W
Waldkraut
Guest
Hallo PPMc,
ich behaupte mal ganz trocken, dass jeder Mensch Spritualität besitzt und diese auf seine eigene Art im Leben erfährt bzw. für sich bewußt erfahrbar macht.
Das Problem ist, dass man sich an "Wundern", also Dingen die ungewöhnlich oder selten sind, orientiert und man meint DAS muss es sein. Die Menschen haben verlernt sich selbst zu spüren in ihrer Einzigartigkeit und sich nach ihren eigenen Wesenskernen entwickeln zu wollen.
Ist ja auch kein Wunder, wo wir doch jeden Tag mit "Vorbildern" verglichen werden und das vom Babyalter an.
Spritualität ist etwas ganz natürliches, sie ist kein Privileg!
Das was wir so sehr an den "sprirtuellen Lehrern" bewundern ist ihr Ausdruck dessen und den kann man nun mal nicht nachäffen, denn das ist in der Tat lächerlich. Er weckt eigentlich nur die innere eigene Sehnsucht seinen pers. Ausdruck zu finden.
Der Weg geht aber nicht mal an einem WE hinter sich zu legen und das passt mit unseren gesellschaftlichen Zwängen nicht zusammen. Es muss alles her und zwar sofort, also äffen wir lieber nach als uns die Zeit zu nehmen.
Außerdem kann man vielleicht kein Geld damit verdienen, weil die eigene Art nicht bekannt ist und man wird auch nur selten damit berühmt, alles Dinge die wir anstreben, damit wir in diese "Welt" passen.
LG
Waldkraut
ich behaupte mal ganz trocken, dass jeder Mensch Spritualität besitzt und diese auf seine eigene Art im Leben erfährt bzw. für sich bewußt erfahrbar macht.
Das Problem ist, dass man sich an "Wundern", also Dingen die ungewöhnlich oder selten sind, orientiert und man meint DAS muss es sein. Die Menschen haben verlernt sich selbst zu spüren in ihrer Einzigartigkeit und sich nach ihren eigenen Wesenskernen entwickeln zu wollen.
Ist ja auch kein Wunder, wo wir doch jeden Tag mit "Vorbildern" verglichen werden und das vom Babyalter an.
Spritualität ist etwas ganz natürliches, sie ist kein Privileg!
Das was wir so sehr an den "sprirtuellen Lehrern" bewundern ist ihr Ausdruck dessen und den kann man nun mal nicht nachäffen, denn das ist in der Tat lächerlich. Er weckt eigentlich nur die innere eigene Sehnsucht seinen pers. Ausdruck zu finden.
Der Weg geht aber nicht mal an einem WE hinter sich zu legen und das passt mit unseren gesellschaftlichen Zwängen nicht zusammen. Es muss alles her und zwar sofort, also äffen wir lieber nach als uns die Zeit zu nehmen.
Außerdem kann man vielleicht kein Geld damit verdienen, weil die eigene Art nicht bekannt ist und man wird auch nur selten damit berühmt, alles Dinge die wir anstreben, damit wir in diese "Welt" passen.
LG
Waldkraut