Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Die Hatz auf die sich entwickelnde esoterisch/spirituellen Leute ist für mich ein Hinweis dass seitens der Mächtigen Angst existiert, die Herrschaft an eine glaubende und wissende Allgemeinheit zu verlieren.

noch ein Nachtgedanke
vom F.

Sorry, aber dieser Nachtgedanke ist schlichtweg Schwurbelei.
 
Werbung:
Ich finde es interessant, dass denjenigen, die Esoterik ablehnen oft unterstellt wird, Angst zu haben. Angst davor, dass es eben doch Dinge gibt, für die es keine Erklärung gibt. Oder vermeintliche Angst davor, Dinge nicht kontrollieren zu können.

Das finde ich seltsam, denn eigentlich sind es doch eher diejenigen, die Radix, Pendel oder Glaskugel befragen, die meinen, auf diese Weise könnte man Antworten erlangen, die einem sonst verborgen bleiben würden, die auf diese Weise Kontrolle gewinnen zu versuchen.
 
Ich finde es interessant, dass denjenigen, die Esoterik ablehnen oft unterstellt wird, Angst zu haben. Angst davor, dass es eben doch Dinge gibt, für die es keine Erklärung gibt. Oder vermeintliche Angst davor, Dinge nicht kontrollieren zu können.

Das finde ich seltsam, denn eigentlich sind es doch eher diejenigen, die Radix, Pendel oder Glaskugel befragen, die meinen, auf diese Weise könnte man Antworten erlangen, die einem sonst verborgen bleiben würden, die auf diese Weise Kontrolle gewinnen zu versuchen.
Es kann tausende Gründe geben weshalb an übernatürlich naturtransformierten Glaubenden eine Kritik oder Ablehnung ungut tut, weil es gehört zu ihrem Leben, ist zum Teil deren Kern ihrer Existenz und so empfunden dürfen sie es leben aber ertragen gute Kritik und Ablehnung nur schwer. Werden auch zum Teil böse. So ein dramatischer Aufruf mündet z.B. In "Tötet die Ungläubigen." Oder in esoterische Foren wird gerne an einem Verscheuchen der Ungläubigen gearbeitet.

Aber und das der Gerechtigkeit wegen, es gibt ja nicht nur solche Menschen, sondern eben auch die die an übernatürlich transformirte Existenz glauben und die Materie und das Leben als untere oder mittlere Existenz verstehen, aber Kritik und Anzweifel annehmen und zu ihrem Glück und Frieden das ihrige weiter glauben. Ich finde das gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir vor, in einem Angelforum gegen Angeln zu wettern.

Wenn die Zielsetzung der Betreiber eine möglichst hohe Zahl Beiträge ist, gar kein Problem.
Oder wenn Golfclubbetreiber und Tretbootvermieter sich als Tierschützer ausgeben und gegen das Angeln schimpfen,
wat wisste machen.
Woher hier gewettert wird... Leute mit fundamentalistisch-religiöser Gesinnung kann ich mir vorstellen.
Betreiber von Dienstleistungen wie Heilangebote oder Hersteller von Mittelchen, ohne Garantie, durch staatlich Zugelassene.
Oder bezahlte Meinungsmacher der Gruppen.
Es geht ums Geschäft und Marktanteile.
 
:cool:

Esoterisch sind eigentlich spirituelle Erkenntniswege, die lediglich von einem kleinen elitären Kreis zugänglich sind. Der Gegensatz dazu steht die allgemeinzugängliche Exoterik. Es geht da also generell um den Zugang zur Spiritualität.

Lukas 11[52]
Wehe euch Schriftgelehrten, denn ihr habt
den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen.
Ihr kommt nicht hinein und verwehrt es
denen, die hineinwollen.


Merlin :buch:
.

Stimme bei, Ausnahmsweise ;)

Obwohl wenn du die Bibel zitierst du automatisch bereits gegen Esoterik wetterst. Wie oft hat schon irgendein Pfarrer festgestellt Reiki sei ein Werk des Teufels, oder gegen gleichgeschlechtliche Liebe geredet. :blume:
 
Stimme bei, Ausnahmsweise ;)

Obwohl wenn du die Bibel zitierst du automatisch bereits gegen Esoterik wetterst. Wie oft hat schon irgendein Pfarrer festgestellt Reiki sei ein Werk des Teufels, oder gegen gleichgeschlechtliche Liebe geredet. :blume:
Ja, das sind jene, die glauben den Schlüssel in der Hand zu halten. So hatte der Klerus auch ihre Bibel in Latein gehütet. Das Wissen wurde also als Faktor der Macht missbraucht.

Anderseits waren Luther und Melanchton jene, die mit ihren Übersetzungen den Zugang zum Wort Gottes für alle ermöglichte. Letztlich führte das auch in Zusammenhang mit der Erfindung des Buchdruckes zur Schulpflicht für alle Kinder. Ein Nebeneffekt, der auch den Zugang zum Wissen generell eröffnete.

Merlin

.
 
Werbung:
Letztlich führte das auch in Zusammenhang mit der Erfindung des Buchdruckes zur Schulpflicht für alle Kinder. Ein Nebeneffekt, der auch den Zugang zum Wissen generell eröffnete.
Die Bibel als Schulpflicht? Um Gotteswillen. Zum Glück sind die Zeiten vorbei wo Wissen aus der Bibel, oder anderen so benannten heiligen Büchern, Kindern verpflichtend gelehrt werden.
 
Zurück
Oben