Woher wisst ihr, wie Gott ist?

ich hoffe diese art von fortschritt wird mir nicht zuteil. ich hoffe, diese art von fortschritt, die dich das sporadisch erkennen lassen, kommt in mein leben.


:confused:

diese art von fortschritt soll dir nicht zuteil werden?
diese art von fortschritt soll aber in dein leben kommen?

kannst du das mal einer unbedarften näher erklären, cyba,
was genau du damit meinst?
 
Werbung:
darum geht es aber, dass du dich selbst als ganzes in ausdruck zu bringen weißt.


Sicher, aber über Worte kann ich mich gar nicht als Ganzes zum Ausdruck bringen. Ich benötige dazu ebenfalls Mimik, Gestik, den Ton meiner Stimme, meine Augen, sprich: Den ganzen Körper! :)


du weißt doch, was damit gemeint ist, wenn wir davon sprechen ein hoch oder tief zu haben - wie beim wetter, was stimmung und bilder macht - und höhen oder tiefen psychisch zu durchleben.


Ja, weiß ich, könnte ja sonst gar nicht von Höhen und Tiefen sprechen. Aber diese in ihrer Gesamtheit in Worte zu fassen, geht eben nicht.


was meint jedoch, geistig mit sich wieder auf einer augenhöhe zu sein, anstatt sich noch geistig tief gefallen zu fühlen?


Das kann ich nicht nachvollziehen, hab mich in meinem ganzen Leben noch nie geistig irgendwie gefallen gefühlt! :confused:


sich in worten zu verlieren, ist doch deine beschreibung von details der welt, auf die du dich fokussierst und damit noch das auge oder der geistblick fehlt, der alles aufeinmal - also das ganze - im überblick hat.


Nein, es war DEINE Beschreibung, ich hatte gar nicht von verlieren gesprochen, das hast du eingebracht.


und wie du weißt, wird dem astrologischen-jungfrau prinzip wegen überarbeitung oder psychodruck und psychoterror auch krankheit zugeordnet und dem astrologischen fische-prinzip das krankenhaus oder auch die klosterzelle und wenn du weiterdenkst, ist damit auch einzelliges lebendiger intelligenz gemeint...also das astrologische fische-prinzip umfasst das astrologische jungfrau-prinzip...oder gott ist das lebenslicht jungfräulichen bewusstseins, was sich wieder ganz weiß - oder eben seelenheil...


Weiß ich, aber ich verstehe nicht, was du jetzt damit sagen willst! :confused:
 
wenn du gott selber wärest, könntest du in keinem forum schreiben.
also hat dir gott deinen leib als hilfsmittel und werkzeug geschenkt, damit du gott deine stimme geben kannst.

du, bist ein teil von gott, ein teilaspekt, teilaspekt bedeutet nicht im menschlichen sinne, ein stück davon, es bedeutet in einen anderen sinne, das du ein hologramm bist, vom ganzen abgeschwächt, die sicht vernebelt, damit du dich als getrennt wahrnehmen kannst, was du ja auch tust.

"wenn du gott selber wärest, könntest du in keinem forum schreiben."
von gott als person zu reden ist sinnlos, den in unserem wahren sein, sind wir auch keine menschen, aber darum geht es nicht. es geht wirklich darum zu leben, die schöpfung zu durchmessen, damit man friedlich zurückblicken kann, denn das problem an der schöpfung ist, sie ist erst dann möglich, wenn wir als das, was wir sind, sie vergessen, als das was wir sind könnten wir die schöpfung nicht ausschöpfen. die dunkelheit ist nicht dunkel, weil sie der gegenspieler des lichts ist, sie ist dunkel, weil sie sich selbst dazu entschlossen hat und wer sich dazu entschließt dunkel zu sein, braucht einen gegenspieler, wer gut sein will, braucht einen gegenspieler, der böse ist nicht böse, weil er es unergründlicherweise ist, er ist es, weil er dem, der gut sein will, diese erfahrung bescheren will. der mensch braucht keinen gegenspieler, weil er schon immer so war, sondern deswegen, weil er ihn will. und wenn wir von einen gott sprechen, dann tut er dass was er tut, damit wir am ende wieder zurückfinden, das paradoxe dabei ist, das es eigentlich gar keinen gott gibt, das es keine menschen gibt, es gibt, wenn man es so ausdrücken will, das pure "nichts", das sich erfahren will. doch ein anderer teil des nichts hat entschlossen das der teil des nichts sich auf diese weise erlebt, für das gesamtwohl!
 
