Woran erkennt man, ob jemand etwas böses will?

Es ist mir ja schon fast peinlich dir ewig zu widersprechen - ok - ich gebe zu: ich kann nicht anders:zauberer1

:D

Das Heuchelsystem ist weniger beliebt, als die vielleicht einzige Form mit Kritik von aussen umzugehen. Ich hatte ja auch schon einige Erlebnisse. Was ich immer zum Erbrechen elend fand: Persönliche Übergriffe bis hin zu Beleidigungen und das ganze Pamphlet endete mit: Liebe Grüße:D:lachen::lachen:

Ein anderer Fori hat es dann auf den Punkt gebracht, in dem mir mitgeteilt wurde, dass man mich nur noch ohne Smilies anschreibt, eben weil aufgefallen war, dass die größten Unverschämtheiten mit netten Smilies verziert wurden:lachen::lachen:

Beleidigungen sagen insbesondere etwas über den Beleidigenden selbst aus.
Wenn man dessen Vorgehen betrachtet, sieht man sein Bewertungssystem.
An dem kann man erkennen, wo einer im Leben hängt. Wo er sich selbst verkackeiert und es meistens auch noch feiert..

Die Heuchelei lügt in ihren suggestionen.
Man würde nicht lügen, wenn man kein problem mit der Wahrheit hätte..
Das ist dann schon das Lebensproblem..
 
Werbung:
Ich kämpfe mit offenem Visier. Wurde mir auch schon entgegen gehalten: Na, wenn du über alles so offen erzählst......

Mein Fehler, ich erwarte von anderen den Respekt, den ich ihnen entgegen bringe. Geht nicht. Klappt nicht. Und da ich bei Respektlosigkeiten grenzenlos böse werden kann, wäge ich ab: lohnt es einen Krieg anzuzetteln, oder nicht. Ich gehöre zu den Menschen, die mit einem Messer im Rücken nicht nach Hause gehen:D

Ich erwarte weder Fairness noch Gnade noch Regeleinhaltung von anderen.
Ich lasse sie an sich selbst scheitern ;)
Man kann nicht mehr verlieren, als man setzt, und man braucht nie setzen.
 
:D



Beleidigungen sagen insbesondere etwas über den Beleidigenden selbst aus.
Wenn man dessen Vorgehen betrachtet, sieht man sein Bewertungssystem.
An dem kann man erkennen wo einer im Leben hängt. Wo er sich selbst verkackeiert und es auch noch feiert..

Ich stimme dir zu :banane: Vermerke es, man weiß wann das wieder vorkommt;)

Meine Erkenntnis: das was im Internet abgeht, würde man so in der Realität nicht erleben:lachen:

Viele, die sich hinter ihrer Tastatur verstecken, würden vermutlich in der Realität nicht mal den Mund aufbringen. Ist so. Ich war schon in anderen Foren unterwegs, war auch immer bei Treffen - und siehe da - die größten Großmäuler glänzten in Abwesenheit oder waren fast unsichtbar:D

Mir ist es peinlich - ok fremd schämen, aber da kann ich nicht aus meiner Haut - dass dieser ganze niveaulose Kleinkrieg, dieser Schwachsinn auch Menschen belästigt, die hier dann vielleicht doch nur die Astrologie suchen:rolleyes:

Ändern werde ich das kaum, aber zumindest muss ich mich nicht mehr daran beteiligen, als unbedingt nötig;)
 
Ich erwarte weder Fairness noch Gnade noch Regeleinhaltung von anderen.
Ich lasse sie an sich selbst scheitern ;)

Diese Weisheit fehlt mir und ich glaube auch nicht, dass ich sie aufgrund meiner Löwendominanz je ganz erreichen werde - es gibt Dinge wie schlechtes Benehmen, Respektlosigkeit und Übergriffe - da gehen sie durch, die Katzen:D
 
Ich stimme dir zu :banane: Vermerke es, man weiß wann das wieder vorkommt;)

Meine Erkenntnis: das was im Internet abgeht, würde man so in der Realität nicht erleben:lachen:

Viele, die sich hinter ihrer Tastatur verstecken, würden vermutlich in der Realität nicht mal den Mund aufbringen. Ist so. Ich war schon in anderen Foren unterwegs, war auch immer bei Treffen - und siehe da - die größten Großmäuler glänzten in Abwesenheit oder waren fast unsichtbar:D

Mir ist es peinlich - ok fremd schämen, aber da kann ich nicht aus meiner Haut - dass dieser ganze niveaulose Kleinkrieg, dieser Schwachsinn auch Menschen belästigt, die hier dann vielleicht doch nur die Astrologie suchen:rolleyes:

Ändern werde ich das kaum, aber zumindest muss ich mich nicht mehr daran beteiligen, als unbedingt nötig;)

Das ist schon seit Jahren so :D
 
Diese Weisheit fehlt mir und ich glaube auch nicht, dass ich sie aufgrund meiner Löwendominanz je ganz erreichen werde - es gibt Dinge wie schlechtes Benehmen, Respektlosigkeit und Übergriffe - da gehen sie durch, die Katzen:D

Statistsich gesehen, macht jeder mal sowas. Statistische Fehler.
Es ist jedesmal ekelhaft; das liegt an der Natur der Fehler.

