Zeit, Parallelwelten, Wahrscheinlichkeiten, Bewußtsein, Fokus und anderes ....

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am
Hmmmm, jaaaa.:-))

Also ich als Bhakti-Yogini mache das eigentlich anders.
Ich gebe möglichst Gedanken KEINE Aufmerksamkeit, (das gelingt natürlich nicht --- aber ich üüüüübe das) :-)).

(...)

Ich mache beides nicht. Weder schwarz NOCH weiß. Zumindest nicht extra und bewußt *einräumeinräumeinräum* :-))))) (um auf das tägliche Geblabber im Kopf zurückzukommen.) *grins*

Hallo Pyare :)

Denkst Du, dass es einen Unterschied macht, ob Du extra und bewußt an etwas denkst oder ob die Gedanken einfach so da sind/kommen?

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
liebe Pyare,

ich glaube
wir machen das ganz ähnlich... nur beachte ich die Emotionen...
ich habe eine solche Technik beim Avatar Kurs gelernt

ich gehe in das Gefühl rein
oft beginnt eine Kanu Wildwasserfahrt
ich weine... ja ich habe schon geschrien vor Schmerz

wenn ich dann ganz duch den Prozess durch bin
wenn ich bis an das äusserste Ende dieser
sich mehr und mehr ausdehnenden Erfahrung gelange

dann erst bin ich draussen
und diskreiere
ich löse es auf
und geb dem keine Energie mehr...


Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Hallo Pyare :)

Denkst Du, dass es einen Unterschied macht, ob Du extra und bewußt an etwas denkst oder ob die Gedanken einfach so da sind/kommen?

Liebe Grüße

Bonobo

Nein. :-)
Ich wollte damit nur sagen, daß ich solche Praktiken nicht bewußt nutze, um für mich was zu erreichen.

Und naja, ich würde sagen, ein Gedanken, der emotional heftig geladen ist, könnte sicher noch mehr Kraft haben, als einfach so ein Geblubbere.
Meinst Du nicht?

LG
Pyare
 
liebe Pyare,

ich glaube
wir machen das ganz ähnlich... nur beachte ich die Emotionen...
ich habe eine solche Technik beim Avatar Kurs gelernt

ich gehe in das Gefühl rein
oft beginnt eine Kanu Wildwasserfahrt
ich weine... ja ich habe schon geschrien vor Schmerz

wenn ich dann ganz duch den Prozess durch bin
wenn ich bis an das äusserste Ende dieser
sich mehr und mehr ausdehnenden Erfahrung gelange

dann erst bin ich draussen
und diskreiere
ich löse es auf
und geb dem keine Energie mehr...


Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:

Jaja, ich beachte die Emotionen auch. :-)
Wenn es böse weh tut, dann weine ich auch.

Ich achte nur darauf, daß ich nicht das Gefühl, oder die Emotion entlade.
Also aus mir rausschmeiße, sozusagen.
Ich nehme sie an, lasse sie da, --- wobei das bei Wut z. B. echt schwierig sein kann. Da brauch ich dann auch mal ein Ventil - Holzhacken oder so.
Da ich mich aber ungern heftig bewege, tja ..... ne, und so. *grins.*
 
es geschieht immer
nur denke ich dass mehr und mehr Bewusstheit
hineinkommt
oder sagen wir "reiner Wille"


*Reines Bewusstsein ist bewusster Wille und ein vollkommenes Gleichgewicht… man ist wach und bewusst in der Leere.
Die Konflikte entstehen zwischen dem Ich und der Welt und der Unkenntnis des Prinzips…
Dass Bewusstsein und das physische Universum denselben Ursprung haben.
Der Wille ist eine Eigenschaft dieses Ursprungs und bildet eine Brücke zwischen der physischen und geistigen Ebene.


Entsteht Bewusstsein aus unseren Erfahrungen also sind die Sinne für unser Bewusstsein wichtig?

