L
LynnCarme
Guest
doch hat Er, habe es auch wiederholt aus der Schrift zitiert! Dafür ist er letztlich dann von den Juden ans Kreuz geschlagen worden! Die haben es verstanden, du nicht?
Ich sehe das so: wenn Er gekommen wäre und hätte sich hingestellt und lauthals verkündet Er sei Gott, wäre Er erstens von den Juden sofort ans Kreuz gehängt worden, ohne eine einzige Silbe seiner Lehre in die Welt bringen zu können und abgesehen davon, wäre Er als unglaubwürdig möglicherweise sogar sofort zu den Irren gesperrt worden.
Er redete in Gleichnissen zu den Unverständigen, jedoch legte Er die Gleichnisse den Jüngern ganz klar aus! Vollkommenes Verständnis kam zu den Jüngern jedoch erst zu Pfingsten, als der Heilige Geist ausgegossen wurde!
schau die von mir zitierten Bibelstellen nochmal genau an:
Joh,12,45 Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat
widerspricht es nicht:
Jesaja beschrieb ihn mit Namen, die seine Einzigartigkeit unterstreichen: „Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“ (Jes 9,5).
Micha verkündigte den Geburtsort des Herrn: „Du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Städten in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist“ (Mi 5,1).
Doch hörten wir damit auf, es ist auch eine Frage des Glaubens. Wenn du zum Vater betest ist es doch völlig OK, für mich ist Er ein und dasselbe![]()
Als die Jünger Jesus baten, sie das richtige Beten zu lehren, hätte er ihnen doch dann auch sagen können, dass sie ihn anbeten sollen, hat er aber nicht getan, sondern eindeutig das Gebet an den Vater gelehrt. Das widerspricht Deinen Thesen. Er war ja mit den Jüngern allein wie bei der Deutung seiner Gleichnisse, die allesamt immer wieder den Sohn thematisierten. Und wenn sie den Vater im Sohn sehen, heißt das nur, dass der Vater im Sohn wirksam war, und nicht, dass Vater und Sohn identisch sind. Schon allein dass zwischen Vater und Sohn unterschieden wird, zeigt doch, dass Jesus sich selbst auch nur als Gesandter sah, als Weg, wie die Propheten.
Klar kannst Du beten, wie Du willst, aber für mich ist das eine kirchliche Irrlehre, wie auch das Beten zu Mutter Maria und den Heiligen. Es entspricht nicht der Bibel und lässt sich nicht mit dem jüdischen Gott vereinbaren. Sonst hätten nämlich die Juden eine ähnliche Gott-Parallele zum Messias entwickelt, da es jüdische Schriften sind. Stattdessen wird diesbezüglich einfach projiziert, was die jüdischen Schriften anders angelegt haben allein schon von ihren Geboten her.