du, bist ein teil von gott, ein teilaspekt, teilaspekt bedeutet nicht im menschlichen sinne, ein stück davon, es bedeutet in einen anderen sinne, das du ein hologramm bist, vom ganzen abgeschwächt, die sicht vernebelt, damit du dich als getrennt wahrnehmen kannst, was du ja auch tust.

"wenn du gott selber wärest, könntest du in keinem forum schreiben."
von gott als person zu reden ist sinnlos, den in unserem wahren sein, sind wir auch keine menschen, aber darum geht es nicht. es geht wirklich darum zu leben, die schöpfung zu durchmessen, damit man friedlich zurückblicken kann, denn das problem an der schöpfung ist, sie ist erst dann möglich, wenn wir als das, was wir sind, sie vergessen, als das was wir sind könnten wir die schöpfung nicht ausschöpfen. die dunkelheit ist nicht dunkel, weil sie der gegenspieler des lichts ist, sie ist dunkel, weil sie sich selbst dazu entschlossen hat und wer sich dazu entschließt dunkel zu sein, braucht einen gegenspieler, wer gut sein will, braucht einen gegenspieler, der böse ist nicht böse, weil er es unergründlicherweise ist, er ist es, weil er dem, der gut sein will, diese erfahrung bescheren will. der mensch braucht keinen gegenspieler, weil er schon immer so war, sondern deswegen, weil er ihn will. und wenn wir von einen gott sprechen, dann tut er dass was er tut, damit wir am ende wieder zurückfinden, das paradoxe dabei ist, das es eigentlich gar keinen gott gibt, das es keine menschen gibt, es gibt, wenn man es so ausdrücken will, das pure "nichts", das sich erfahren will. doch ein anderer teil des nichts hat entschlossen das der teil des nichts sich auf diese weise erlebt, für das gesamtwohl!

erschliesst sich dir inhaltlich, was ich schreibe oder eher nicht, cyba?

nachdem, was du meinst, mir antworten zu müssen, scheint mir das nach nicht zu tendieren..

deswegen macht es dann auch keinen sinn, wenn ich dir im detail antworte ...
 
erschliesst sich dir inhaltlich, was ich schreibe oder eher nicht, cyba?

nachdem, was du meinst, mir antworten zu müssen, scheint mir das nach nicht zu tendieren..

deswegen macht es dann auch keinen sinn, wenn ich dir im detail antworte ...

ja, da hast du recht, denn es geht nur darum, sein eigenes schauspiel zu spielen!!!
 
Sicher, aber über Worte kann ich mich gar nicht als Ganzes zum Ausdruck bringen. Ich benötige dazu ebenfalls Mimik, Gestik, den Ton meiner Stimme, meine Augen, sprich: Den ganzen Körper! :)

ich meine, dein geistiges ganzheitliches oder innigstes sein zum ausdruck zu bringen.


Ja, weiß ich, könnte ja sonst gar nicht von Höhen und Tiefen sprechen. Aber diese in ihrer Gesamtheit in Worte zu fassen, geht eben nicht.

nun, es gibt höchst verdichtete bis höchst lichte bewusstseinsschichten und das ist vergleichbar eines keimes, der sich aus seiner verschlossenheit wieder ins licht bringt (= astrologisches fische-prinzip - im märzen das bäuerchen...) oder einem blinden maulwurf, der in seinem wortlosen gefühl hat, wo aus der enge in grenzenlose freiheit zu finden ist...


