Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

Wer das Glück hat, einen spirituellen Lehrer oder Meister in seiner Nähe zu haben oder unterwiesen zu werden, kann sich freuen bzw. sagt das auch etwas über ihn selbst aus.

Was ist es denn nur, was die meisten von Euch hindert - ich lese das seit langem an vielerlei Orten - auch mal die Knie zu beugen und demütig zu werden? Wenn ich in einem Gebiet nicht bewandert bin, dann preise ich doch den Wanderer, der mir einen Teil des Weges aufzuzeigen vermag.

Vermutlich ist es das, was viele von Euch somit auch hindert, wirkliche Erkenntnis zu erlangen, die Starre eben und die Ich-Arroganz.

Andere als arrogant zu bezeichnen ist ja auch schon wieder arrogant und undemütig.
Demut kommt an einem bestimmten Punkt von alleine und kann nicht gefordert werden.
 
Werbung:
Andere als arrogant zu bezeichnen ist ja auch schon wieder arrogant und undemütig.

Da fühlen sich, wie zu erwarten, genau die Richtigen angesprochen, *schnappatmungsmodus "aber ich, also jetzt aber, das will ich dir aber mal sagen du!" usw. usf.

Hast es nicht erfasst.


Demut kommt an einem bestimmten Punkt von alleine und kann nicht gefordert werden.

Ja bitte, ich kann es jetzt schon hören, das Wehklagen, wenn es knirscht im Gelenk-Gebälk, die Knie, die dann nicht mehr wollen, weil erstarrt - als manifestierter Ausdruck der dazu passenden Haltung .....

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
das grösste hindernis beim sogenannten meister ist die tatsache...eben..ihn nicht als einen menschen zu betrachten.als.einen von ihnen
die wehren sich mit händen und füssen dagegen
denn...das was sie zu sagen haben ...kommt ganz natürlich aus ihnen selbst
und dieses innere hat ein jeder auch
deshalb der hinweis von jesus
sein reich ist in euch.....
macht mich nicht hier zum deppen...schaut in euch selber nach und lasst dieses selbst in euch wachsen#dann erfreut ihr euch irgendwann an dem was aus euch kommt
pfingsten ist von daher zu jeder zeit möglich
dazu ist eine gruppe von liebenden natürlich förderlich
diese gruppe nennt man gemeinhin...gemeinde...
 
Wenn das Ego getäuscht wurde, dann sucht es die Illusion eines anderen und wird gar nie was finden können, da es nur Ego sein kann, ... .:zauberer1

So argumentieren meist Ego-Gurus, die ihre Ego-Börsen dadurch zu füllen hoffen.....in dem sie mit der Ego-Tour kommen und dabei ihrem eigenen Ego dienen. ;)
 
Jeder sucht sich seine Lehrer selbst aus. Man muss nicht irgendwelchen Meistern hinterherlaufen , um sich weiterzuentwickeln .Das macht das Leben ansich selbst , von selbst.

Wenn es anders wäre, müsste die Natur ja blöd sein.
Zuende gedacht wäre eine Welt in der es Wachstum, Weisheit und Wissen nur an bestimmten (Lehrer oder Meister) genannten Punkten gibt, eine sehr eingeschränkte Welt und Gott (also das schöpferische Prinzip) ziemlich beschränkt.
Anders herum gibt es immer bestimmte Punkte (Lehrer und Meister) an denen es besonders viel von etwas (Weisheit, Frieden, Äpfel ... etc.) gibt. Dankbarkeit der Fülle gegenüber ist angebracht.
Dankbarkeit dem Leben gegenüber lohnt sich, obwohl es nicht möglich ist, weil es sich lohnt, dankbar zu sein.
 
gefordert? wer sollte sie denn fordern? wenn du (oder sonstwer) keine Demut mitbringst, dann kommt halt dementsprechend weniger bishin zu nix für dich dabei heraus.

Ich hab da vielleicht eine andere Vorstellung von Demut als das was so gängig ist.

Die Demut ist ein langer innerer Prozess, der auf den ersten Blick von aussen nicht einmal sichtbar sein muss.
Wenn Demut heissen soll zu allem ja und Amen zu sagen dann passe ich lieber.
Wenn ich mich vollkommen der Persönlichkeit eines Meisters unterordnen muss, mich selbst einem anderen Menschen gegenüber auflösen muss, nein danke.

Sich selbst in richtiger Relation zum Universum sehen zu können ist eine völlig andere Sache.
Man kann von den Zyklen der Natur zum Beispiel sehr viel lernen ohne sich selbst dabei auszulöschen.
Beobachten.
Staunen.
Verstehen.
Freiwilliges Verschmelzen.

Demut heisst für mich zu verstehen dass man ein Teil des Ganzen
ist und jeder Teil genauso viel wert ist.
Und dieses Ganze wird von höheren Gesetzen gelenkt und wenn man im Einklang mit diesen ist hat man ein fliessenderes Leben.

Easy oder ?
 
Werbung:
Wenn es anders wäre, müsste die Natur ja blöd sein.
Zuende gedacht wäre eine Welt in der es Wachstum, Weisheit und Wissen nur an bestimmten (Lehrer oder Meister) genannten Punkten gibt, eine sehr eingeschränkte Welt und Gott (also das schöpferische Prinzip) ziemlich beschränkt.
Anders herum gibt es immer bestimmte Punkte (Lehrer und Meister) an denen es besonders viel von etwas (Weisheit, Frieden, Äpfel ... etc.) gibt. Dankbarkeit der Fülle gegenüber ist angebracht.
Dankbarkeit dem Leben gegenüber lohnt sich, obwohl es nicht möglich ist, weil es sich lohnt, dankbar zu sein.

Guten Morgen lieber Freund:umarmen:

Dankbarkeit und Demut, ist das für dich dasselbe ?
Geht auch eines ohne das andere ?
 
Zurück
Oben