Woran glaubt Ihr nicht?

Hmmm, Heilsversprechen dürfen sie nicht geben, Problemlöseversprechen wären auch arg unseriös ...
Irgendwobei wollen sie helfen (glaub ich), aber sie haben selbst nicht so klar, wie, wem und wobei und mit welcher Erfolgswahrscheinlichkeit ...
Ja, um Himmels willen, WOFÜR genau sollen Menschen sie denn dann bezahlen?

Och, die Anbieter selbst werden das schon wissen, was sie da anbieten. Frag dich doch mal durch das weite Internet, so von Anbieter zu Anbieter. Und mach hochspannende Feldforschung. Für die Menschheit und so. ;)

Ah, immerhin fragst Du das erste Mal eine Userin, die aber leider nix kommerziell anbietet...

LG
Any
 
Werbung:
klappt ja auch ganz gut die zusammenarbeit. es gibt ja auch wissenschaftler die etwas offener gegenüber neuem sind und denen klar ist, dass man durch festhalten an althergebrachtem noch nie weitergekommen ist.
wenn man sich die meinungen von einstein, heisenberg, planck, dürr, schrödinger, zeilinger um nur einige zu nennen zu spiritualität u.ä. ansieht sieht man, dass viele der "grossen köpfe" der wissenschaft durchaus verstanden haben wohin die naturwissenschaften "zeigen".
"nach dem ersten schluck aus dem becher der wissenschaft wird man zum agnostiker, aber am boden des bechers wartet gott" (das ist auch von heisenberg) - müssen einige hier wohl noch ein paar schlückchen nehmen...
Das würde ich am liebsten öfter als nur 1 x liken.:)
 
Ireland schrieb:
Hmmm, Heilsversprechen dürfen sie nicht geben, Problemlöseversprechen wären auch arg unseriös ...
Irgendwobei wollen sie helfen (glaub ich), aber sie haben selbst nicht so klar, wie, wem und wobei und mit welcher Erfolgswahrscheinlichkeit ...
Ja, um Himmels willen, WOFÜR genau sollen Menschen sie denn dann bezahlen?

Heilungsversprechen werden von Ärzten nicht gegeben, niemand garantiert dafür. Problemlösungsversprechen seitens Psychologen und -therapeuten wären auch arg unseriös.

Ja um Himmels willen, WOFÜR genau sollen die Krankenkassen bzw. Privatversicherten denn auch noch zahlen?
 
Du, Ireland....... deine Frage lässt sich sehr gut auf Medizin und Psychologie anwenden. Keine Garantie für irgendwas, keine Versprechen. Ergo?

Bissel nachdenken schadet nicht. ;)
 
da man meinen namen unter dem einen oder anderen artikel im journal of heterocyclic chemistry finden kann, glaube ich kaum, dass du mir viel über forschung, wissenschaft und/oder objektivität/subjektivität erklären kannst.

Und weiter? Mein Namen findet man auch so unter manchem Fachartikel in "Astrophysical Journal", "Astronomy & Astrophysics", "Journal of Cosmology and Astroparticlephysics", "Nature", "Science" und diversen weiteren Fachjournalen. Macht das schon einen von uns beiden zum Experten dafür, was Objektivität/Subjektivität bedeutet?
 
Heilungsversprechen werden von Ärzten nicht gegeben, niemand garantiert dafür. Problemlösungsversprechen seitens Psychologen und -therapeuten wären auch arg unseriös.

Ja um Himmels willen, WOFÜR genau sollen die Krankenkassen bzw. Privatversicherten denn auch noch zahlen?
Sowohl Ärzte als auch Psychotherapeuten können ganz genau belegen, bei wieviel Prozent was hilft (deshalb werden in Deutschland nur sehr wenige Therapievefahren von der Krankenkasse übernommen - alle, die nicht beweisen können, dass sie wirken, müssen selbst bezahlt werden ... falls sich denn jemand überhaupt noch darauf einläßt).
 
Heilungsversprechen werden von Ärzten nicht gegeben, niemand garantiert dafür. Problemlösungsversprechen seitens Psychologen und -therapeuten wären auch arg unseriös.

Ja um Himmels willen, WOFÜR genau sollen die Krankenkassen bzw. Privatversicherten denn auch noch zahlen?

Dafür, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht wird.
 
Werbung:
Ach so ...
Deshalb also wird sich hier so gegen den Begriff intellektuelle Redlichkeit gesträubt. ;)
Jetzt sehen wir ohnehin klarer.

Ärzte geben keine Heilsversprechen, Lichtarbeiter auch nicht.

Die einen schlagen mit einem Hammer auf einen Nagel und geben keine Garantie dafür, dass das Bild nachher hält.
Die anderen fuchteln mit einem unsichtbaren Hammer in der Luft herum und geben keine Garantie dafür, dass irgendwas geschieht.

Das ist anscheinend genau dasselbe, nur mit dem Unterschied, dass Erstgenannte böse, böse Pharmabüttel sind.

Ist doch logisch, oder?
 
Zurück
Oben