Zu Intelligent zum Arbeiten

Ohne Denker gäbe es allerdings weder Audi, noch Apple noch Schusswaffen, das sollte man auch nicht vergessen (mal unabhängig davon, ob wir wirklich so etwas wie ne Kalashnikov brauchen oder nicht)

gut und böse ...schlau und doof...altes testament und neues testament...so auch in der arbeitswelt...
 
Werbung:
gut und böse ...schlau und doof...altes testament und neues testament...so auch in der arbeitswelt...

leider - gibt ja glücklicherweise auch Jobs, wo man denkend UND körperlich arbeiten darf.

Es heisst zwar "Jede Theorie ist grau", aber wenn man ohne Sinn und Verstand einfach drauflosschaffen würde, käme auch nichts gscheits bei raus....

Denken und Handeln gehören zusammen - mal so an alle gerichtet, die nur eine von diesen beiden Tätigkeiten als wichtig erachten.
 
Ohne Denker gäbe es allerdings weder Audi, noch Apple noch Schusswaffen, das sollte man auch nicht vergessen (mal unabhängig davon, ob wir wirklich so etwas wie ne Kalashnikov brauchen oder nicht)



Hier bist du im Leichten Irrtum... :umarmen: :umarmen:

Das waren Fachomaten, Kalaschnikov dachte und baute selbst und sonst nichts anderes - seine Waffe
 
Es heisst zwar "Jede Theorie ist grau", aber wenn man ohne Sinn und Verstand einfach drauflosschaffen würde, käme auch nichts gscheits bei raus....

naja... so grau ist Theorie nun auch wieder nicht... ick mein ein passionierter Mathematiker, für den ist die Mathematik nicht blos was indiverent graues... der Lebt das zeugs, es ist für ihn Lebendig... oder ein Theoretischer Physiker... ick mein du musst dir nur ma Prof. Harald Lesch bei Alpha Centaury (jede nacht mehrmals auf BRalpha im Zuge der Space Night) angucken wie sehr er sich für "Graue Theorie" begeisterst und mit wieviel herzblut er dabei ist. Für solche Menschen sind ja Gleichungen und Physikalische Grössen nicht blos etwas was auf dem Papier steht, sondern richtig reale Dinge, die sogar sowas wie persönlichkeit haben, die was aussagen, was bedeuten.

ick mein für einen - sagen wir durschnittlich nicht für Mathematik interessierenden Menschen ist (a+b)(a+b) blos was was einen im unterricht nerft - für einen Mathematiker offenbaren sich da zusammenhänge die bis in die Musik hineingehen, in die Zusammenhänge im Sonnensystem, da offenbart sich eine ganze Welt für ihn ;)
 
Das ist richtig, doch hier stehen die Theoretiker "AM PRANGER"

die ihr Gedachtes "NICHT in DIE PRAXIS" selbst umsetzen :umarmen:

oh, hatte ich nicht erkannt. Danke für die Übersetzung.

ok: dann etwas anders: man muss sein Gedachtes auch nicht immer selbst in die Praxis umsetzen. Das geht im Idealfall als Zusammenarbeit sehr gut.
Manchmal brauchts noch jemanden, der vermittelt, weil die Sprache etwas differiert. Aber auch der Moderator hat seinen Anteil am Endprodukt geleistet.
 
ick mein für einen - sagen wir durschnittlich nicht für Mathematik interessierenden Menschen ist (a+b)(a+b) blos was was einen im unterricht nerft - für einen Mathematiker offenbaren sich da zusammenhänge die bis in die Musik hineingehen, in die Zusammenhänge im Sonnensystem, da offenbart sich eine ganze Welt für ihn ;)

ja, das wird aber ein Mensch, der sich nicht für Mathematik begeistert, nicht verstehen.
 
ja, das wird aber ein Mensch, der sich nicht für Mathematik begeistert, nicht verstehen.

schon klar... muss er ja auch nicht... aber traurig ist es, wenn ein Mensch etwas, dass er nicht versteht geringschätzt und abschätzend oder gar überflüssig betrachtet... ick mein gerade in Bezug auf Mathematik... wir währen fast alle Arbeitslos gäbs keine Mathematik, weils ohne sie schlicht nichts zu produzieren gäbe ;)
 
Werbung:
Wissenschaftler gibt es auch noch. Das sind auch eher Denker...haben zwar schon manchen Mist verzapft, aber auch viele Dinge gefunden, die uns das Leben erleichtern. Ich würd mal sagen, ohne diese wäre unsere Gesellschaft heute nicht so, wie sie ist....

Findest Du das von Vorteil?

Brutal, unzufrieden, motzig, selbstherrlich, ja, Du hast Recht.
 
Zurück
Oben