Christoph
Neues Mitglied
Offensichtlich will man sich hier die Manipulationsmöglichkeiten mittels Ersatzgefühlen nicht nehmen lassen. Es will euch auch keiner nehmen. Wenn ihr die Folgen eurer Entscheidung tragt, ohne sie der Allgemeinheit aufzuladen, finde ich das ok.
Ich darf allerdings darauf hinweisen, das mein Beitrag offensichtlich so gar nicht verstanden wurde - werden sollte? Es ging mir nicht um neue Techniken zur Verdrängung von Emotionen und schon gar nicht um das Ersetzen der einen Sekundäremotion gegen eine andere sondern erstens um den Unterschied zwischen primären, sekundären und Fremdgefühlen, die bei der Wut eine erhebliche Rolle spielen und zweitens um wirkungsvolles ERLÖSEN unangemessener und belastender Emotionen unter Erkennen der Funktionen des menschlichen Geistes.
Ich selbst wende die dafür nachgewiesenermaßen wirkungsvollste Methode im Coaching erfolgreich an, die i.d.R. pro Gefühlsschleife nur ein Mal angewendet werden muss. Sie wirkt für Sekundärgefühle und übermäßige belastende Primärgefühle, die lebensgeschichtlich entstanden sind. Bei Fremdgefühlen wirkt sie nur bedingt. Da empfehle ich eher eine Aufstellung.
Aber die Sekundärgewinne sind wohl zu hoch.
Offensichtlich kann aber nicht sein, was nicht sein darf und es geht hier viel mehr um das Sektenartige Wiederholen und sich gegenseitig bestätigen der allfälligen und Zugehörigkeit regelnden Glaubenssysteme der herkömmlichen Psychotherapie. Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird allerdings nicht wahrer, was seit hundert Jahren irrig wiederholt wird.
Ich lass euch da und ziehe mich zurück, denn ich muss keinen "bekehren", wie ihr.
Machts gut.
Christoph
Ich darf allerdings darauf hinweisen, das mein Beitrag offensichtlich so gar nicht verstanden wurde - werden sollte? Es ging mir nicht um neue Techniken zur Verdrängung von Emotionen und schon gar nicht um das Ersetzen der einen Sekundäremotion gegen eine andere sondern erstens um den Unterschied zwischen primären, sekundären und Fremdgefühlen, die bei der Wut eine erhebliche Rolle spielen und zweitens um wirkungsvolles ERLÖSEN unangemessener und belastender Emotionen unter Erkennen der Funktionen des menschlichen Geistes.
Ich selbst wende die dafür nachgewiesenermaßen wirkungsvollste Methode im Coaching erfolgreich an, die i.d.R. pro Gefühlsschleife nur ein Mal angewendet werden muss. Sie wirkt für Sekundärgefühle und übermäßige belastende Primärgefühle, die lebensgeschichtlich entstanden sind. Bei Fremdgefühlen wirkt sie nur bedingt. Da empfehle ich eher eine Aufstellung.
Aber die Sekundärgewinne sind wohl zu hoch.
Offensichtlich kann aber nicht sein, was nicht sein darf und es geht hier viel mehr um das Sektenartige Wiederholen und sich gegenseitig bestätigen der allfälligen und Zugehörigkeit regelnden Glaubenssysteme der herkömmlichen Psychotherapie. Durch gebetsmühlenartige Wiederholung wird allerdings nicht wahrer, was seit hundert Jahren irrig wiederholt wird.
Ich lass euch da und ziehe mich zurück, denn ich muss keinen "bekehren", wie ihr.
Machts gut.
Christoph