S
schreib
Guest
Aber da kommt nix.
macht nix
was gesagt werden musste, ist gesagt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber da kommt nix.
Du kannst so viel schreiben, wie du willst, es sagt einfach nur etwas über dich und deinen Glauben aus, dass du an kritischen Stellen immer die wunderschönsten Begründungen findest, warum du hier nicht drauf eingehen kannst. Das ist alles. Damit wirst du leben müssen und auch damit, dass das angesprochen wird, es verrät eben weitaus mehr über deinen Gott und die Beziehung zu Gott, also du dann vordergründig schreibst.Achja, wie bereits erwähnt, ich schreibe hier, bei allem gebotenen Respekt, auch ohne deine Erlaubnis, schon alleine deshalb weil ich mich schreib nenne
Traurig wenn Du Deine Kämpfe nicht selbst ausfechten kannst(willst)Es ist ein geistlicher Kampf, dem werde ich mich nicht stellen, diesen kämpft mein Herr für mich![]()
Oje Oje schon wieder der Märtyrerkomplexschlag mich, beiße mich, kratz mich (bildlich gesprochen), ich werde damit leben müssen![]()
Einwendungen, Widerlegungen, andere Argumente sind Angriffe?jedoch geht der Angriff hinsichtlich Glaube ins Leere.
bist du "Ihr" Sklave?
Übrigens dieses Buch wurde zwar von Menschen geschrieben, muss aber von Gott inspiriert sein, denn anders wären viele Superlativen der Schrift nicht erklärbar. Wenn man sich damit befasst, erkennt man das![]()
es gibt kein "Prinzip Gott", das ist eine esoterische Theorie, Gott ist eine Person, so wie es in der Schrift steht.
Mein lieber Schreib,
ich schalte mich hier mal ganz entspannt ein und greife nochmals 2 Aspekte deiner Argumentation für die 100%ige Wahrheit der Bibel auf und wage diese genauer zu hinterfragen:
Du schreibst, die Bibel (so wie das wohl auch jeder erwachsene Mensch sehen wird) wurde von Menschen geschrieben, "muss aber von Gott inspiriert sein"...
Gut, dem widerspreche ich nicht, denn alles, was den Menschen ins Positive und aus seinem "Normalbewußtsein" erhebt, mag man der göttlichen Quelle zuschreiben, da das eben das "normale" Ego, den Ich-Menschen überwindet und vom (frei nach Erich Frommvom "Haben" ins "Sein" bewegen möchte...
Die göttliche Quelle (in seiner reinsten Form als unendliche Liebe, Schönheit, Reinheit und Vollkommenheit [das ist jetzt meine Interpretation] ), deren "Ausläufer" man in der Materie in den guten Eigenschaften, der Schönheit in der Natur, in der Vielfalt, in der Einfachheit und vielem mehr - erspüren (!) - kann, die man in auch in Meditation, innerer Einkehr, dem Loslassen all der menschlichen Tagesprobleme (Kampf um Nahrung, Ansehen, Leistung, seinen "Mann" oder "Frau" stehen usw.) erfahren und in sie eintauchen kann - diese "Energie" und "Qualität" mag durchaus in vielen Bibelstellen vor allem des Neuen Testaments zu finden sein und ich verbinde das auch z.B. mit dem Spruch von Jesus " in bin die Wahrheit, der Weg und das Leben", da Jesus selbst genau diese innere Verbindung mit seiner göttlichen Seele, jenseits des "normalen" Verstandes-Bewußtseins, das für alles Konzepte, Begründungen, Gebote, Verbote usw. braucht, um "in der Welt" möglichst gut, mächtig, von anderen geschätzt und schlußendlich als insgeheimen inneren Wunsch wieder von allen - geliebt - zu werden fühlen möchte, was jedoch - und das verstehe ich, was hinter allen Religionen (!) in den verschiedensten spirituellen Facetten still schlummert - die ureigentliche Sehnsucht ist: die Wiederverschmelzung mit dem Göttlichen, mit der göttlichen Urkraft, mit der (inneren!) Erlösung von dem, was uns in der menschlichen Verkörperung von dieser Urquelle getrennt hat.
Dazu sind wir hier auf der Erde, genau diese Urquelle (Gott/die Transzendenz/das Unbeschreibliche/ die unendliche Liebe / das unendliche Leben) * ganz bewußt * im Körper und vor allem im bewußten Erwachen dahin zu erleben und zu erfahren.
Der Weg dahin geht über das Loslassen des Egos hin zur "Verschmelzung" mit dem Willen Gottes (was man nicht mit dem Verstand bewerten sollte), genau das ist nämlich das Nadelöhr, das auch Jesus beschreibt, in das mal als Kopf-Mensch nicht hindurchkommt, sondern eher als Seelenmensch, der in die ganz einfache "wenn ihr nicht werdet wie die Kinder...-> Kinder leben mehr im Augenblick und nicht ständig im Kopf..." Wahrnehmung des Lebens, im Hier und Jetzt, im gegenwärtigen Moment, so wie man es ständig auch wahrnimmt, demütig und entspannt, eintaucht und so sich vom reinen Ego-Menschen mehr zum "Seelen-Menschen" sich entwickelt....
Wenn du (ich setze das einer noch recht "kindlichem" Glaubensvorstellungen gleich) dir Gott als Person vorstellst (wobei es ja gerade in der Bibel heißt, du sollst dir von Gott eben KEIN Bildnis machen ) , dann scheinst du ja im Vergleich von Mensch (als Person) zu Gott (als Person) bestimmte Eigenschaften und Unterschiede festzustellen, die der Mensch erstreben sollte/muss, um von Gott (wenn ich mich in deine Vorstellungswelt ein Stück hineindenke) als Mensch erlöst zu werden...
Kannst du das mir evtl. genauer erläutern?
(...)Im Großen und Ganzen sehe ich auch nicht viel Falsches, mit der Ausnahme, das man "die göttliche Quelle" bzw. Gott und Erlösung nicht erfolgreich in einem Selbst suchen kann, weil Gott uns gesagt hat, das Er uns den Beistand, welcher der Heilige Geist ist, erst dann gibt, wenn wir uns für seinen Weg entschieden haben, welcher Jesus Christus ist.
(...)
Ich hoffe mein Standpunkt kommt klar rüber![]()
dass diese Art von verantwortungsvoller Christenliebe eigentlich viel schwerer ist als einfach zu sagen: Hey, ich muss nicht darüber nachdenken. Ich bin erlöst. Gott tut es für mich. So leicht ist es eben nicht.