Wohnen denn alle ledigen älteren Männer im Elternhaus?

Hm,

Du hast den Typen gefragt, der immer feiert? Ich würde nichts anderes als eine Ausrede von "dem Typen" erwarten.

Sehnsucht, Du änderst andere Menschen nicht durch Forderungen oder wenn Du um einen Gefallen bittest, aber deine Forderungen machen sichtbar, mit wem Du es zu tun hast. :umarmen:

Und höre auf über diese Männer zu meckern. Die bleiben wer sie sind. Egal was Du tust.

Schau lieber auf das, was Du dir wünschst. Einen Mann, der auch hilfsbereit ist, an dir wirklich interessiert, der sich nicht wegen ein Euro fuffzich ins Hemd macht usw.

LG
Any
 
Werbung:
Als ich mich mit meiner Helferinrolle auseinandersetzte lernte ich eine innere Stimme von mir kennen, die mir sehr unangenehm war. Diese Stimme nenne ich Fräulein Würgegriff.

Sie stürzt sich auf die Herren und nimmt sie sofort in den Schwitzkasten. Sie haben keine Chance. Sie presst alles aus ihnen heraus. Und es ist ihr nie genug.

Jetzt hat Fräulein Würgegriff einen anderen Platz bekommen, denn ihre Stärke und Energie sind wertvoll. Sie ist meine Leibwächterin geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor meinem Ex und werfe ihm vieles vor: Er hat dieses nicht getan, und jenes nicht. Er nimmt mich nicht wahr, er schützt mich nicht. Er ist ignorant und gleichgültig. Er gibt mir keine Liebe mehr.

Mein Ex dagegen hält mir vor, dass ich ihm keinen Raum gebe zu atmen. Dass ich zuviel erwarte. Das ich tyrannisch bin.

Und nun?

Jetzt, mit einem großen Abstand, erkenne ich, das ich wirklich viel zu viel von einem Menschen erwartet habe.

Jetzt, da ich endlich Freundinnen habe und dadurch mehrere Bezugspersonen, wird mir klar, was ich tat. Jetzt kümmere ich mich um mich selbst. Das Netzwerk der Freundinnen werde ich nie wieder vernachlässigen.

Ich gebe mal ein Beispiel was ich mit "um mich selber sorgen" meine.

Ich fragte meinen Freund, ob er mit mir in einen Tanzkurs geht. Er wollte nicht. Damals habe ich lange mit ihm gestritten. Habe mich nicht geliebt gefühlt. War beleidigt, traurig und wüttend.

Heute gehe ich eben allein zum Tanzkurs, weil ich es möchte. Mein Freund hatte eben keine Lust. Das hat nichts mit seinen Gefühlen zu mir zu tun. Und ich habe Spaß. Den Streß, den ich früher fabriziert habe, scheint mir jetzt so nutzlos!
 
Wir waren auf ner Hochzeit eingeladen und ich war der "einzige", der nicht tanzen wollte. Ich sagte ihr, sie koenne doch ruhig tanzen, es gaebe doch genug Tanzpartner, doch sie hat verzichtet. Ich war mit da. Und dies genuegte ihr. Wenn ich getanzt haette, waere es eine grosse Blamage gewesen, zudem innem kleinen Dorf. Ich sah ueber 60 Jaehrige, die sich agil zeigten, mehrfach wurde ich animiert, mir doch nen Ruck zu geben, doch auch da, war nur meine "Freundin" jene, die als einzige Verstaendnis hatte.

Ich bin kein Taenzer und werde es nie sein, egal wie viele es von mir erwarten.
 
Ich bin kein Taenzer und werde es nie sein, egal wie viele es von mir erwarten.

Ich glaube das ist das Gehmeinis. Zu wissen was man mag oder nicht. Aber nicht von dem Partner zu er-warten dass er genauso ist. Dein Beispiel finde ich wunderbar. Du hast Deiner Partnerin ja die Freiheit gelassen zu tanzen.:) Und sie Dir die Freiheit, es nicht zu tun.:)
 
Hiltud,
ich verstehe ganz und gar Deine Sichtweise, und finde es gut, wie Du damit umgegangen bist.
Mir ging es um was ganz anderes: das ich KEINE Forderungen stellen konnte. Bei mir wird anfangs gleich abgeklappert in wie weit sie gehen können.
Jetzt habe ich den Spieß umgedreht.
Bin nicht enttäuscht, habe es insgeheim eh vermutet, das er mir nicht hilft. Mir hat es gezeigt, die Männer die die größten Erwartungen haben, oft weder helfen wollen oder können.
Mir hätte es gereicht, wenn er in der kleinsten Art und Weise z.B. durch eine Frage "wann bist Du da?" "kann ich irgendwas mitbringen-"

Ich selbst frage dieses und es beht um Achtsamkeit und Wertschätzung. Was kann man schon von Menschen erwarten, die nur feiern und mit Freunden Fussball schauen und dann ständig Woche für Woche auf die Rolle gehen- und eine Frau (wo er scheinbar interessiert war) anschl. zu schreiben" jetzt bin ich richtig krank, so kann ich nicht arbeiten" nun, sowas brauche ich schlichtweg nicht...und wenn er der neue Bundeskanzler wäre, auch nicht. :D
 
Hi Sehnsucht,

das ist doch mal ein erster Schritt, hm? :umarmen:

Falls Du dir demnächst furchtbar hart und grausam vorkommen solltest, das gehört zum Prozess dazu. Auch das Bedürfnis wider "die Alte" zu werden. Neues Terrain zu erobern ist eine ganz aufreibende und aufregende Sache. Und es lohnt sich, auf Dauer.

LG
Any
 
Werbung:
Zitat:Ich fragte meinen Freund, ob er mit mir in einen Tanzkurs geht. Er wollte nicht. Damals habe ich lange mit ihm gestritten. Habe mich nicht geliebt gefühlt. War beleidigt, traurig und wüttend.

Allein würde ich auch nie in einen Tanzkurs gehen. Mit einer potentiellen Freundin wäre es aber eventuell interessant genug. Hätte aber definitiv nicht das Talent übers Tanzen zu flirten. Die Idee in einer Disco usw. Kontakt zu knüpfen wäre nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben