wer von euch bietet denn Schamanenseminare an? Und wie sehen diese Seminare aus? Was lernt man darin?
LGInti
Hallo Inti,
ich z.B. biete Seminare an, und da Schamanin bin, sind das dann wohl Schamanenseminare. (Oder meintest du "Ausbildungen zum Schamanen"?)
Ich biete aber keine Ausbildung zum Schamanen an, da man Schamane-Sein, so wie ich es sehe, nicht lernen kann. Man ist es entweder oder man ist es nicht, und wenn man es ist kümmert sich die geistige Welt um die Ausbildung, z.T. im Leben selbst, z.T. durch Ausbildung auf Reisen und in Träumen usw., z.T. durch Kontakte zu Menschen, die einem beim Ordnen des Erlebten helfen und z.T. auch durch Seminare - und es gibt sicher auch noch andere Wege, die halt bei mir nicht zum Tragen kamen, natürlich auch das Lernen bei anderen Kulturen.
Was man sehr wohl lernen kann, sind schamanische Techniken. Ich kenne viele Leute, die tolle schamanische Arbeit machen. Die nennen sich aber nicht zwangsläufig Schamane. Das muss in meinen Augen jeder selbst entscheiden, ob es durch eine Einweihung durch die geistige Welt legitimiert worden ist, sich Schamane zu nennen. Ich traue mir nicht zu, zu beurteilen, wer was darf und welche Berufung hat. Ich wüßte auch nicht, warum es mich interessieren sollte.
Was mich betrifft, hab ich das Gefühl, die geistige Welt hätte mich genausogut zur Pumplhex initiieren können, denen wär das wurscht, ihnen geht es nur darum, dass ich meine Arbeit tu. Wahrscheinlich hätten sie viel Spaß daran gehabt, mich zur Pumplhex zu machen. Ich bin allerdings froh, dass ich nicht Pumplhex auf mein Schild schreiben muss. Und weil da "Schamanin" steht, wissen die Leut wo sie hingehen und dass da ein Mensch Dinge tut, die ihnen vielleicht eigenartig erscheinen, und ich muss nicht jedem vorher erklären, was ich mache - die Menschen sollen schließlich das kriegen, was sie brauchen, auf die Art von Arbeit, die sie möchten.
Gründe, warum ich mich hier bisher nicht geäußert habe, gibt es viele.
Einer davon ist, dass ab einem gewissen Zeitpunkt hier Dinge als Basis für die Diskussion genommen wurden, die schlichtweg falsch sind
Schamanismus kommt in unseren Breitengraden nicht traditionell vor und es ist eine Art und Weise die gelernt wird über Generationen über das Mund zu Mund weitergeben und es ist eine *Religionsform* wo man nicht einfach so in unseren Breitengraden lernen kann, da es hier ja nicht kulturell verwurzelt ist.
Schamanismus kam überall auf der Welt vor, auch bei uns. Zumindest hab ich das im Rahmen meines Ethnologiestudiums so gelernt

Schamanismus ist auch keine Religionsform.
Es wurde auch schon mehrfach erwähnt, dass der Begriff "Schamane" ein westlicher Kunstbegriff ist. Ich fand es sehr lustig, dass man einem westlichen Menschen zwar abspricht, Schamane zu sein, im gleichen Atemzug aber auf Definitionen zurückgreift (wikipedia z.B.), die von westlichen Menschen entworfen wurden.
Und rechtlich.... das wurde eh schon geklärt.
Meine Seminare schauen ganz unterschiedlich aus - manchmal arbeite ich "nur" an den Themen der einzelnen. Manchmal vermittle ich auch das Reisen und die Kontaktaufnahme zur eigenen Führung, oder andere Methoden zur Selbsthilfe. Ich biete auch Selbsterfahrung und Ausbildungen an, aber nicht zum Schamanen. Es hat viel Einfluss darauf, welche Menschen teilnehmen, wie sich das Seminar dann gestaltet, weil es für mich darum geht, das zu machen und zu vermitteln, was der Mensch braucht.
Ich glaube, die geistige Welt hätte viel Spaß an manchem, was in diesem Thread geschrieben wurde.
Liebe Grüße, Irene