Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Liebe/r Bodhi, du liest dich unglaublich spannend! Danke dir!
Vorher waren mir die einzelnen Teilbereiche total wichtig, aber als ich es begriffen und ein sicheres Gefühl dafür bekommen hatte, waren mir diese Teilbereiche und überhaupt das Thema schlagartig total egal. Was ich lernen wollte, hatte ich gelernt und damit wars genug. Das war schon so, als ich ein kleines Kind war, meine Mutter ist schier verzweifelt an meiner Rastlosigkeit. Ich hab mich wie angestochen auf Themen geworfen und wie besessen darinnen gesuhlt - und dann war es ganz plötzlich vorbei. Meine Mutter nannte es "Wie der Wind dreht sich mein Hut" (ggg), ich konnte einfach an nichts dranbleiben.
Heute weiß ich, dass das ein Teil meiner Persönlichkeit ist, die es mir erlaubt, enorm viel zu lernen - in allen Bereichen. Aber früher hat mich das schon ein bisschen belastet. Egal - was ich damit sagen möchte ist:
Menschen lieben es, alle möglichen Bereiche zu erfassen und zu benennen und sie wiederum in Unterbereiche zu teilen usw. - das dient dem Begreifen. Aber das braucht man nur, bis man es kapiert hat - oder besser: Manche Menschen brauchen das nur, bis sie es begriffen und sich verstanden haben. Und danach ist es ihnen wurscht.
So wie bei uns der Bereich Agnostiker. Die Unterbereiche sind uns egal, weil wir uns selbst gefunden haben und deswegen brauchen wir diese ganzen Unterteilungen nicht mehr. Wir brauchen uns nicht mehr in irgendetwas einzuordnen, wir kommen gut mit uns alleine klar. Verstehst du, wie ich das meine?
Das ist ein bisschen so wie mit dem Bereich "Nahrungsaufnahme", den ich mal mit Spiritualität vergleiche. Und die Esoterik ist so etwas wie ein Bereich der Nahrungsaufnahme (so wie Fleisch Fisch Gemüse usw.), von der ich manches befolge und anderes wiederum nicht. Ich sitze nicht in einer Schublade, sondern habe alle Schubladen auf einen großen Haufen ausgelehrt und bediene mich nach Bedarf mit dem, was mir gerade gut tut.
Fasenweise ernähre ich mich fast nur von Gemüse - oder von Fisch, oder ich stürze mich auf Süßes oder mal auch auf Deftiges, je nachdem, worauf ich dann Lust habe. Bis ich genug habe und dann stürze ich mich auf etwas anderes, das gerade Heißhunger in mir weckt. Esoterik ist genau so nur ein Teilbereich, der wiederum in einzelne Bereiche unterteilt ist - wie mit Vegetariern, Flexitariern, Veganern und und und, was alles zu dem Bereich Nahrungsaufnahme gehört, aber eben nur einen Teilbereich beschreibt.
Bizzli wirr, aber vielleicht verstehst du, wie ich das meine.
M-hmmm, das ist uns Menschen zueigen, sie schaffen gerne Abteilungen und Unterabteilungen und Zwischenbereiche usw. Aber das ist okay so. Als ich vor Jahren auf Die bunten Zebras von Anne Heintze stieß, ist mir unglaublich viel klar geworden, weil es mir so bekannt vorkam. Und ich begann, mich genauer damit zu befassen. Und noch genauer und noch genauer, ich wollte es wirklich wissen, weil ich mich dadurch selbst besser verstehen lernte. Das ging ein paar Monate so - bis es auf einmal genug war (Scanner eben).Ja, ich selbst vielleicht vergleichbar ebenfalls nicht und erst Freunde brachten mir nahe, die fanatisch an Osho, oder Prabupada und deren Lehren glaubten, einer zu sein. Ich selbst erlebe mich nicht als solchen, zumal es da auch verschiedene Unterteilungen gibt.
Vorher waren mir die einzelnen Teilbereiche total wichtig, aber als ich es begriffen und ein sicheres Gefühl dafür bekommen hatte, waren mir diese Teilbereiche und überhaupt das Thema schlagartig total egal. Was ich lernen wollte, hatte ich gelernt und damit wars genug. Das war schon so, als ich ein kleines Kind war, meine Mutter ist schier verzweifelt an meiner Rastlosigkeit. Ich hab mich wie angestochen auf Themen geworfen und wie besessen darinnen gesuhlt - und dann war es ganz plötzlich vorbei. Meine Mutter nannte es "Wie der Wind dreht sich mein Hut" (ggg), ich konnte einfach an nichts dranbleiben.
Heute weiß ich, dass das ein Teil meiner Persönlichkeit ist, die es mir erlaubt, enorm viel zu lernen - in allen Bereichen. Aber früher hat mich das schon ein bisschen belastet. Egal - was ich damit sagen möchte ist:
Menschen lieben es, alle möglichen Bereiche zu erfassen und zu benennen und sie wiederum in Unterbereiche zu teilen usw. - das dient dem Begreifen. Aber das braucht man nur, bis man es kapiert hat - oder besser: Manche Menschen brauchen das nur, bis sie es begriffen und sich verstanden haben. Und danach ist es ihnen wurscht.
So wie bei uns der Bereich Agnostiker. Die Unterbereiche sind uns egal, weil wir uns selbst gefunden haben und deswegen brauchen wir diese ganzen Unterteilungen nicht mehr. Wir brauchen uns nicht mehr in irgendetwas einzuordnen, wir kommen gut mit uns alleine klar. Verstehst du, wie ich das meine?
Ich habe mich für mich mit vielen dieser Bereiche extrem befasst und in allen etwas für mich gefunden, anderes wiederum hat mich weniger berührt. Und das war auch mit esoterischen Bereichen so. Ich betrachte mich nicht als Esoterikerin, aber ich habe einiges für mich übernommen.Vielmehr umgraben mich im Leben oft Menschen, viele Native auf einigen Kontinenten und dies über Jahrzehnte, die übernatürliches als natürlich erleben, die mir aus ihrer Sicht gutes wollten und mich da mit hinein haben mochten.
Das ist ein bisschen so wie mit dem Bereich "Nahrungsaufnahme", den ich mal mit Spiritualität vergleiche. Und die Esoterik ist so etwas wie ein Bereich der Nahrungsaufnahme (so wie Fleisch Fisch Gemüse usw.), von der ich manches befolge und anderes wiederum nicht. Ich sitze nicht in einer Schublade, sondern habe alle Schubladen auf einen großen Haufen ausgelehrt und bediene mich nach Bedarf mit dem, was mir gerade gut tut.
Fasenweise ernähre ich mich fast nur von Gemüse - oder von Fisch, oder ich stürze mich auf Süßes oder mal auch auf Deftiges, je nachdem, worauf ich dann Lust habe. Bis ich genug habe und dann stürze ich mich auf etwas anderes, das gerade Heißhunger in mir weckt. Esoterik ist genau so nur ein Teilbereich, der wiederum in einzelne Bereiche unterteilt ist - wie mit Vegetariern, Flexitariern, Veganern und und und, was alles zu dem Bereich Nahrungsaufnahme gehört, aber eben nur einen Teilbereich beschreibt.
Bizzli wirr, aber vielleicht verstehst du, wie ich das meine.