Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Werbung:
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa, Bub
Dein Lateino-Doitsch ist immer wieder der Hammer :ROFLMAO:

Du siehst, nu lach ich auch nicht mehr. :saugen:
Sehr gute Gedanken.

Und beim Staubsaugen und anderer Hausarbeit lach ich auch selten.
Ich hab dann oftmals so einen verkniffenen Gesichtsausdruck,
weil ich wirklich jedes Mikrostäubchen erwischen will.
Da bin ich echt eklig bei. Also, grenzfälliger Saugpedant :D
 
Was spricht gegen die esoterische Ordnung?

Die Welt ist voller Neurasthenie,

Esoterik nimmt der Religion das Vorrecht, ist sie deswegen so gefürchtet?

Niemand sollte einfach Dinge glauben, wenn er keinen guten Grund dazu hat.

Aber ist schon "süß", wenn gewöhnliche Religiöse (oft Christen) auf Skeptiker spielen, wenn sie gleichzeitig glauben, dass ein Guru vor 2000 Jahren Wasser in Wein verwandelt hat und von den Toten auferstanden ist. "Belegt" durch Quellen, die nicht einmal aus seiner Lebenszeit stammen. :P

Und ist nicht so, dass dafür nicht auch Geld von den entsprechenden Anhängern abgezweigt wird.

Gibt natürlich bedenklichere Eso-Gruppen als die Mainstream-Kirchen, aber einmal kann das Christentum auch mit solchen Sekten aufwarten, und zweitens ist Esoterik sowieso ein breit gefächertes Gebiet, und manches hat absolut null mit anderem zu tun.

Persönlich denke ich natürlich, dass bestimmte esoterische Ideen viel mehr Sinn machen als das Christentum (andere sind genauso unsinnig und potentiell sogar problematischer allerdings). Aber wie gesagt stehe ich im Gegensatz zum Christentum nicht dafür ein, dass irgendwer meinen Ideen folgen soll. Gibt hier keine Missionierung.
 
Sorry, aber dieser Nachtgedanke ist schlichtweg Schwurbelei.
Hallo @KlaraHimmel,
Du missverstehst mich hier und ich muss Dir leider widersprechen.

Die spirituellen Geheimlehren ob esoterisch oder sonstwie waren erst mal geheim um die Mitglieder dieser Vereinigungen vor den herrschenden kirchlichen Organisationen zu schützen.

Kirchen sind für mich Organisationen der Unterdrückung. Hier geht es mir nicht um die vielen Gläubigen die Tag für Tag für ihren Glauben gemeinnützige Arbeit tun.
Die Regeln dieser Institutionen sind gemacht um die „Herde“ zu leiten, zu kontrollieren und „Schwarze Schafe“ auszusondern um über die Deutungshoheit spiritueller Themen auch Macht über die „Gläubigen“ zu haben.

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung ist der feudale Anspruch der Kirchen im Niedergang.
Die Menschen hinterfragen und probieren selbst aus was ihnen gefällt und durch die steigende Zahl der Menschen die ihre Spiritualität individuell gestalten zerbröselt die Macht der Kirchen und damit braucht es auch keine geheimen Bündnisse mehr. Wissen allen zugänglich diebisch informieren wollen und Die modernen Medien beschleunigen diese Entwicklung.

Nur logisch, dass die Kirchen sich dagegen stemmen und die Alleingültigkeit ihrer Lehren predigen. Es werden keine Hexen mehr verbrannt, aber Freiheitlich praktizierende Priester werden trotzdem noch „ermahnt“ Frauen werden ausgegrenzt und Homosexuelle müssen sich immer noch verstecken.

Irgendwann wird auch dieser Zustand brechen und die Vielfalt die eben auf dem Weg ist wird gemeinschaftlich Einzug erhalten. Und alles ohne Gewalt, nur durch Vielfalt und Toleranz von Vielen!

Das ist für mich keine Schwurbelei sondern mein Glauben an eine Zukunft in Selbstbestimmung ohne Unterdrückung.

Als Abendgedanke
vom F.
 
Hallo @KlaraHimmel,
Du missverstehst mich hier und ich muss Dir leider widersprechen.