Das kann ich nicht nachvollziehen, hab mich in meinem ganzen Leben noch nie geistig irgendwie gefallen gefühlt! :confused:

merkwürdigerweise gelten nur so genannte leichte mädchen als bordsteinschwälbchen im auge unserer gesellschaft gefallen – in die gosse...

geistig tief gefallen und in abgründiges gestürzt, führt zu einem treten auf der stelle und sich selbst in versumpfung. Und genau das ist es doch, was geistigen durchblick wegen fehlenden lichten bewusstseins verhindert.

geistig gefallen wie ein thermometer in den minus- oder negativbereich führt zu geistiger verdunkelung oder einem schattendasein (= astrologisches fische-prinzip).

es lässt sich auch als geistig niederträchtig im vergleich zu hochträchtig beschreiben. und das führt wieder zu einer hemmschwelle vor der herzenstür oder pforte zum paradies und zu leeren körben, die vergeben werden...

geist integriert das wort und wenn unser bewusstsein für uns selbst ins dunkel der erinnerung gefallen ist, fehlt uns auch das offene auge für das wort und damit für alle welt.

ein adler, der sehr hoch kommt, hat einen grenzenlosen überblick auf die welt als leib.
entsprechend führt eine geistige vogelperspektive zur integration der welt als wort im ganzen.
wenn dem kind das geistige rückgrat – also die aufrichtung gebrochen – wird aufgrund menschenfeindlichkeit und weltenleib/leibweltverachtung, wird es vom wort dominiert.

worte sagen jedoch nichts über uns selber im grossen ganzen aus.

deswegen ist mit dem satz: macht euch die erde untertan eigentlich gemeint, herrscht über das wort und macht euch nicht diesem untertan. Denn im wort findet alle erde durch unseren geist ausdruck.

und damit wir uns gott und uns selbst als geistig zukunftsbewusste menschen würdig erweisen, sollten wir uns doch bei uns selbst und damit auch aller welten leib in den besten, treuherzigsten händen fühlen.

Sich auf sich wieder ganz – anstatt gefallen oder schwach – zu verstehen, macht uns zu dem, was uns von aller anderen Welt oder Spezie unterscheidet: Individuen, die wieder in der geistigen Macht ÜBER das Wort sind vergleichbar einer Spinne, die sich nicht in ihren eigenen Fäden verheddert und daraus ein Chaos (= astrologisches Fische-Prinzip) vergleichbar eines Gordischen Knoten macht wie wir...


Nein, es war DEINE Beschreibung, ich hatte gar nicht von verlieren gesprochen, das hast du eingebracht.

wenn du ein absolut klares gefühl für dich selber hast, so ist das wunderbar - mich hatten worte heillos verworren gemacht und im gefühl von mir selber geistig lichtjahre entfernt...


Weiß ich, aber ich verstehe nicht, was du jetzt damit sagen willst! :confused:

der kleinste gemeinsame nenner aller welt ist eine mikroskopische bis noch ganz und gar unsichtbare einheit intelligenz, die vor leben – bewusstheit – strotzt. der grösste gemeinsame nenner aller welt ist eine kosmische einheit intelligenz – die vor leben – also bewusstheit – strotzt – das universum selbst. und alle universen vergleichbar befruchteter fischeier zusammen geben eine ungefähre ahnung von der allgegenwärtigen und allmächtigen intelligenz als geistiger hochpotenz namens gott...
 
welches schauspiel? ein schauspiel bedeutet, sich hinter MASKEN zu verstecken und mit sich selber hinterm berg als soulares bewusstsein zu halten oder mit dem hintergrund zu verschmelzen und gar nicht sich davon abzuheben...

ich bin weder der berg, noch die maske, noch das gesicht, das ist ein kleiner unterschied, der die welt ausmacht. was ich nun bin, wirst du nicht erfahren, denn ich bin, auch wenn ich das nicht bis zur gänze wissen kann (was auch gut so ist), ein teilaspekt und gleichzeitig das ganze. denn als mensch zu sagen, ich wäre du, sie, er, alles, ist lächerlich und du siehst ja auch, wie lächerlich und deswegen ist es ein schauspiel, weil ich nunmal du, er, sie, jeder bin und das wort schauspiel ist der beste begriff, wenn du das wort spiel nicht akzeptieren kannst, dann wirst du noch mehr schmerz erfahren, aus den grund, weil du dein wesen nicht akzeptieren kannst und du wirst noch mehr spielen, als dir lieb ist, das kann ich dir, dafür leg ich meine hand ins feuer, versichern
 
