Wo steht das der Mensch einen freien willen hat.

es kam in einem Beitrag vor, 'Chefsache'. ich habe das spaßeshalber aufgegriffen. That's the reason, Reason.
 
Werbung:
Also wen ich Menschen frage warum wen ein Gott wil das man tut was er sagt,
er die Möglichkeit einräumt es nicht zu tun?

Die Antwort heist meist weil Gott uns einen freien willen gab.

Doch wo steht das?

Also in der Entstehungsgeschichte steht da nix.
Naja villeicht überlese ich es dauernd.

Solange das noch irgendwo stehen muss damit man dran glauben kann ist es natürlich schwierig mit dieser Frage...
 
Wenn man in der Enstehungsgeschichte nach dem freien Willen des Menschen sucht kommt man an dem Fall aus dem Paradies nicht vorbei.
Haben Eva und Adam aus freien Willen von der Frucht der Erkenntnis genascht?
Kann Eva sich wirklich auf die Schlange berufen die Eva verführt hat,so wie Adam sich auf Eva berufen kann die Adam verführt hat?
Die Verantwortung von sich abzuschieben hat auch immer damit zu tun zu glauben der Mensch hätte ja keinen freien Willen da alles was er tut aus Vergangenheit und Konditionierung kommt.
 
Wenn man in der Enstehungsgeschichte nach dem freien Willen des Menschen sucht kommt man an dem Fall aus dem Paradies nicht vorbei.
Haben Eva und Adam aus freien Willen von der Frucht der Erkenntnis genascht?
Kann Eva sich wirklich auf die Schlange berufen die Eva verführt hat,so wie Adam sich auf Eva berufen kann die Adam verführt hat?
Die Verantwortung von sich abzuschieben hat auch immer damit zu tun zu glauben der Mensch hätte ja keinen freien Willen da alles was er tut aus Vergangenheit und Konditionierung kommt.

Damit vermischst du moderne psychologische Denkweise mit antiker mythologischer Denkweise. Die beiden haben wohl zunächst nicht allzu viel miteinander zu tun, denke ich.
 
Damit vermischst du moderne psychologische Denkweise mit antiker mythologischer Denkweise. Die beiden haben wohl zunächst nicht allzu viel miteinander zu tun, denke ich.

Ich denke nicht da ich da was vermische,zumal Buda davon schrieb dass in der Enstehungsgeschichte nichts zu finden sei von einem freien Willen.
Aus diesem Grund schrieb ich von Eva und Adam.
Aber ich finde man kann moderne psychologische Denkweise,die davon ausgeht der Mensch kann keinen freien Willen haben,auf antike Mythen beziehen,egal ob sie real wahr sind oder nicht.Gehen wir doch mal,wenn auch nur theoretisch,davon aus die Geschichte aus dem Paradies und dem Apfel wäre wahr,bleibt doch immernoch die offene Frage ob sie (Adam und Eva) aus freien Willen gehandelt haben oder nicht.
Ich weiss dass die moderne psychologische Denkweise davon ausgeht dass der Mensch keinen freien Willen hat wegen der Konditionierungen.
Aber es werden viele Aspekte weggelassen,wie z.B. der der Verführung durch andere,stammt dadurch die getroffene Entscheidung denn wirklich absolut und zu 100% nicht aus dem freien Willen?
Ich bin der Meinung das kann man nicht absolut und zu 100% bejahen.
Und das trifft auch auf den Aspekt der Verdrängung zu.
Ich bin der Ansicht,nichts und niemand zwingt einen Menschen dazu etwas zu verdrängen,sondern ich bin der Ansicht ein Mensch macht dies aus seinem freien Willen herraus.Denn,es gibt auch Menschen die verdrängen bestimmte Dinge nicht mehr.Wie sieht es mit der Einsicht aus? Wie sieht es mit dem Licht aus was einem so manches mal aufgeht? Alles nur aus Konditionierungen?
 
Natürlich ist in der Entstehungsgeschichte noch nirgends explizit die Rede von einem freien Willen, weil es den damals noch nicht gab, in der Form. Allerdings gab es ihn als Projekt, und das wird auch angedeutet, zum Beispiel da wo vom Baum des Lebens gesprochen wird, und da wo die Möglichkeit der Rückkehr ins Paradies angesprochen wird (Ich weiss jetzt nicht genau die Stellen).

Heute ist das anders.
Der Freie Wille war damals ein Projekt, aber wir sind jetzt in der Realisierungsphase. Der sogenannte "Sündenfall" war nicht ein "Fall" sondern die Initiierung dieses Projektes, in dessen Realisierungsphase wir uns eigentlich befinden. Diejenigen, welche die Möglichkeit der Willensfreiheit a priori negieren, befinden sich somit auf einem evolutionsgeschichtlichen Standpunkt, der die Steinzeit geradezu alt aussehen lässt dagegen ;)
 
Der Freie Wille war damals ein Projekt, aber wir sind jetzt in der Realisierungsphase. Der sogenannte "Sündenfall" war nicht ein "Fall" sondern die Initiierung dieses Projektes.

Nur komisch das niemand bis heute den Sündefall als Projekt für einen freien Willen des Menschen verstanden oder gesehen hat.Auch nicht die Religionen wirklich.
Im Gegenteil,durch die philosophische Vorstellung der Mensch hätte ja keinen wirklichen freien Willen kann er sich aus seiner Selbstverantwortung bequem herrausnehmen,und seine Handlungen und Taten (im Prinziep seine Eigenverantwortung) auf alles mögliche abschieben,nur um sie nicht in sich selbst sehen und dazu stehen zu müssen.

Heute ist das anders.
Ich hoffe morgen wird das anders sein.
 
Nur komisch das niemand bis heute den Sündefall als Projekt für einen freien Willen des Menschen verstanden oder gesehen hat.Auch nicht die Religionen wirklich.
Im Gegenteil,durch die philosophische Vorstellung der Mensch hätte ja keinen wirklichen freien Willen kann er sich aus seiner Selbstverantwortung bequem herrausnehmen,und seine Handlungen und Taten (im Prinziep seine Eigenverantwortung) auf alles mögliche abschieben,nur um sie nicht in sich selbst sehen und dazu stehen zu müssen.


Ich hoffe morgen wird das anders sein.


Ja das was sich Religion nennt, hinkt halt auch oft total hinterher, das zeigt sich ja unter anderem schon an dem Beispiel von Galileo Galilei.

Es ist heut schon anders, heut, hier und jetzt. Nicht erst morgen. Es braucht nur etwas Mut und Temperament, und Selbstvertrauen :)
 
Werbung:
Zurück
Oben