eines ist immer wieder zu beobachten, so empfinde ich es zumindest. ..viele menschen neigen dazu den weg des geringsten widerstandes zu gehen. vielleicht ist das mit ein grund warum gewisse werbestrategien funktionieren. so allgemein betrachtet. sich zu informieren oder z.b. selbst gegen faltenbildung etwas aktiv unterstützen usw...scheint für viele ein zu großer zeitaufwand zu sein oder einfach zu anstrengend. lösungen von außen erscheinen erstmal einfacher. selbstdisziplin wäre gefordert. nur irgendwann realisiert man...nur dann rücken schon die nächsten nach. von daher denke ich mir... die einstellung der menschen ist mit ein grund bzw WIE etwas genutzt oder verstanden werden will. das wird sich der eine oder andere zu nutzen machen.
So funzt Marketing.
Gern auch bei "Schlank in 2 Wochen", "Faltenfrei in 3 Tagen", "Dauerhaft glücklich werden", "Erfolgreich über Nacht", "Selbsterkenntnis für die perfekte Partnerschaft" (ich habe mir diese Titel grad ausgedach; falls es sie wortgetreu gibt, ist das Zufall).
In dicken Lettern steht, was das Mittel/ das Verfahren alles kann und irgendwo befindet sich kleingedruckt, dass das alle keine Versprechen sind, dass es nicht erprobt ist u.ä...
Besonders wirsch wirds, wenn Wissenschaftlichkeit vorgegaukelt wird - so in dem Sinne "9 von 10 Testerinnen würden es ihrer besten Freundin empfehlen", " 18 von 20 Testern sind überzeugt".
Es fallen regelmäßig so viele Menschen darauf herein (oft gegen besseren Wissens), dass sich diese Werbestrategie weiterhin lohnt.