woran erkennst Du Jesus, wenn er vor Dir steht

Heute würde Jesus vermutlich nicht besonders auffallen. Allein schon wegen der mittleren Grösse und Statur. Er erregte ja auch damals nicht das Aufsehen bei der breiten Masse, wie man sich das vielleicht vorstellt. Es war nicht so, dass alle vor Ehrfurcht erstarrten, die ihn sahen. Die Römer hatten auch keine Hemmungen ihn auszupeitschen, zu verspotten und was nicht alles. Und der Pöbel brüllte dann "Kreuzigt ihn!". Er wird relativ normal ausgesehen haben, keineswegs ehrfurchtgebietend wie Gott selber. Sonst hätten sie sich das alles nicht getraut.
 
Werbung:
Heute würde Jesus vermutlich nicht besonders auffallen. Allein schon wegen der mittleren Grösse und Statur. Er erregte ja auch damals nicht das Aufsehen bei der breiten Masse, wie man sich das vielleicht vorstellt. Es war nicht so, dass alle vor Ehrfurcht erstarrten, die ihn sahen. Die Römer hatten auch keine Hemmungen ihn auszupeitschen, zu verspotten und was nicht alles. Und der Pöbel brüllte dann "Kreuzigt ihn!". Er wird relativ normal ausgesehen haben, keineswegs ehrfurchtgebietend wie Gott selber. Sonst hätten sie sich das alles nicht getraut.
ISKCON-Anhänger sind natürlich wahre Jesus-Experten
smilie_happy_010.gif
 
Hallo :)
nun...ist ja die Rede von seiner Wiederkehr...
es werden viele in meinem namen kommen...und wie man sieht, ist das auch so...
das wird immer mehr ...warum? ist die Frage und
man stelle sich nun mal vor...Jesus ist zurückgekommen, woran würdest Du meinen zu erkennen, daß dies nun der echte Jesus ist...

(…)

es möchte hier bitte weniger darum gehen, ob Jesus wirklich existierte, sondern mehr darum, wie man erkennen würde, daß er wieder da ist bzw vor einem steht^^
vielleicht sind ja einige zu diesem gedankenexperiment bereit.

mmmh... er kommt jedenfalls nicht als Mensch aus Fleisch u. Blut zurück, denn
1. sehe ich es in dieser Hinsicht ähnlich wie Plissken:
Ich verstehe schon, dass Du es als Spiel meinst, aber wer hat Dir erzählt, dass Jesus zurückkommt? Er ist einmal gekommen und hat seine Mission erfüllt. Finito.
Ich sage ähnlich, denn er wird kommen, sich jedoch nicht mehr unter die Menschen mischen.
Römer 6,10
"Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er Gott."

2. sagt die Bibel:
"In jenen Tagen aber nach jener Drangsal wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird seinen Schein nicht mehr geben. Die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Und dann werden sie den Menschensohn auf Wolken kommen sehen mit großer Macht und Herrlichkeit. Dann wird er seine Engel aussenden und seine Auserwählten von den vier Winden her zusammenführen von einem Ende der Erde bis zum Ende des Himmels." Mk 13,24-27

3. braucht man nur Dein Zitat im Kontext zu lesen:
"es werden viele in meinem Namen kommen."
Matth. 24,26-27
"Wenn sie also zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der Wüste!, so geht nicht hinaus; siehe, er ist drinnen im Haus!, so glaubt es nicht.
Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten und leuchtet bis zum Westen, so wird auch das Kommen des Menschensohns sein."
Noch ist es nicht soweit, man darf gespannt sein.

Interessant finde ich auch das Zitat von @EngelChristian in Hinsicht auf die Engel welche die Auserwählten einsammeln werden.
Meiner Meinung nach sondieren sie jetzt schon, wer in Frage kommt.
Ich denke dabei an das, was Paulus sagte:
Hebräer 13,1-2
"Bleibt fest in der brüderlichen Liebe. Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt."
Das sollte aber jetzt kein Aufruf sein, "berechnend" fremde Leute zum Essen einzuladen. Ein solches Kalkül wird nicht aufgehen.
Gott, seine Engel u. J.-Chr. lassen sich nicht verspotten.
 
OT-Modus an:
???
*schnellmalgoogeln* :
ISKCON ist ein zeitgenössischer Zweig des Jahrtausende alten Vaishnavatums. Das Vaishnavatum ist eine der Hauptströmungen des Hinduismus und die älteste monotheistische Religion der Welt.

Interessant! Monotheistisch! Das habe ich mir innerhalb des Hinduismus nicht erwartet...​

OT-Modus aus.
 
Was war an Jesus eigentlich so besonders? Am Ende bleiben nur die (angeblichen) Wunder: Übers Wasser gehen, Tote aufwecken, Speisung der Fünftausend usw. Was da aber wirklich war weiss man letztlich nicht sicher. Doch spekuliert wird seit Jahrtausenden. :)
 
Was war an Jesus eigentlich so besonders? Am Ende bleiben nur die (angeblichen) Wunder: Übers Wasser gehen, Tote aufwecken, Speisung der Fünftausend usw. Was da aber wirklich war weiss man letztlich nicht sicher. Doch spekuliert wird seit Jahrtausenden. :)
Da ist eine Menge besonders. Sogar wenn er nur eine Legende wäre.
Aber das ist ein Thema für sich, philosophisch, esoterisch u. theologisch.

N8
 
Was war an Jesus eigentlich so besonders? Am Ende bleiben nur die (angeblichen) Wunder: Übers Wasser gehen, Tote aufwecken, Speisung der Fünftausend usw. Was da aber wirklich war weiss man letztlich nicht sicher. Doch spekuliert wird seit Jahrtausenden. :)

In den Veden, wäre er ein verwirklichter Meister, einer der die Materie so gestalten kann, um zb. Wunder
zu wirken. Hinduisten sehen in Jesus einen Yogi, und haben tiefen Respekt vor ihm.
 
Werbung:
Zurück
Oben