Wut herauschreien

Offensichtlich will man sich hier die Manipulationsmöglichkeiten mittels Ersatzgefühlen nicht nehmen lassen. Es will euch auch keiner nehmen. Wenn ihr die Folgen eurer Entscheidung tragt, ohne sie der Allgemeinheit aufzuladen, finde ich das ok.

Ich darf allerdings darauf hinweisen, das mein Beitrag offensichtlich so gar nicht verstanden wurde - werden sollte? Es ging mir nicht um neue Techniken zur Verdrängung von Emotionen und schon gar nicht um das Ersetzen der einen Sekundäremotion gegen eine andere sondern erstens um den Unterschied zwischen primären, sekundären und Fremdgefühlen, die bei der Wut eine erhebliche Rolle spielen und zweitens um wirkungsvolles ERLÖSEN unangemessener und belastender Emotionen unter Erkennen der Funktionen des menschlichen Geistes.

Ich selbst wende die dafür nachgewiesenermaßen wirkungsvollste Methode im Coaching erfolgreich an, die i.d.R. pro Gefühlsschleife nur ein Mal angewendet werden muss. Sie wirkt für Sekundärgefühle und übermäßige belastende Primärgefühle, die lebensgeschichtlich entstanden sind. Bei Fremdgefühlen wirkt sie nur bedingt. Da empfehle ich eher eine Aufstellung.

Aber die Sekundärgewinne sind wohl zu hoch.

Offensichtlich kann aber nicht sein, was nicht sein darf und es geht hier viel mehr um das Sektenartige Wiederholen und sich gegenseitig bestätigen der allfälligen und Zugehörigkeit regelnden Glaubenssysteme der herkömmlichen Psychotherapie. Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird allerdings nicht wahrer, was seit hundert Jahren irrig wiederholt wird.

Ich lass euch da und ziehe mich zurück, denn ich muss keinen "bekehren", wie ihr.

Machts gut.
Christoph
 
Werbung:
Nein!
ich lasse mir das nicht mehr bieten!
diese Quasseler...

UGAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :angry2: :angry2: :angry2:


Taoismus: Sch* passiert.
Konfuzianismus: Konfuzius sagt, daß Sch* passiert.
Buddhismus: Wenn Sch* passiert, dann ist es nicht wirklich Sch*
Zen Buddhismus: Welches ist der Klang der Sch*, die passiert?
Hinduismus: Diese Sch* ist in einem früheren Leben passiert.
Islam: Wenn Sch* passiert, ist es Allahs Wille.
Katholizismus: Wenn Sch* passiert, dann verdienst du es.
Presbyterianer: Diese Sch* passierte zwangsläufig.
Judentum: Warum passiert die Sch* immer uns?
Kalvinismus: Sch* passiert, weil du nicht arbeitest.
Quäker: Laßt uns über diese Sch* nicht streiten.
Utopie: Diese Sch* stinkt überhaupt nicht.
Darwinismus: Diese Sch* war einmal Essen.
Kommerz: Verpacken wir diese Sch*.
Kapitalismus: Das ist meine Sch*.
Kommunismus: Laßt uns diese Sch* miteinander teilen.
Feminismus: Männer sind Sch*.
Chauvinismus: Möglicherweise sind wir Sch*, aber ihr könnt nicht ohne uns leben.
Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Sch* wie ein Garten aus.
Götzendienst: Diese Sch* wird vergoldet.
Stoizismus: Diese Sch* kümmert mich nicht.
Hedonismus: Nichts kommt einem guten Sch*-Happening gleich.
Mormonentum: Gott hat uns diese Sch* gesendet.
Rasta: Laßt uns diese Sch* rauchen.
Agnostiker: Vielleicht passiert Sch* und dann vielleicht wieder auch nicht.
Atheismus: Welche Sch*?
Nihilismus: Keine Sch*.
New Age: Diese Sch* hat eine Aura.
Optimismus: Sch* passiert immer den anderen.
Pessimismus: Sch* passiert immer mir.
Florianiprinzip: Diese Sch* soll den anderen passieren, mir nicht.
Masochismus: Diese Sch* soll mir passieren.
Sozialismus: Jeder soll genug Sch* haben

das ist von meinem Internet Freund "Verwundert"

UAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :angry2:

das dürfte für die nächsten zwei Wochen reichen...
falls nicht
komme ich vorher
Danke :danke: Karuna :banane:
 
Lieber Christoph!

Ich weiß, Du hast geschrieben, Du möchtest Dich jetzt aus diesem Thread zurückziehen.....

Ich muss gestehen, dass ich Dein Posting nicht wirklich verstehe, aber ich denke bzw. ich ahne, dass an Deinen Aussagen was dran sein könnte.

Könntest Du vielleicht erklären (schön langsam für mich...*smile*) was Du unter Primärgefühlen, Sekundärgefühlen. Ersatzgefühlen und Manipulation mittels dieser Gefühle verstehst?

Vielleicht auch mit einem Beispiel, so aus dem Leben gegriffen?

Danke & liebe Grüße

Reinfriede
 
Reinfriede schrieb:
Könntest Du vielleicht erklären (schön langsam für mich...*smile*) was Du unter Primärgefühlen, Sekundärgefühlen. Ersatzgefühlen und Manipulation mittels dieser Gefühle verstehst?


Das würde ich auch gerne wissen..... :)
 
Christoph schrieb:
Offensichtlich will man sich hier die Manipulationsmöglichkeiten mittels Ersatzgefühlen nicht nehmen lassen. Es will euch auch keiner nehmen. Wenn ihr die Folgen eurer Entscheidung tragt, ohne sie der Allgemeinheit aufzuladen, finde ich das ok.

