Zu Intelligent zum Arbeiten

Ich denke, man muss auch unterscheiden zwischen effizientem und effektivem Arbeiten und dem eher theoretischen Arbeiten.

Bei Ersterem wird immer etwas produziert bzw. hergestellt, letzteres sind eher Verwaltungsaufgaben.

Beide brauchen sich eigentlich gegenseitig, trotzdem könnte man auf die Theoretiker am ehesten verzichten.

Praktiker widerum sind aus dem Leben nicht wegzudenken, eben weil sie immer etwas schaffen, bauen und herstellen.
 
Werbung:
sagt es doch nichts anderes als das er zu nichts zu gebrauchen ist,

ein verfluchtes Armutszeugnis in einer Gesellschaft zu leben, die Menschen als "zu nichts zu gebrauchen" deklassiert

von der Idee, dass einige Menschen "zu nichts zu gebrauchen sind" und der dass man solches "Menschematerial" entsorgt liegen verflucht nahe beieinander

jeder kann sich einbringen wenn er nur will

ein richtig blöder spruch - als ob jeder mensch frei wählen kann was er WILL - als ob der Wille etwas währe was uneingeschränkt lenkbar ist und als ob der Wille nicht hin und wieder mit Würde, Ethik, Moral, Religion, Philosophie kollidiert und als ob jede negierung dieser Willenseinschränkungsmechanismen legitim sei blos um als Zahnrad in dieser Gesellschaft zu funktionieren.

Eigentlich eine Schande dass du als Avatar das Bild von Indianern hast - denn dein Denken währe von den Plainsindianer als "Weisse Dummheit" idendifiziert worden und man hätte dir gesagt, dass du nicht wüstest, wo das zentrum der Welt ist :rolleyes:
 
Ich denke, man muss auch unterscheiden zwischen effizientem und effektivem Arbeiten und dem eher theoretischen Arbeiten.

Bei Ersterem wird immer etwas produziert bzw. hergestellt, letzteres sind eher Verwaltungsaufgaben.

Beide brauchen sich eigentlich gegenseitig, trotzdem könnte man auf die Theoretiker am ehesten verzichten.

Praktiker widerum sind aus dem Leben nicht wegzudenken, eben weil sie immer etwas schaffen, bauen und herstellen.

Wissenschaftler gibt es auch noch. Das sind auch eher Denker...haben zwar schon manchen Mist verzapft, aber auch viele Dinge gefunden, die uns das Leben erleichtern. Ich würd mal sagen, ohne diese wäre unsere Gesellschaft heute nicht so, wie sie ist....
 
also wenns menschlich und von der arbeit her passt ...klar ...nur es macht keinen sinn ....wenn man das nervlich nicht dúrchsteht ...darüber kann man schlecht eine aussage machen ...denn ich glaube ...jeder hat ne soziale ader und möchte die auch irgendwie einbringen ...anstatt nur auf kosten ..der allgemeinheit zu leben ...das erzeugt schwerste minderwärtigkeitsgefühle ...einfach kein leben...

safranski:wir brauchen ...sakrale brüter:D
ich weiss nicht ob diese aussage sehr riskant war ...denn anschliessend will er sich auf südameriktournee begeben:D ...eine lesetour solls werden ...
safranski ...ein philosophischer moderator...
 
Beide brauchen sich eigentlich gegenseitig, trotzdem könnte man auf die Theoretiker am ehesten verzichten.

Blödsinn... auch darin zeigt sich die absulute Gerinschätzung von dem was ein Mensch eigentlich ausmacht - es ist, wenn man es genau sieht, die Unmenschlichkeit die so denkt. Denn natürlich brauchen wir die Theoretiker, die Physiker, die Philosophen, die Mathematiker, die Statisiker, die Informatiker und alle anderen die Abstrakt über Gegebenheiten nachdenken - genau so wie es Künstler braucht, Musiker, sogar Bettler.

Ich mein wer denkt sich Maschinen aus, wer berechnet, zeichnet sie, prüft ihre Materialeigenschaften - wer berechnet die Notwendigen Ströhme, Teile, deren Stärke, ihre Anodnung und Atomaren eigenschaften? Wer durchdringt die Naturgesetze aufgrund derer man neue Methoden, Ideen, Prozesse ableiten kann?

Praktiker widerum sind aus dem Leben nicht wegzudenken, eben weil sie immer etwas schaffen, bauen und herstellen.

was ist wertvoller? ein Audi TT oder die allgemeine erklährung der Menschenrechte? wo steckt mehr Produktivität dahiner? bei einem Apple Ipad oder Ökologischen Systemtheorie? was ist eine Grössere Leistung? die AK47 (Kalashnikov) oder die Erklährung zur Ächtung von ABC Waffen und Personenminen?
 
Ich denke, man muss auch unterscheiden zwischen effizientem und effektivem Arbeiten und dem eher theoretischen Arbeiten.

Bei Ersterem wird immer etwas produziert bzw. hergestellt, letzteres sind eher Verwaltungsaufgaben.

Beide brauchen sich eigentlich gegenseitig, trotzdem könnte man auf die Theoretiker am ehesten verzichten.

Praktiker widerum sind aus dem Leben nicht wegzudenken, eben weil sie immer etwas schaffen, bauen und herstellen.

Einstein sagt danke
 
gespräche werden doch allgemein immer wichtiger ...also .auch das ,was hier im forum so stattfindet ....denn die menschen zeigen sich ja immer weniger in der lage ...dem stress am arbeitsplatz sich noch gewachsen zu fühlen und werden dann psychisch krank...
wenn dann der computer einem nur noch bleibt ...kann man da wenigstens reden ...und sich gegenseitig stärken...:)
 
gespräche werden doch allgemein immer wichtiger ...also .auch das ,was hier im forum so stattfindet ....denn die menschen zeigen sich ja immer weniger in der lage ...dem stress am arbeitsplatz sich noch gewachsen zu fühlen und werden dann psychisch krank...
wenn dann der computer einem nur noch bleibt ...kann man da wenigstens reden ...und sich gegenseitig stärken...:)

Stärken ist gut nur manche ziehen runter
 
gespräche werden doch allgemein immer wichtiger ...also .auch das ,was hier im forum so stattfindet ....denn die menschen zeigen sich ja immer weniger in der lage ...dem stress am arbeitsplatz sich noch gewachsen zu fühlen und werden dann psychisch krank...
wenn dann der computer einem nur noch bleibt ...kann man da wenigstens reden ...und sich gegenseitig stärken...:)

denke da hast du ins schwarze getroffen;) es ist traurig aber viele funktionieren am Tage, aber leben erst am Abend :cry:
 
Werbung:
was ist wertvoller? ein Audi TT oder die allgemeine erklährung der Menschenrechte? wo steckt mehr Produktivität dahiner? bei einem Apple Ipad oder Ökologischen Systemtheorie? was ist eine Grössere Leistung? die AK47 (Kalashnikov) oder die Erklährung zur Ächtung von ABC Waffen und Personenminen?

Ohne Denker gäbe es allerdings weder Audi, noch Apple noch Schusswaffen, das sollte man auch nicht vergessen (mal unabhängig davon, ob wir wirklich so etwas wie ne Kalashnikov brauchen oder nicht)
 
Zurück
Oben