Wozu all diese Schriften?

Werbung:
Ich frage mich viel mehr, welches Verhältnis die Bedeutung des AT zum NT hat.
Das ist eine gute Frage.
Das AT war auf jeden Fall gelebte Wirklichkeit, das NT ist nie in der Wirklichkeit angekommen.
Das ist keine moralische Wertung sondern pragmatische Sicht.
Das wir den Nächsten wie uns selbst lieben trifft nicht einmal für alle Familien zu.
Die Nachricht höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Religion im Sinne von RELIGIO, von Rückverbindung, ist eh eine durch und durch mystische Geschichte und hat mit den Konfessionen nix zu tun.
 
Das ist eine gute Frage.
Das AT war auf jeden Fall gelebte Wirklichkeit, das NT ist nie in der Wirklichkeit angekommen.
Das ist keine moralische Wertung sondern pragmatische Sicht.
Das wir den Nächsten wie uns selbst lieben trifft nicht einmal für alle Familien zu.
Die Nachricht höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Religion im Sinne von RELIGIO, von Rückverbindung, ist eh eine durch und durch mystische Geschichte und hat mit den Konfessionen nix zu tun.
Deinem letzten Satz stimme ich uneingeschränkt zu, aber beim oberen Teil bin ich mir nicht sicher; ob nicht doch ein bisschen etwas durchgedrungen ist vom NT? ;)
Schließlich leben wir nicht mehr so wie in AT Zeiten, es gibt zB keine Steinigungen mehr. Zumindest nicht in unserem Kulturkreis. Oder führst du diese Errungenschaften rein auf Säkulares zurück, das Zeitalter der Aufklärung zB oder die Wissenschaft seit Newton?
 
Das AT war auf jeden Fall gelebte Wirklichkeit, das NT ist nie in der Wirklichkeit angekommen.
Ist das AT lediglich Vergangenheit, die mit der Zeit des NT nichts zu tun hat, kann es aus der Bibel entfernt werden. Ich bin da vorsichtig, ich würde es nicht, denn dafür müsste ich einen relevanten Grund haben, der das Gegenteil hieße.
 
Schriften suggerieren einen höheren kulturellen Stand eines Volkes oder einer Ära, aber ich gebe zu bedenken, dass Urvölker wie die Aborigines mit rein mündlichen Überlieferungen auskamen und dabei sehr gewaltfrei und
naturverbunden lebten. Welches Volk, das Schriften hatte, auf Schriften basierte, geistig, religiös, hat das in dieser Form geschafft? Den Planeten und einander nicht zu zerstören?
 
Deinem letzten Satz stimme ich uneingeschränkt zu, aber beim oberen Teil bin ich mir nicht sicher; ob nicht doch ein bisschen etwas durchgedrungen ist vom NT? ;)
Schließlich leben wir nicht mehr so wie in AT Zeiten, es gibt zB keine Steinigungen mehr. Zumindest nicht in unserem Kulturkreis. Oder führst du diese Errungenschaften rein auf Säkulares zurück, das Zeitalter der Aufklärung zB oder die Wissenschaft seit Newton?
Säkularisierung haben den Kirchen die politische Macht genommen, und die Aufklärung hat mit furchtbaren Aberglauben aufgeräumt.
Das sage ich ohne Atheist zu sein. Im Zeitalter des NT feierte die Hexenverbrennung wahre Urstände, in beiden Konfessionen.
Die Inquisition ist an Scheußlichkeiten kaum zu beschreiben, trotzt NT.
 
Werbung:
Zurück
Oben