine halbe Stunde lang so erheitert, dass ich nicht zu lachen aufhören konnte!!! *izasichdietränenausdenaugenwischt* Danke Dir!

Rest Morgen.
Dir - und Majea - eine Gute Nacht! :umarmen:

love

T.
Dir auch eine Gute Nacht und alles Liebe:kiss4:

Iza.
 
Werbung:
Hey nizus. Wow danke für die Zahlenspielerei. Mann ihr seid ja echte Genies ey! Aber mancher taucht Stunden nach Perlen, obwohl die Flut schon welche an Land gespült hat :D *sich wieder auf die Straße traut*
 
Zurück
Oben