*Alles befindet sich letztlich im Fluss…
Aufmerksamkeit entspring definitionslosem, reinem Gewahrsein… also Bewusstsein
Wenn Aufmerksamkeit mit Bedeutung aufgeladen wird haftet sie sich an Dinge.
Ihre Beschaffenheit verändert sich in physische kleine Partikel… welche wiederum Gedanken mit schwerkraftsmässiger Anziehungskraft hervorrufen… so wird Identität erschaffen… so wird das Universum erschaffen.

wir sehen das ICH getrennt vom DU und das schafft Bewusstsein.

Im Grunde genommen befindet sich der individuelle Wille in einem tiefen Schlummerzustand…
Ein Mangel an Willenskraft erzeugt eine Sucht nach vorgegebenen Richtlinien
die von Gurus ausgenützt wird. Der richtige Umgang mit Willenskraft bedeutet nicht Eroberung oder Unterwerfung, sondern Steuerung der eigenen Aufmerksamkeit.
Freiheit misst sich an der Zahl der Entscheidungen man fällt.
Solange das Fällen von Entscheidungen mehr von Vergnügen und Freude
Als Schmerz geprägt sind… strebt ein Mensch mehr nach Freiheit und weniger Indoktrination.
Umgekehrt… wenn das Treffen von Entscheidungen mehr Schmerz als Vergnügen
Bereitet… wünscht sich solch ein Mensch weniger Freiheit und ist offen für Indoktrination.




das physische Universum und unser persönliches Bewusstsein sind aus ein und derselben definitionslosen, non-dimensionalen bewussten Präsenz hervorgehen, die in den Avatar Unterlagen als Gewahrsein, Lebensursprung oder reines Sein bezeichnet wird.
Jeglicher Versuch, diese Präsenz zu ermessen, zu definieren oder zu beschreiben, ist letztlich vergebens und doch…

All die Kämpfe und Konflikte zwischen Selbst und der Welt resultieren aus der Unkenntnis in Bezug auf dieses erste Prinzip. Die Trennung zwischen deinem persönlichem Bewusstsein und dem Universum erscheint zunächst wie ein unüberwindlicher Abgrund. Dann erscheinen die Avatartechniken und du machst eine erste undeutliche Erfahrung mit jener alles einenden Präsenz, jenem nicht definierbaren, dimensionslosen Gewahrsein, welches das Geistige und das Körperliche verbindet.


Überzeugungen sind Gedankenformen, mittels derer man die Realität erschafft und interpretiert und die deine Interaktionen mit dieser Realität bestimmen.
Überzeugungen trennen das Selbst vom Universum… z.B. das bin ich; das ist das.
Überzeugungen interpretieren und erschaffen innerhalb bestimmter selbsgesetzter Grenzen jene Erfahrung, die das, an was man glaubt, bestätigen (z.B. das Leben ist hart).
Überzeugungen schaffen eine Ursache-und-Wirkung-/Wirkung-und-Ursache-Beziehung zwischen Selbst und dem physischen Universum (Z.B.: weil ich glaube…; ich glaube wie…)

Das Bewusstmachen und Überwinden von Überzeugungen verleiht dir die Macht, dein Bewusstsein umzustrukturieren und neue Realitäten zu erschaffen.

Aus dem Buch Resurfacing von Harry Palmer


Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:

Das lese ich mir nochmal in Ruuuuhe durch. Ich hab jetzt nicht mehr die Ruhe, denn ich muß gleich wech.

Dankääää :liebe1:
 
Nein. :-)
Ich wollte damit nur sagen, daß ich solche Praktiken nicht bewußt nutze, um für mich was zu erreichen.

Und naja, ich würde sagen, ein Gedanken, der emotional heftig geladen ist, könnte sicher noch mehr Kraft haben, als einfach so ein Geblubbere.
Meinst Du nicht?

LG
Pyare

Doch

Ich würde sogar sagen, dass es auf jeden Fall zusammenhängt.

Je emotionaler der Gedanke, desto wirksamer ist er.