Die spirituellen Geheimlehren ob esoterisch oder sonstwie waren erst mal geheim um die Mitglieder dieser Vereinigungen vor den herrschenden kirchlichen Organisationen zu schützen.

Kirchen sind für mich Organisationen der Unterdrückung. Hier geht es mir nicht um die vielen Gläubigen die Tag für Tag für ihren Glauben gemeinnützige Arbeit tun.
Die Regeln dieser Institutionen sind gemacht um die „Herde“ zu leiten, zu kontrollieren und „Schwarze Schafe“ auszusondern um über die Deutungshoheit spiritueller Themen auch Macht über die „Gläubigen“ zu haben.

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung ist der feudale Anspruch der Kirchen im Niedergang.
Die Menschen hinterfragen und probieren selbst aus was ihnen gefällt und durch die steigende Zahl der Menschen die ihre Spiritualität individuell gestalten zerbröselt die Macht der Kirchen und damit braucht es auch keine geheimen Bündnisse mehr. Wissen allen zugänglich diebisch informieren wollen und Die modernen Medien beschleunigen diese Entwicklung.

Nur logisch, dass die Kirchen sich dagegen stemmen und die Alleingültigkeit ihrer Lehren predigen. Es werden keine Hexen mehr verbrannt, aber Freiheitlich praktizierende Priester werden trotzdem noch „ermahnt“ Frauen werden ausgegrenzt und Homosexuelle müssen sich immer noch verstecken.

Irgendwann wird auch dieser Zustand brechen und die Vielfalt die eben auf dem Weg ist wird gemeinschaftlich Einzug erhalten. Und alles ohne Gewalt, nur durch Vielfalt und Toleranz von Vielen!

Das ist für mich keine Schwurbelei sondern mein Glauben an eine Zukunft in Selbstbestimmung ohne Unterdrückung.

Als Abendgedanke
vom F.
Super Beitrag, finde ich zumindest.
 
Deine Fragestellung gefällt mir nicht.
Esoterik bedeutet der innere Kreis. Das heißt tatsächlich das nur Eingeweihte in diese Erfahrung kommen können.

Du spielst das Religiöse weil es deiner Prägung und deinem Verstand entspricht, jedoch stimmt Religiosität mit Gott nur darin überein das Gott gar nicht will das er als etwas Externes betrachtet, oder diskutiert wird. Er existiert sowie Alles in ihm und durch ihm. Also existiert er nicht. Es gibt nur dein Bewusstsein durch das du alles erfahren kannst.

Meine Esoterik bedeutet die Erfahrung von etwas Besonderem das nur der innere Kreis der Geübten, oder Eingeweihten "außerhalb der Erklärungsmöglichkeiten der aktuellen Wissenschaft" erfahren kann.
:blume:
Gibt aber mehr Esoterikals Hiob in meiner Fragestellung.
 
Geistverstand? Was soll denn das sein?
Für mich gibts da schon Unterschiede, die allerdings eher "schwammig" sind.
So sind die Regionen in meinem Gehirn beim bewussten Nachdenken wie bei der "Ankunft" von Ideen und Geistesblitzen völlig unterschiedlich - und nein, das muss ich null beweisen, ich spüre das auf körperlicher Ebene und das reicht mir völlig. Ob mir andere glauben, ist mir komplett egal - es ändert ja nix.

Aber da kannst du selbst sehen: Was für den einen klar definiert ist, kann für einen anderen total schwammig sein. So ist das beim Ausdruck "Geistverstand", der für dich sicherlich klar definiert ist, für mich aber ein Topf mit einer Mischung aus Kartoffeln, Nudeln, Reis usw. mit dem Etikett "Kohlehydrate".


Ich habe gelernt, dass der Mensch glaubt, was er glauben WILL - und das hat sich auch immer wieder bewahrheitet. Mit Sinn hat das nur am Rande zu tun, denn was für den einen Sinn macht, kann für andere komplett sinnlos sein.


Welche 12 Werte des Herzens?
Und welche Wahrheit?
Man erinnert die zwölf Werte des Herzens um Neurasthenie vorzubeugen.
 
Werbung:
Zurück
Oben