Werbung:
diese ganze diskussion hier hat mich dazu gebracht wieder einmal über den begriff hörigkeit nachzudenken.

ich spreche nicht die eng gefasste bedeutung an, die wir heute unter diesem begriff verstehen, sondern die bedeutung aus dem der begriff ursprünglich entstanden ist.

hören - auf das hören, was gesagt wird - ohne das gehörte mit allen zur verfügung stehenden sinnen und erfahrungen einer obejektivierenden überprüfung zu unterziehen.

im tierreich lernen die jungen, über das was die eltern ihnen vorleben, die natürlich in ihnen angelegten fähigkeiten zu entwickeln - eigentlich mehr ein in erinnerung rufen der gespeicherten recourcen.
das erwachsene tier wird diese fähigkeiten im überlebenskampf anwenden und nach und nach weiter entwickeln - so geschieht wohl evolution.

so hat sich, denke ich, der verstand entwickelt und damit auch die sprache.
immer mehr wurde das gesprochene wort zum erziehungsmittel - immer weniger das vorleben.

so werden wir alle mehr oder weniger zur hörigkeit erzogen.
je größer die diskrepanz zwischen dem was wir zu hören bekommen, und dem was tatsächlich ist, desto größer die chance die hörigkeit im laufe unseres lebens zu überwinden -
wenn wir denn die ursachen und zusammenhänge erkennen.
unreflektiert kann es dazu kommen, einer eigenen irreführenden inneren stimme hörig zu werden.

solange wir noch auf das hören was andere sagen, ohne es einer objektivierenden überprüfung zu unterziehen, solange werden auch die inneren stimmen nicht zweifelsfrei einer objektiven wahrheit entsprechen -
heißt - auch die inneren stimmen sind der gleichen überprüfung zu unterziehen, wie die stimmen von außen.

was hat das mit unserem gottesverständnis zu tun?
sehr viel - denn es wird geprägt durch das was andere sagen - durch die religiösen traditionen - durch die inneren stimmen.

das was ein mensch sagt, der von sich behauptet er/sie hätte die absolute wahrheit über gott erfahren, ist mit allergrößter vorsicht zu genießen.

ich bin nicht besonders bibelfest und zitiere nur aus der erinnerung.
hat nicht selbst jesus fast bis zu seinem tod gezweifelt - hat er nicht gesagt - oh herr, wieso hast du mich verlassen?
hat er nicht erst ganz am ende gesagt - herr, in deine hände begebe ich mich?
was ich damit ausdrücken will -
ein mensch, der vor dem ende seiner irdischen tage sich selbst über jeden zweifel erhaben fühlt, ist ein mensch der voll und ganz einer irreführenden inneren stimme hörig ist -

denn leben definiert sich über stetige veränderung und weiterentwicklung.
solche menschen sind in wahrheit innerlich so tot, dass sie ihre lebensenergien vollständig aus dem außen beziehen müssen.
dafür entwickeln sie die unterschiedlichsten strategien - eine davon andere missionieren zu wollen.
sie werden durchschaubar nicht zuletzt dadurch, dass sich ihre argumentationen ständig im kreise drehen, und die unfähigkeit neue denkansätze auch nur zu reflektieren.

im übrigen - hat nicht jesus zu petrus gesagt - ehe der hahn kräht wirst du mich dreimal verraten haben?

was ich damit sagen will?
hat jesus damit petrus schuld zugewiesen, oder hat er ganz einfach nur die wahrheit gesagt - aus der eigenen erfahrung der menschlichen schwächen heraus?
hat er petrus abgehalten?
nein - er hat ihn gewähren lassen.

jesus hat nicht missioniert - er hat liebe vorgelebt - selbstlos.
dafür musste er sterben.
 
Zurück
Oben