T
the_pilgrim
Guest
Für mich gibt es verschiedene Arten von Denken: Mit-Denken, Nach-denken, Voraus-Denken, Über-Denken, Aus-Denken. Jede Art des Denkens ist eine Form von Kunst für sich.
Mit "du denkst zuviel" oder "das darfst du nicht denken" ist gemeint "das will ich nicht hören" - mehr nicht. Die Gründe warum jemand nicht hören will, was Du zu sagen hast, sind vielfältig. Jedenfalls kann Dir kaum jemand in den Kopf gucken und Deine Gedanken hören bzw. sehen, wenn Du sie nicht aussprichst. DARUM geht es. Ich persönlich lasse mir den Mund nicht verbieten. Wenn was raus will, will es raus. Wer's nicht hören will, darf jederzeit nen Bogen um mich machen.Oder übersehe ich da was , dass denken grundsätzlich eher schadet als hilfreich ist?
Sich annähern, nah sein, schätze ichWen oder was begegnen wir denn? Wollen wir über Haupt begegnen oder wollen wir nicht lieber be.... ja was eigentlich was ist das Gegenteil von begegnen?
Moooment mal! Ich bin Teil der diffusen Menge "jede*r" und ich fühle mich mit "anders" nicht unbedingt gleich unwohl. Das ist also eine Behauptung, der ich vehement und kategorisch widerspreche.Wenn etwas ANDERS wird, dann FÜHLT sich jeder gleich unwohl.
Mitfühlen und verzeihen und lieben und sich bewusst machen, dass Kritik nur dann konstruktiv ist, wenn darum gebeten wird eine Meinung zu äußern.Was kann man tun, um den Menschen heute die Augen für morgen zu öffnen?