Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Werbung:
Wieder SPAM und OT in einem sachlichen Thread?
Das ist der Schamanismusthread und nicht das MUF.:)
Wiki:
.......
Die Übergänge zum Magier, Medizinmann oder Zauberer sind jedoch fließend und nicht genau abgrenzbar...........

Schamanismus, Magie und Religion


Die komplexe Beziehung der beiden Begriffe Magie und Schamanismus wurde schon weiter oben dargestellt, auch die Umstrittenheit dieser Beziehung in der Wissenschaft. Dies liegt vor allem an definitorischen Unschärfen sowie an der Tatsache, dass der neutrale Begriff „Schamane“ nach und nach die diskreditierten oder noch unschärferen Begriffe wie Zauberer, Hexe(r), Medizinmann, Magier etc. ersetzte. Religionsgeschichtlich lassen sich somit Schamanismus und Magie nicht voneinander trennen oder gar abgrenzen.
 
Cayden, so ist es. Zumindest scheint aus meiner Sicht so etwas wie Artverwandtschaft zu bestehen. Daher kann ich meine Fragen auch nicht als SPAM sehen.
 
Ich greife diese Fragen mal auf:

Nennen Dich die Menschen Schamane wenn Du in ein sibirisches Volk gehst und kannst Du dort nach deren Ritualen praktizieren?
Oder nennen Dich irgendwelche Menschen innerhalb einer Gruppe wo das traditionell verwurzelt ist, dh. beispw. Südamerika etc. die Menschen Schamane wenn Du sie besuchst und gehen sie auch zu Dir und fragen Dich um Deinen Rat und Du kannst denen nach Ihrer Tradition helfen wie es auch der ansässige Schamane macht?

Zur ersten Frage, du beziehst Dich auf eine sehr enge Definition. Nun ergibt es jedoch der Fakt, daß sich Personen mit den entsprechenden Fähigkeiten mittlerweile überall auf der Welt auch Schamane/in nennen, obwohl die Ursprungsbezeichnungen andere sind. Wobei Sprachwissenschaftlich gesehen auch andere Bezeichnungen im Asiatisch-Europäischen Raum häufig mit dem Begriff Schamane verwandt sind.

Zur zweiten Frage. Ich habe z.B. u.a. in der nepalesischen Tradition gelernt, bin als Dhami-Jhankri-Schamane anerkannt und kann auch nach ihrer Traditon helfen. Übrigens, da Nepal ein multiethnisches Land ist, sind z.B. die Traditionen der Tamang der flexibel und haben wiederrum kein Problem andere Methoden, Traditionen zu integrieren.
So hat mein Lehrer kein Problem damit mit methoden kolumbianischer Schamanen zu arbeiten (Psychoactivity-Kongress in nepal 2008), obwohl die Trance in Nepal überlicherweise meisten nur mit Trommeln induziert wird.

LG Siegmund
 
Erdkröte;3692818 schrieb:
Ich greife diese Fragen mal auf:



Zur ersten Frage, du beziehst Dich auf eine sehr enge Definition. Nun ergibt es jedoch der Fakt, daß sich Personen mit den entsprechenden Fähigkeiten mittlerweile überall auf der Welt auch Schamane/in nennen, obwohl die Ursprungsbezeichnungen andere sind. Wobei Sprachwissenschaftlich gesehen auch andere Bezeichnungen im Asiatisch-Europäischen Raum häufig mit dem Begriff Schamane verwandt sind.

Zur zweiten Frage. Ich habe z.B. u.a. in der nepalesischen Tradition gelernt, bin als Dhami-Jhankri-Schamane anerkannt und kann auch nach ihrer Traditon helfen. Übrigens, da Nepal ein multiethnisches Land ist, sind z.B. die Traditionen der Tamang der flexibel und haben wiederrum kein Problem andere Methoden, Traditionen zu integrieren.
So hat mein Lehrer kein Problem damit mit methoden kolumbianischer Schamanen zu arbeiten (Psychoactivity-Kongress in nepal 2008), obwohl die Trance in Nepal überlicherweise meisten nur mit Trommeln induziert wird.

LG Siegmund

Es geht schlussendlich um den rechtlichen Aspekt ist es vom Gesetz her zurlässig sich Schamane zu nennen wenn man es hart auf hart kommen lässt?
 
Werbung:
cayden, so ist es. Zumindest scheint aus meiner sicht so etwas wie artverwandtschaft zu bestehen. Daher kann ich meine fragen auch nicht als spam sehen.

es gibt hier ein uf, das für glaubensfragen zuständig ist.
Vielleicht haste da eher ein erfolgserlebnis bei der missionsarbeit als im uf schamanismus.

..... ;) :D


Dies hier ist nicht das Unterforum für christliche Missionierung.
Sollte sowas benötigt werden, dann doch den Walter da drum bitten.

:)



Hier geht es aber um Schamanismus und nicht um religiöse Glaubensbilder.
Weiters wärs schön, sachlich zu bleiben - Thema in der Überschrift ist ja passend zum Unterforum "Schamanismus" - und das - Schamanismus - kann sachlich besprochen werden.
Zur Religion gehts hier lang.

:morgen:

:morgen:
 
Zurück
Oben