Zeit für die Grippeimpfung

Du hast leider wirklich keine Ahnung wovon du redest. In der Nahrung und in der Luft vermutest du nun also dieses Formaldehyd, und intramuskulär meinst du ist "In jedem Fall eine Stelle, an die normalerweise Formaldehyd wenn überhaupt dann nur in sehr geringen Mengen gelangt."? Du, das gelangt dort nicht nur manchmal hin, weil ihm fad ist oder so, das wird dort (sogar) produziert! Weil es ein normales Zwischenprodukt beim Stoffwechsel ist in unseren Körpern ist!
Informier dich einfach einmal bevor du irgendwas schreibst!

Deine begrenzte Sicht möchte ich nicht haben .... Ja, Formaldehyd wird auch im Stoffwechsel selber produziert (daher ja auch im Blut vorhanden, allerdings in einer Sättigung mit ziemlich enger Bandbreite). Was aber nicht heisst, dass eine externe Zufuhr einer zusätzlichen Dosis auf eng begrenztem Raum nicht zu Schädigungen führen kann. Insbesondere dann, wenn vielleicht Zellen bereits durch Vorerkrankungen und/oder schlechte Ernährung (Mangelerscheinungen) bereits geschädigt sind, oder im Wachstum in kindlichem Gewebe Veränderungen hervorrufen.

Du solltest einmal nachdenken, bevor du dir erlaubst andere zu kritisieren.
 
Werbung:
ist die Höchstmenge, die man dadurch an Formaldehyd aufnimmt, 0,0002 Gramm
also die 0,2 Milligramm sind sicher relativ harmlos.
Formaldehyd entsteht ja auch bei der Verbrennung, beim Gasherd, bei Kerzen, beim Trockenspiritus wars auch früher drinnen, da ist sicher mehr, was da freigesetzt wird.
Was ich auch interessant finde, ist diese Diskussion, anscheinend gibts da Derifach- und Vierfachimpfstoffe bei der Grippeimpfung, das wusste ich bisher nicht

https://www.deutsche-apotheker-zeit...egen-grippe-aendert-die-stiko-ihre-empfehlung

nur ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Grippe hatte, ich glaube noch nie.
Und gegen die banalen Infekte gibts eh noch nichts.
 
Manchmal frage ich mich,ob ein Arzt sich auch Impfen lässt ,wenn nein stimmt irgendwas nicht

Jeder Arzt, der mit ständig wechselnden Patienten zu tun hat (z.B. der typische "Hausarzt"), wäre wahnsinnig, wenn er sich nicht impfen lassen würde, er gehört zur Hochrisikogruppe.
Wer allein im Büro arbeitet, mit dem Auto/ Fahrrad fährt und keinen älteren Angehörigen/ Immungeschwächten/ Schwangere/ Baby zu Hause hat, braucht sich nicht unbedingt impfen zu lassen.

Letztendlich spielen für jeden individuelle Faktoren eine Rolle: wie alt und gesund ist man, kann man sich wochenlanges Ausfallen arbeitstechnisch leisten (Selbständige werden da gewisse Probleme haben), muß man sich um kleine Kinder/ ältere Angehörige kümmern, kann man gut mit Schmerzen umgehen, gibt es jemanden, der sich um einen kümmert, wenn es einen erwischt oder muß man dann andere anstecken, indem man sich zum Einkaufen schleppen muß usw..

Wer also guten Gewissens sagen kann, dass er sämtliche Punkte gut bedacht hat und niemanden gefährdet, der braucht keine Grippeschutzimpfung.

https://www.wr.de/gesundheit/wer-wann-warum-mythen-und-fakten-zur-grippeimpfung-id212261987.html
 
Manchmal frage ich mich,ob ein Arzt sich auch Impfen lässt ,wenn nein stimmt irgendwas nicht

Es gibt genügend Ärzte die Impfgegner sind. Es ist aber natürlich auch eine Glaubensfrage ... wer sich nicht näher auseinandersetzt, sondern halt nur in Statistiken und Glaubensfragen (meist Marketinginformationen der Pharmaindustrie) lebt, der glaubt halt eher an die Impfung und ihren Nutzen.
Das was er halt mit den anderen Menschen dann gemeinsam hat ... wenn die Statistik ihn oder einen seiner Lieben mit einer tragischen Nebenwirkung trifft, dann denkt er meistens um ... halt leider zu spät.
 
Deine begrenzte Sicht möchte ich nicht haben ....
Meine "begrenzte" Sicht...? Und das von jemandem der bis heute um 0:22Uhr geglaubt hat
Nur mit einem Unterschied: Das mit der Nahrung (oder aus der Luft) aufgenommene Formaldehyd, wird nicht intramuskulär injiziert, was in jedem Fall einen anderen Verarbeitungsweg sowie lokale Schädigungen einschließt. In jedem Fall eine Stelle, an die normalerweise Formaldehyd wenn überhaupt dann nur in sehr geringen Mengen gelangt.
Diesen "anderen Verarbeitungsweg" (Stoffwechsel!!!) hast du offensichtlich noch nicht gekannt! "IN JEDEM FALL eine Stelle, an die NORMALERWEISE Formaldehyd WENN ÜBERHAUPT dann nur in sehr geringen Mengen gelangt." Das würde niemand dem die Produktion von Formaldehyd beim Stoffwechsel der Zellen(!!!!!) bekannt ist so formulieren. Und du willst jetzt über meine "begrenzte Sicht" schimpfen? Dir war nedmal bewusst, dass das Zeug beim Stoffwechsel der Zellen(!!!!!) produziert wird im Körper und ich habe jetzt also die begrenzte Sicht?


Im Netz finden sich keine Studien, wie sich Formaldehyd intramuskulär injiziert verhält, welche Schäden es anrichtet
Aber nachdem Du es ja für irrelevant hältst ... dann hast Du sicher solche Studien ...
Weiters sagt das Dokument genau das oben beschriebene aus ... nämlich dass eine intramuskuläre oder intravenöse Verabreichung von Formaldehyd gar nicht behandelt wird.
Also zeig' die Studien, die die Unbedenklichkeit von intramuskulärem Formaldehyd bestätigen.
Ja, eh nicht. Weil Du genau weisst, dass es keinerlei Studien dazu gibt. Sondern dass in allen Studien nur kurzfristige Schäden berücksichtigt werden,
Empfohlene Studien hierzu: Biologie, Medizin, Chemie, Mathematik, Physik...
 
Werbung:
Zurück
Oben