Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Lucia:
ehrliches interesse hätte schon lang zum griff zu ethnologischer und religionswissenschaftlicher literatur geführt.


So ist es.
Und jedwede praktische Erfahrung hätte schon längst dazu geführt, daß erkannt wird, daß der Glaube absolut irrelevant ist.
Unterm Strich bleibt eine Diskussion mit jemanden, der weder über praktische Erfahrung verfügt, noch bereit ist sich wenigstens theoretisch der Thematik anzunähern.
 
Werbung:
Die Esoterische Schamanen Gemeinde und deren die Andere Sichtweisen haben. Was macht einen Schamanen anders? Er Glaubt besser und abgegrenzt von dem Rest der Welt zu sein. Wo schon eine Abgehoben und aus-grenzende Haltung vorhanden ist. Manche sehen diesen Foren so als Heilig an, das anders denkende gar nicht Erwünscht sind. Ihr hackt auf Wryd herum und schreibt und schreibt und Regt euch auf und schreibt. Und was merkt ihr nichts. Ihr gibt der Morphischen Blase immer Raum und Raum, bist sie Irgendwann platzt. Statt das auf sich beruhen zu lassen, wird die Emotionale Ebene immer wieder angestachelt. Und das Ergebnis, der Thread ist vom Thema ganz weit entfernt. Für euch Schamanen eine Anderswelt, da ihr zu sehr mit euch selbst beschäftigt seit. Mit eure Schamanischen Rituale und sich mit dem Kulturellen und Reisen scheint es mir schon fast das die Irdische Welt euch fremd geworden ist und ihr schon von ihr getrennt habt und auch schon den Glauben verloren hat. da drehen sich die Ahnen im Grabe um. Wie schon mal geschrieben, da soll man euch vertrauen geben. Nicht mit mir, bei so einen Haufen Möchtegern.
 
Lach, Lach, Aussagen wegen Hilfslosigkeit. Ich Rege mich auf,ja. Mein gutes Recht in der Dualität zu gehen um Raum und Luft zu lassen. Ach so ich Grenze nicht aus sondern ab, da ich sage so weit und nicht weiter.
Wissen Sie wer ihr ist? Das, was Heidegger als man bezeichnet. Niemand
Geht es auch ohne ein Zitat von so einem Schriftsteller? Wo ist die Eigene Essenz?
 
Die ist wahrnehmbar, oder nicht. Tatsächlich bietet die Vorlage wenig für Mehr, nicht wahr. Da ist kein Zitat.
 
Die Esoterische Schamanen Gemeinde und deren die Andere Sichtweisen haben. Was macht einen Schamanen anders? Er Glaubt besser und abgegrenzt von dem Rest der Welt zu sein. Wo schon eine Abgehoben und aus-grenzende Haltung vorhanden ist. Manche sehen diesen Foren so als Heilig an, das anders denkende gar nicht Erwünscht sind. Ihr hackt auf Wryd herum und schreibt und schreibt und Regt euch auf und schreibt. Und was merkt ihr nichts. Ihr gibt der Morphischen Blase immer Raum und Raum, bist sie Irgendwann platzt. Statt das auf sich beruhen zu lassen, wird die Emotionale Ebene immer wieder angestachelt. Und das Ergebnis, der Thread ist vom Thema ganz weit entfernt. Für euch Schamanen eine Anderswelt, da ihr zu sehr mit euch selbst beschäftigt seit. Mit eure Schamanischen Rituale und sich mit dem Kulturellen und Reisen scheint es mir schon fast das die Irdische Welt euch fremd geworden ist und ihr schon von ihr getrennt habt und auch schon den Glauben verloren hat. da drehen sich die Ahnen im Grabe um. Wie schon mal geschrieben, da soll man euch vertrauen geben. Nicht mit mir, bei so einen Haufen Möchtegern.

Ob es Dir nun gefällt oder auch nicht. Seit Jahrzehnten untersuchen und studieren Anthropologen und Ethnologen das Phänomen Schamanismus in so ziemlich jedem Winkel der Welt. Und wenn dann jemand kommt, der offensichtlich ohne den entsprechenden Hintergrund einfach Sachen behauptet, die in den meisten Fällen vollkommen falsch sind oder trotz mehrfachen Hinweisen auf seine Denkfehler stur weiter den gleichen Unsinn verbreitet, dann muss dieser jemand auch mit den entsprechendem Gegenwind rechnen. So ist das halt.
 
Ich Rege mich auf,ja.

Ich hab dich das schon mal gefragt, hab damals keine Antwort gekriegt und versuche es jetzt noch mal -

bist du mal persönlich von einem Schamanen verletzt worden - hat er dich als Klientin unachtsam behandelt oder sonstwie ausgenutzt oder was weiß ich?

Liebe Grüße, Irene
 
ZiTATE ...ZITATE und noch mal ZITATE....

schreit gespräche usw.-----
ich glaube wenn man sich mit Kindern und alten Frauen untehält,
kommt mehr rüber als in diesen Forum...

Ich möchte hier keinen beleidigen...
aber ich finde esschade das hier nur gezetert wird von einigen...als das Thema ruhig und Sachlich anzugehen.

Ich denke das dann einige wirklich gerne ihren Beitrag dazu geben möchten.

lg.Der trurige Zaunreiter

Dem möcht ich mich gerne anschließen.

Ich habe auf den letzten Seiten Off-Topic und Hickhack entfernt und bitte darum, hier sachlich weiter zu diskutieren. Wäre doch mal schön, wenns doch von eurer Seite aus mal wieder konstruktiv und gut diskutiert von statten gehen könnte....

Haltet euch bitte an die Forumsregeln.
 
Werbung:
Ich hab dich das schon mal gefragt, hab damals keine Antwort gekriegt und versuche es jetzt noch mal -

bist du mal persönlich von einem Schamanen verletzt worden - hat er dich als Klientin unachtsam behandelt oder sonstwie ausgenutzt oder was weiß ich?

Liebe Grüße, Irene
Nein ich bin von keinen Schamane/in verletzt worden als Klient. Ich habe zwar Schamanische Rituale mit gemacht! Doch sehe ich nicht das was einige hier meinen das Eigene Sichtweisen nicht angebracht sind. Und die Frage der Überschrift ist und bleibt: Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ? Und da halte ich mich dran in meinen Aussagen. Ich sehe das auch in der Geist/Energie Heiler Branche, das viele Möchte Gern dabei sind. Heiler(Schamane) ist man und wird man nicht. Und gerade nicht innerhalb von ein paar Wochenenden von Unterricht. Und wenn auch jemand ein Prüfung gemacht hat ist das noch nicht die Garantie ich bin Heiler(Schamane) zu sagen. Und wenn ich das schreibe wird sich hier niur Gerechtfertigt oder gefragt ob ich schon Erfahrung damit gemacht habe. Darum geht es nicht. Es geht um Eigene grenzen zu erkennen um sich selbst zugestehen, ich kann das nicht, statt wilde Ausflüchte zu suchen. Ich schreibe im Allgemeinen und wer sich davon Betroffen fühlt hat eine Resonanz. Wo dann sich die Frage stellt, wo kommt denn die Resonanz her? Da da fallen dann von vielen die Masken.
 
Zurück
Oben