Wut herauschreien

Hallo LeoMuc

LeoMuc schrieb:
Warum ist die Ursache für Wut ausschliesslich in uns selbst zu finden? Oder anders ausgedruckt - wenn mich jemand ärgert oder blöd anspricht, und ich ihm/ihr meine Meinung sage und dabei etwas zickig/sauer werde, muss ich unbedingt nach innen schauen nach irgendeiner "wahren Ursache"?

Oder ist die Ursache, weswegen ich zickig wurde, ausschliesslich die, dass ich blöd angemault wurde?

Klar ist die Ursache manchmal bei mir zu finden, aber immer?

**geändert, weil ich das Wort "manchmal" im letzten Satz vergessen habe**

Die Ursache der Wut ist IMMER in uns zu finden und nirgendwo anders. Wenn wir uns durch die Äusserung eines anderen verletzt fühlen, dann nur, weil der andere etwas in uns anspricht, was ohnehin schon in uns vorhanden ist, was wir sorgfältig im hintersten Winkel unserer Seele verborgen haben, weil es uns grosse Probleme bereitet. Wir sitzen alle auf einem riesigen emotionalen Pulverfass, weil wir permanent unsere Emotionen unterdrücken. Da braucht es ohnehin nur eines kleinen Anlasses, um das Feuerwerk zu zünden. Wäre die Ursache für unsere Wut nicht in uns, so würden wir den anderen allenfalls mitleidig ansehen, vielleicht würden wir mit einem Witz antworten oder dem anderen den Rücken zukehren und von dannen gehen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Wyrm schrieb:
im übrigen äussert sich das verlassen der mitte daran,
dass man (das göttliche) nicht mehr "sieht", obwohl es überall ist.
Aber eben: Nicht das Göttliche zu sehen - dies IST die Mitte. Genauso wie es die Mitte ist, das Göttliche zu sehen. Es ist UNMÖGLICH, die Mitte zu verlassen. Dies ist Kapitulation.
 
Lotusz schrieb:
Hallo LeoMuc



Die Ursache der Wut ist IMMER in uns zu finden und nirgendwo anders. Wenn wir uns durch die Äusserung eines anderen verletzt fühlen, dann nur, weil der andere etwas in uns anspricht, was ohnehin schon in uns vorhanden ist. Wir sitzen alle auf einem riesigen emotionalen Pulverfass. Da braucht es ohnehin nur eines kleinen Anlasses, um das Feuerwerk zu zünden. Wäre die Ursache für unsere Wut nicht in uns, so würden wir den anderen allenfalls mitleidig ansehen, vielleicht würden wir mit einem Witz antworten oder dem anderen den Rücken zukehren und von dannen gehen.

Alles Liebe. Gerrit

Hallo Lotusz,

Hmmmmm ich verstehe was du sagst, bin allerdings nicht gaaaanz überzeugt... Komisch, wenn du mir dieses vor ca. drei oder vier Monaten gesagt hätte, hätte ich zweifellos mit dir übereingestimmt.

Aber seitdem ich vielen Sachen gegenüber viel kritischer geworden bin (und hier meine ich im Sinne von genauer anschauen, nicht ablehnend sein) finde ich es immer schwieriger, manches Gedankengut gleich zu akzeptieren, ohne es zu hinterfragen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich denke schon, dass viele Reaktionen mehr mit uns zu tun haben als mit dem Auslöser... Aber eben nicht immer.

Oder andersrum: Kann es wirklich nur so sein, dass ich mich durch eine Äusserung nur dann verletzt fühle, wenn ein Kern von Wahrheit drin steckt?

Besteht nicht die Möglichkeit, dass ich verletzt und sauer reagiere, wenn die Äusserung/Beleidigung/Wasauchimmer eigentlich gar nichts mit mir oder meinem Inneren zu tun hat?

(Ich hoffe ich habe mich klar ausgedruckt, ich bin nicht muttersprachlich deutsch und heute habe ich irgendwie grammatisch einen blöden Tag :escape: )
 
Wyrm schrieb:
@fckw

ja wenn das erkannt wurde klar :)

davor schreit jeder nach gerechtigkeit.
Hmmmmmm - leider, leider, leider haut's mich aber auch immer wieder rein. Dich etwa nicht? Aber auch das Leider is ja bekanntermassen die reinste Freude. *grins*
 
Werbung:
Zurück
Oben