Was daran findest Du, ist das Offensichtliche?

Ich darf allerdings darauf hinweisen, das mein Beitrag offensichtlich so gar nicht verstanden wurde - werden sollte?

Und wieso änderst Du das dann nicht, oder was daran ist wiederum so offensichtlich?

Es ging mir nicht um neue Techniken zur Verdrängung von Emotionen und schon gar nicht um das Ersetzen der einen Sekundäremotion gegen eine andere sondern erstens um den Unterschied zwischen primären, sekundären und Fremdgefühlen, die bei der Wut eine erhebliche Rolle spielen und zweitens um wirkungsvolles ERLÖSEN unangemessener und belastender Emotionen unter Erkennen der Funktionen des menschlichen Geistes.

Das ist interessant. Du vertrittst vermutlich auch die pragmatische Schule; zu verstehen, dass viele Gefühle einfach Hormone sind, die durch denken erzeugt wurden, korrekt?

Ich selbst wende die dafür nachgewiesenermaßen wirkungsvollste Methode im Coaching erfolgreich an, die i.d.R. pro Gefühlsschleife nur ein Mal angewendet werden muss. Sie wirkt für Sekundärgefühle und übermäßige belastende Primärgefühle, die lebensgeschichtlich entstanden sind. Bei Fremdgefühlen wirkt sie nur bedingt. Da empfehle ich eher eine Aufstellung.

Du immer mit Deiner Aufstellung...hin oder her (mag ja gut sein! Unbestritten).... gib doch mal n Beispiel dafür, wie Du bei Dir persönlich mit den unterschiedlichen Emotionen umgehst...das ist doch viel Anschaulicher.
Und gleichzeitig eine pragmatische Anschunung dessen, wies dann wirkt...wenns sich etwas verändert bei Dir.

Aber die Sekundärgewinne sind wohl zu hoch.

Das ist erstmal nur ne Vermutung Deinerseits, oder?
Vielleicht wirds wirklich einfach nicht verstanden. Oder der Nutzen ist nicht klar.

Offensichtlich kann aber nicht sein, was nicht sein darf und es geht hier viel mehr um das Sektenartige Wiederholen und sich gegenseitig bestätigen der allfälligen und Zugehörigkeit regelnden Glaubenssysteme der herkömmlichen Psychotherapie.

Und wozu wirfst Du jetzt mit den Allgemeinplätzen der Gesellschaftsglaubenssätze unter Vermischung mit einigen psychologischen Modellen?

Erklärs doch einfach besser. Du scheinst Dich irgendwie zu ärgern. Mein Eindruck.

Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird allerdings nicht wahrer, was seit hundert Jahren irrig wiederholt wird.

Und was wäre so eine Wiederholung zum Beispiel?

Ich lass euch da und ziehe mich zurück, denn ich muss keinen "bekehren", wie ihr.

Machts gut.
Christoph

Schade...wäre doch interessant, wenn Du Dir etwas mehr Mühe geben würdest. Es geht ja nicht um Bekehren sondern um Austausch.

Die Reaktion Deines Gegenübers sagt Dir, was Du ihm gesagt hast. Ist es nicht so?

Liebe Grüße
Qia :)
 
Karuna schrieb:
Taoismus: Sch* passiert.
Konfuzianismus: Konfuzius sagt, daß Sch* passiert.
Buddhismus: Wenn Sch* passiert, dann ist es nicht wirklich Sch*
Zen Buddhismus: Welches ist der Klang der Sch*, die passiert?
Hinduismus: Diese Sch* ist in einem früheren Leben passiert.
Islam: Wenn Sch* passiert, ist es Allahs Wille.
Katholizismus: Wenn Sch* passiert, dann verdienst du es.
Presbyterianer: Diese Sch* passierte zwangsläufig.
Judentum: Warum passiert die Sch* immer uns?
Kalvinismus: Sch* passiert, weil du nicht arbeitest.
Quäker: Laßt uns über diese Sch* nicht streiten.
Utopie: Diese Sch* stinkt überhaupt nicht.
Darwinismus: Diese Sch* war einmal Essen.
Kommerz: Verpacken wir diese Sch*.
Kapitalismus: Das ist meine Sch*.
Kommunismus: Laßt uns diese Sch* miteinander teilen.
Feminismus: Männer sind Sch*.
Chauvinismus: Möglicherweise sind wir Sch*, aber ihr könnt nicht ohne uns leben.
Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Sch* wie ein Garten aus.
Götzendienst: Diese Sch* wird vergoldet.
Stoizismus: Diese Sch* kümmert mich nicht.
Hedonismus: Nichts kommt einem guten Sch*-Happening gleich.
Mormonentum: Gott hat uns diese Sch* gesendet.
Rasta: Laßt uns diese Sch* rauchen.
Agnostiker: Vielleicht passiert Sch* und dann vielleicht wieder auch nicht.
Atheismus: Welche Sch*?
Nihilismus: Keine Sch*.
New Age: Diese Sch* hat eine Aura.
Optimismus: Sch* passiert immer den anderen.
Pessimismus: Sch* passiert immer mir.
Florianiprinzip: Diese Sch* soll den anderen passieren, mir nicht.
Masochismus: Diese Sch* soll mir passieren.
Sozialismus: Jeder soll genug Sch* haben

Ich wußte gar nicht daß es so viele Schubladen gibt? :escape:

East of the sun
 
Werbung:
Zurück
Oben