hi leute,
wollt was zu haustieren sagen weil das auch erwähnt wurde, finde man kann diese nicht mit wild lebenden tieren vergleichen ... im endefekt bekommen doch die meisten haustiere z.B. hunde oft "reste" vom tisch, wenn man vegetarier / veganer ist könnte manch einer denken dem hund fehlt dan etwas. doch aus erfahrung hab ich erstaunt festgestellt das mein hund z.B. sowas von verückt nach obst & gemüse ist wie ich es noch bei keinem anderen hund gesehen habe ( also er zieht n teller obst & gemüsse einem brocken fleisch vor wobei wen die schüssel leer is würde das fleisch am end kommen, bei 99% der hunde denke ich wäre das wohl ehr genau andersrum bzw lassen das grünzeug gleich liegen wo es ist ^^) . zustande kamm das halt daurch das allgemein in der familie nie viel fleisch gegessen wurde und er sich dan wohl dran gewöhnt hat oder er es einfach lecker findet .... und er war noch nie krank ist fit und voller energie. im gegensatz halt zu wild lebenden "hunden" ( also wölfe usw ) die sich ja glaube fast nur von fleisch ernähren.
möchte damit nur sagen das im falle eines hundes, das tier nicht zu kurz kommt wenn im haushalt kein fleisch gegessen wird. ist denke nur gewohnheit und geschmackssache.
und amüsant ist es auch zu sehen wen ein hund unbedingt gurke, tomaten usw möchte und sich mit grünzeug ein abkaut, da ich das noch bei kein anderen hund so gesehen habe find ich das au witzig, der öko hund
und aufgezwungen / vorgehalten wurde dem das grünzeug nicht, er will halt das essen was das herschen isst sonst schmollt er
sein vorgänger war genau das gegenteil, der war nur verückt nach fleisch...
wollt was zu haustieren sagen weil das auch erwähnt wurde, finde man kann diese nicht mit wild lebenden tieren vergleichen ... im endefekt bekommen doch die meisten haustiere z.B. hunde oft "reste" vom tisch, wenn man vegetarier / veganer ist könnte manch einer denken dem hund fehlt dan etwas. doch aus erfahrung hab ich erstaunt festgestellt das mein hund z.B. sowas von verückt nach obst & gemüse ist wie ich es noch bei keinem anderen hund gesehen habe ( also er zieht n teller obst & gemüsse einem brocken fleisch vor wobei wen die schüssel leer is würde das fleisch am end kommen, bei 99% der hunde denke ich wäre das wohl ehr genau andersrum bzw lassen das grünzeug gleich liegen wo es ist ^^) . zustande kamm das halt daurch das allgemein in der familie nie viel fleisch gegessen wurde und er sich dan wohl dran gewöhnt hat oder er es einfach lecker findet .... und er war noch nie krank ist fit und voller energie. im gegensatz halt zu wild lebenden "hunden" ( also wölfe usw ) die sich ja glaube fast nur von fleisch ernähren.
möchte damit nur sagen das im falle eines hundes, das tier nicht zu kurz kommt wenn im haushalt kein fleisch gegessen wird. ist denke nur gewohnheit und geschmackssache.
und amüsant ist es auch zu sehen wen ein hund unbedingt gurke, tomaten usw möchte und sich mit grünzeug ein abkaut, da ich das noch bei kein anderen hund so gesehen habe find ich das au witzig, der öko hund
und aufgezwungen / vorgehalten wurde dem das grünzeug nicht, er will halt das essen was das herschen isst sonst schmollt er