Zu Intelligent zum Arbeiten

vieleicht erkennen diejenigen mit Hohem IQ auch die Verlogenheit der gesammten "Arbeitsethik" mit ihrem Leistungs und der Ständigen Selektierung in "Arbeitsfähig" bzw. "Gewinnbringend" und eben nicht "Arbeitsfähig" und der daraus resultierenen Hühnerstallhackordnung an den Arbeitsstellen und die Abschiebung der "Arbeitsunfähigen" an das Arbeitsamt und deren "Deportierung" in die Existenznot und der darauf folgenden Diskriminierung durch die Springerpresse, Westerwelle und andere als "Arbeitsschäu"

anders ausgedrückt : es gibt genug Gründe sich nicht in diesen Menschenentwürdigungsapparat einzureihen der die Menschen von einem Gesammtwesen zu einer Funktion, einem Algorythmus, einem Zahnrädchen, einer Kapitalspekulation degradiert.

lg

FIST
 
Werbung:
vieleicht erkennen diejenigen mit Hohem IQ auch die Verlogenheit der gesammten "Arbeitsethik" mit ihrem Leistungs und der Ständigen Selektierung in "Arbeitsfähig" bzw. "Gewinnbringend" und eben nicht "Arbeitsfähig" und der daraus resultierenen Hühnerstallhackordnung an den Arbeitsstellen und die Abschiebung der "Arbeitsunfähigen" an das Arbeitsamt und deren "Deportierung" in die Existenznot und der darauf folgenden Diskriminierung durch die Springerpresse, Westerwelle und andere als "Arbeitsschäu"

anders ausgedrückt : es gibt genug Gründe sich nicht in diesen Menschenentwürdigungsapparat einzureihen der die Menschen von einem Gesammtwesen zu einer Funktion, einem Algorythmus, einem Zahnrädchen, einer Kapitalspekulation degradiert.

lg

FIST

Das war mal ein grandioser Beitrag, der treffend Sinn macht :)
 
manche sind so schlau, das sie vor lauter denken und dokumentieren garnicht die Zeit finden sinnvoller Arbeit nachzugehen.

Haja... genau darin zeigt sich, wie pervertiert die Vorstellung von "Arbeit" schon ist. Als ob Denken und Dokumentieren nicht die Arbeit währe die am würdigsten einem Menschen entspricht. Und als ob Denken und Dokumentieren nicht an sich schon Sinnvolle Arbeiten sind weil es gerade die Arbeiten sind, die die Frage nach Sinn und Zweck erst stellen.

Insofern spricht es wiederum für die Intelligenten sich diesem Ressentiment, dass die Arbeit des Intellekts geringschätzt und entwürdigt entzieht. Und es ist ehrlich gesagt jedes solches Spucken auf die Geistesarbeit, jedes Geringschätzen eines Denkenen "Arbeiters", jede herabwürdigung wert TROTZDEM lieber durch Denken und den Gebrauch seiner Gott oder von wem auch immer gegebenen Intelligenz mit der Welt in Kommunikation zu tretten als druch eine wie auch immer geartete Arbeitsethik die dem Menschen das eigentliche (also das Denken, die Ganzheit, die Individualität, selbst die Muse) austreibt und das Blose Herstellen von Dingen höher Wertet als diejenige Arbeit die darüber nachdenkt, WAS für Dinge man WOZU und WIE und in welcher Art von Gesellschaft und zu welchen Arbeits, Produktions und Sozialbedigungen herstellen will..

Das war mal ein grandioser Beitrag, der treffend Sinn macht :)

Danke :)
 
also wenns menschlich und von der arbeit her passt ...klar ...nur es macht keinen sinn ....wenn man das nervlich nicht dúrchsteht ...darüber kann man schlecht eine aussage machen ...denn ich glaube ...jeder hat ne soziale ader und möchte die auch irgendwie einbringen ...anstatt nur auf kosten ..der allgemeinheit zu leben ...das erzeugt schwerste minderwärtigkeitsgefühle ...einfach kein leben...
 
also wenns menschlich und von der arbeit her passt ...klar ...nur es macht keinen sinn ....wenn man das nervlich nicht dúrchsteht ...darüber kann man schlecht eine aussage machen ...denn ich glaube ...jeder hat ne soziale ader und möchte die auch irgendwie einbringen ...anstatt nur auf kosten ..der allgemeinheit zu leben ...das erzeugt schwerste minderwärtigkeitsgefühle ...einfach kein leben...

sehr gut , ich denke auch, jeder kann sich einbringen wenn er nur will, wenn das nicht so ist, sagt es doch nichts anderes als das er zu nichts zu gebrauchen ist, ja das erzeugt schwerste Minderwertigkeitsgefühle , bleibt nicht aus.
Schade wenn diese menschen das für sich nicht erkennen und sich nur angegriffen fühlen , und nur negativ eingestellt sind.
 
die Lärmbelästigung hat man aber doch überall, ob auf der Straße , im Wohnzimmer(Fernseher, Radio)
in MEINEM Wohnzimmer bin ICH Herrin über die Geräuschquellen. Wenn da was läuft, ist es gewollt und keine Lärmbelästigung. Ist es nicht gewollt, wird es aus- oder gar nicht erst angeschaltet.

Aber es gibt auch für Geräuschempfindlichen die Möglichkeit, z.B Fernstudium
Für Kinder? In Deutschland müssen die Kinder zur Schule, die dürfen nicht zu Hause "beschult" werden.
 
Werbung:
Ich habe die Erfahrung gemacht, je intelligenter ein Mensch ist, desto mehr wird er von den weniger intelligenten aufs höchste bekämpft mit allen Mitteln. Da aber meist die Hochintelligenten nicht diese dicke Haut haben oder die nötige Ellbogentechnik aufbringen können, bleiben sie dann auf der Strecke, sprich sie werden vom Arbeitsmarkt gedrängt.
 
Zurück
Oben