Woran glaubt ihr alles?

Wenn Du die Wahrscheinlichkeiten in deine Überlegungen
mit einbeziehst, dann sind die Möglichkeiten doch Unendlich.
Aus dieser Fülle von Unendlichkeiten nimmt ein Mensch
dann in eigener Einschränkung das für sich heraus, was er
für sich als Richtig erachtet. Vielleicht kannst Du dem zustimmen.
Gruss Alwin
 
Werbung:
Lieber Gisbert,

SCHWERkraftFELD ist das Schlüsselwort?



Was, wenn der ausfüllende Glaube ausgefüllt hat? Ist es dann leichter als das SCHWERkraftfeld der Realität?


Alles Liebe, isi
 
Original geschrieben von alwin
Wenn Du die Wahrscheinlichkeiten in deine Überlegungen
mit einbeziehst, dann sind die Möglichkeiten doch Unendlich.
Aus dieser Fülle von Unendlichkeiten nimmt ein Mensch
dann in eigener Einschränkung das für sich heraus, was er
für sich als Richtig erachtet. Vielleicht kannst Du dem zustimmen.
Gruss Alwin
Ich hoffe, dass die Möglichkeiten in der Spekulation nicht Unendlich sind. Je vielfältiger die Spekulationen, desto mehr ist die Irrealität der Spekulation gewiss. Am schönsten ist es wenn wir in unseren Analysen, Interpretationen und Schlussfolgerungen Einigkeit erzielten. Dann können wir uns am ehesten gewiss sein, die Wahrheit gefunden zu haben. Die Wahrheit ist die (geistige) Originalkopie (eines Teils) der Wirklichkeit.
Solange wir uns im Feld der Wahrscheinlichkeiten und Spekulationen befinden, befinden wir uns im Kampf um die Erkenntnis dieser Wirklichkeit. Oft bleibt uns nichts anderes übrig, und dann müssen wir glauben. Oder nicht.
"Der Mensch nimmt aus dem Feld der Wahrscheinlichkeiten, das heraus, was er als richtig erachtet", sagt du Alwin. Das ist richtig. Aber dieser Mensch sollte in der Einsicht seines Erkenntnismangels wissen, dass er diesen Mangel mit Hypothesen-Glauben füllen muss. Und Glaube sollte immer mit Überzeugung aber auch mit Zweifel gepaart sein. Glaube nur mit 100-prozentiger Überzeugung ist widersinnig.

Liebe Grüße von
Gisbert:winken5:
 
Original geschrieben von joscha(mädchen)
Lieber Gisbert,
SCHWERkraftFELD ist das Schlüsselwort?
Was, wenn der ausfüllende Glaube ausgefüllt hat? Ist es dann leichter als das SCHWERkraftfeld der Realität?
Alles Liebe, isi
Hi Joscha(Mädchen),
Das Schlüsselwort ist die Wirklichkeit.
Wenn dein Glaube "richtg" ist, packt dich eine tiefe Ahnung, du bist dir gewiss: dich packt die Schwerkraft der Realtität. Wenn du aber dich in Glaubenssachen verstiegen hast, dann plagen dich Zweifel, dein Verstand erfasst Ungereimtheiten, du fühlst dich nicht gut. Dann solltest du deinen Glauben differenzieren und ggf. Abstand von ihm nehmen: Er führt dich nicht in die Wirklichkeit.
Wenn dir dieser Glaube keine Angst macht, ihn zu verlassen, dann kommst du automatisch da drauf.
Nun gibt es aber Gläubige, die jegliche Überzeugung an ihre einmal gewonnene Irrealität nicht aufgeben mögen und erfolgreich gegen die Schwerkraft der Realität anzukämpfen fähig sind. Die haben damit eine Suggestionskraft in sich eingeimpft, denen wurde eine Suggestionskraft eingeimpft, die stärker ist als die Schwerkraft der Realität!
"Der Glaube ist leichter als Realität", schreibst du. Ich würde sagen, der irreale Glaube (der dich erfolgreich einnimmt) hat eine größere Schubkraft als die Schwerkraft der Realtität. Das wäre ein besserer Vergleich. Irrelglaube zerfrisst sehr viel Energie. Der Real-Glaube macht Lust und ist leicht!

Liebe Grüße von
Gisbert :winken5:
 
An Gisbert

ich bin die intellektuell nicht ebenbürtig.

Mein Verstand ist nicht so geschult wie deiner.

Danke, trotzdem.



An ISIS

ich habe noch nie so richtig an was g e g l a u b t , außer an die Liebe. Ich wollte nur Gisbert etwas sagen (weiss aber selbst nicht mehr, was; bin gerade etwas verwirrt, habe mich gerade mit einem Jungen getroffen, der mir Sadomaso schmackhaft machen wollte.)


Alles Liebe von joscha(mädchen)
 
Mädchen, Mädchen,

Und schmeckt’s? :D

Verwirrung, ja, ich hoffe nur ein Symptom des Übergangs. Ich glaub ich muß auch mal wieder einen IQ-Test machen – aber besser später.

L.i.S.
Isis
 
Original geschrieben von joscha(mädchen)
An Gisbert
ich bin die intellektuell nicht ebenbürtig.
Mein Verstand ist nicht so geschult wie deiner.
Danke, trotzdem.
Hi joscha(mädchen),
es ist die verdammte philosophie, die diese Abstraktheiten erfordert. Wenn ich was fremdes Abstraktes lese, muss ich es auch oft dreimal und langsam lesen...
Es kann auch immer sein, dass der Autor die Sache echt einfacher ausdrücken könnte....

Was ich sagen wollte: Wer glaubt, sollte nicht nur mit der Ahnung der Gewissheit , sondern auch mit Zweifel glauben. Diese Option sollte der Glaubende sich immer auf halten. Es gibt keinen Glauben, der nicht gepaart mit Zweifel ist. "Glaube" ohne Zweifel ist Wissen .

Liebe Grüße,
Gisbert
 
Ist nicht "Wissen" jenseits von Zweifelbarkeit, Wissen?

Liebe Grüße, Joscha


an ISIS:
Ich glaube ich bin nicht der SadoMaso-Typ. Ich würde mit dem Jungen jederzeit darüber lachen, aber ich kann nicht mit ihm darüber ernst sein.

Aber ich glaube, ich habe ihn schon genug verschreckt :daisy: +:wut1: + :roll:
Er wird sich wohl nicht mehr melden.

i.L.
 
Werbung:
Zurück
Oben