Größeres Problem ist aber, wenn die Fehler systematisch sind.
Deswegen sind die Meinungen und Einstellungen so wichtig.
Sie sind es nämlich, die die Regenerationsfähigkeit herabsetzen, zu Krankheiten, Dummheit, Depressionen, Unfällen usw. führen oder genau diese Probleme lösen und vom Leib halten .

Wenn ich über Grundsätze Rede, dann deshalb weil genau dort der Schlüssel liegt ;)
Die Meinungen zeigen an, wie man seine Wilensenergie investiert..
 
Statistsich gesehen, macht jeder mal sowas. Statistische Fehler.
Es ist jedesmal ekelhaft; das liegt an der Natur der Fehler.

Größeres Problem ist aber, wenn die Fehler systematisch sind.
Deswegen sind die Meiunungen so wichtig und einstellungen so wichtig.
Sie sind es die die Regenerationsfähigkeit herabsetzen, zu Krankheiten, Dummheit, Depressionen, Unfällen usw. führen.

Wenn ich über Grundsätze Rede, dann deshalb weil dort der Schlüssel liegt ;)

:confused: Statistische Fehler:confused: Oder kürzer, ich verstehe nicht;)
 
:confused: Statistische Fehler:confused: Oder kürzer, ich verstehe nicht;)

Statistisch: wenn man einen Fehler macht, aber diesen nicht verteidigen oder rechtfertigen will; da er den eigenen Grundsätzen widerspricht.

Systematisch: wenn man den Fehler macht und ihn gar nicht als solchen anerkennt und stattdessen so tut, als ob man im Recht wäre. Den Fehler also imerwieder verteidigt und wiederholt.

Systematische Fehler erzeugen die Bürden des Lebens.
Die Sucht man sich selbst aus: sie sind nämlich die vermeintliche Rechtfertigungen des Unrechts, welches man verteidigt.
Man verteidigt seine Systematischen Fehler mit der Bürde die man dafür in Kauf nehmen muss ;)

Die (nach eigenem Ermessen) Nicht-Idealitäten der Welt, sind die Strafenden Bürden,
die man sich selbst für sein Unrecht, welches man nicht als solches anerkennt, ausgesucht hat.
 
Werbung:
Statistisch: wenn man einen Fehler macht, aber diesen nicht verteidigen oder rechtfertigen will; da er den eigenen Grundsätzen widerspricht.

Glaube es oder nicht - das kann ich nicht nachempfinden, weil ich das so nicht lebe. Ich wurde so sehr zur Wahrheit erzogen, dass ich es weder kann noch will, weil ich mich selbst dabei überhole.

Fehler, ist Fehler, meine Grundsätze sind kein Heiligtum, sie sind meine menschlichen Werte - fertig ist die Kiste. Und wer Fehler macht, steht dazu, entschuldigt sich und fertig. ;)

Systematisch: man macht den Fehlerund erkennt ihn gar nicht als solchen an, also tut man so, als ob man im Recht wäre und verteidigt und wiederholt ihn immerwieder..

So wie du es begründest ist es überdacht. Der, der aber so vorgeht, wird es wahrscheinlich nicht begründen können, weil, wenn er denken und erkennen würde, müsste er sich in Frage stellen.:D Die wenigsten tun es - sich in die eigene Tasche zu lügen ist doch einfacher und immer auf die anderen drauf hauen - und wundern, dass man auch mal einen drauf bekommt.

Systematische fehler erzeugen die Bürden des Lebens.
Die Scuht man sich selbst aus, sie sind nämlich die vermeitliche Rechtfertigungen des Unrechts, derer man sich verdient.
Man verteidigt seine Systematischen Fehler mit der Bürde die man dafür in Kauf nehmen muss ;)

Und auch da wäre mir die Energie der Verteidigung schon zuviel. Ich bin Mensch und nicht perfekt - fertig;) Und ob ich Recht oder Unrecht habe, kommt auch immer auf den Blickwinkel an. Selbst wenn ich mich im Recht fühle, kann ich mich bei anderen ins Unrecht setzen. Wenn ich das so überdenke, hört sich das nach sehr "verbissener" Lebensweise an und damit kann ich überhaupt nix anfangen :escape:
 
Zurück
Oben