Was macht so ein "aufgeladener" Gedanke in der "Quantensuppe" der Paralleluniversen?

Kann man Gedanken nicht sogar messen? :morgen:
 
Doch

Ich würde sogar sagen, dass es auf jeden Fall zusammenhängt.

Je emotionaler der Gedanke, desto wirksamer ist er.

Was macht so ein "aufgeladener" Gedanke in der "Quantensuppe" der Paralleluniversen?

Kann man Gedanken nicht sogar messen? :morgen:

Ganz kurz nochmal,

ich schrieb vorhin "emotionslose Leidenschaft" - was meinte ich wohl damit ?

:morgen:
 
Jaja, ich beachte die Emotionen auch. :-)
Wenn es böse weh tut, dann weine ich auch.

Ich achte nur darauf, daß ich nicht das Gefühl, oder die Emotion entlade.
Also aus mir rausschmeiße, sozusagen.
Ich nehme sie an, lasse sie da, --- wobei das bei Wut z. B. echt schwierig sein kann. Da brauch ich dann auch mal ein Ventil - Holzhacken oder so.
Da ich mich aber ungern heftig bewege, tja ..... ne, und so. *grins.*

dagegen gehe ich bewusst rein in das Gefühl
löse es von innen auf...

und im Leben bin ich ähnlich
wenn mich was interessiert
los gehts...

so wie ich mal schrieb: "und wer kann einem Dämon schon widerstehen?
also... ich nix wie rauf auf den Küchentisch..."

war aber nur eine Metapher
ich war früher genau umgekehrt
ich war voller Angst und Vorsicht
sozusagen lief ich mit einer Rüstung umher

der Kurs und auch anderes hat dies
dramatisch aufgeweicht
ich fühlte mich erst mal wie gerade aus der Waschmaschine
entstiegen... mit Schleudergang... nackt und schutzlos
so fühlte ich mich
ich konnte mich ja hinter nichts mehr verstecken

ich war ab da verantwortlich
das war 2000
dann kam erst Indien und Buddha 2002


so jetzt geh ich ne Runde schlafen
d030.gif



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
dagegen gehe ich bewusst rein in das Gefühl
löse es von innen auf...

und im Leben bin ich ähnlich
wenn mich was interessiert
los gehts...

so wie ich mal schrieb: "und wer kann einem Dämon schon widerstehen?
also... ich nix wie rauf auf den Küchentisch..."

war aber nur eine Metapher
ich war früher genau umgekehrt
ich war voller Angst und Vorsicht
sozusagen lief ich mit einer Rüstung umher

der Kurs und auch anderes hat dies
dramatisch aufgeweicht
ich fühlte mich erst mal wie gerade aus der Waschmaschine
entstiegen... mit Schleudergang... nackt und schutzlos
so fühlte ich mich
ich konnte mich ja hinter nichts mehr verstecken

ich war ab da verantwortlich
das war 2000
dann kam erst Indien und Buddha 2002


so jetzt geh ich ne Runde schlafen
d030.gif



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:

Jaja, REIN geh ich auch. In der Annahme ist da ja auch kein Widerstand dagegen. Ich MUSS es also fühlen - da mach ich nix.

Das kann mich dann schon ganz schön erfassen, von Kopf bis Fuß. Ich agiere es aber dann nicht aus. Das meine ich.

Verstehst? :confused:
 
Werbung:
Jaja, REIN geh ich auch. In der Annahme ist da ja auch kein Widerstand dagegen. Ich MUSS es also fühlen - da mach ich nix.

Das kann mich dann schon ganz schön erfassen, von Kopf bis Fuß. Ich agiere es aber dann nicht aus. Das meine ich.

Verstehst? :confused:

du bist ja doch noch da?

irgendwie mache mahs ähnlich

zumal du mit Bhakti Yoga:liebe1:

huch da kann ich ins Schwärmen geraten

mein Herzerl grüsst dein Herzerl...



Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Zurück
Oben