Wo steht das der Mensch einen freien willen hat.

Hat es vielleicht (was ich inständig hoffe) hier mal schon jemand so gesehen: "hätten wir keinen freien Willen, könnten wir noch nicht mal ein einziges Wort darüber diskutieren, ihn vielleicht noch nicht mal als Möglichkeit auch nur gedanklich ins Auge fassen"? ;)
 
Werbung:
Natürlich ist in der Entstehungsgeschichte noch nirgends explizit die Rede von einem freien Willen, weil es den damals noch nicht gab, in der Form. Allerdings gab es ihn als Projekt, und das wird auch angedeutet, zum Beispiel da wo vom Baum des Lebens gesprochen wird, und da wo die Möglichkeit der Rückkehr ins Paradies angesprochen wird (Ich weiss jetzt nicht genau die Stellen).

Heute ist das anders.
Der Freie Wille war damals ein Projekt, aber wir sind jetzt in der Realisierungsphase. Der sogenannte "Sündenfall" war nicht ein "Fall" sondern die Initiierung dieses Projektes, in dessen Realisierungsphase wir uns eigentlich befinden. Diejenigen, welche die Möglichkeit der Willensfreiheit a priori negieren, befinden sich somit auf einem evolutionsgeschichtlichen Standpunkt, der die Steinzeit geradezu alt aussehen lässt dagegen ;)

Freier Wille als Projekt? Als Projekt von wem?

Das hört sich nach Baukasten für jederman an - Smörebröd, Smörebröd, heute maken wir eine Supp mit de freie Wille, woil das 'uhn wech is

Wenn es "damals" keinen freien Willen gab, dann gibt es heute den freien Willen auch nicht und Morgen leider auch nicht...

...aber ich bin kein "Projekt aus dem Baukasten" --- sondern ein Wesen mit freien Willen! Warum? Nicht weil ich ein Projekt bin, sondern weil ich mich dazu entschieden habe die Verantwortung für meine Handlungen selbst zu übernehmen und nicht auf irgendeinen Projektmanager abschieben zu wollen.

Ob das letztendlich die Wirklichkeit ist? Ja - und Nein...

...es wird wohl ein Teil der absoluten Wahrheit sein, denn wenn es kein Teil der absoluten Wahrheit wäre, gäbe es die Entscheidung nicht - oder es gäbe nicht die Entscheidung zur dumpfen Abhängigkeit...

...es liegt bei jedem selbst für was er sich entscheidet - und alle Entscheidungen müssen von irgendwem, irgendwann und irgendwo, irgendwie erfahren werden.
 
Freier Wille als Projekt? Als Projekt von wem?
Da wir ja bei der Genesis waren, vom Schöpfer/den Schöpfern (den Elohim).
Kann aber auch als Projekt des Menschen selbst verstanden werden, wenn jemand an Schöpfer nicht glaubt. Allerdings, Suppe zu essen (selbst FreiWillenssuppe) ohne Schöpfer ist nicht jedermanns Ding, denke ich. :D

Das hört sich nach Baukasten für jederman an - Smörebröd, Smörebröd, heute maken wir eine Supp mit de freie Wille, woil das 'uhn wech is

Wenn es "damals" keinen freien Willen gab, dann gibt es heute den freien Willen auch nicht und Morgen leider auch nicht...

Wieso denn nicht? Muss denn über Jahrhunderttausende immer alles gleich bleiben auf der Welt, nur weil sich ein paar Menschen nicht vorstellen können, dass es sich permanent ändert?

...aber ich bin kein "Projekt aus dem Baukasten" --- sondern ein Wesen mit freien Willen! Warum? Nicht weil ich ein Projekt bin, sondern weil ich mich dazu entschieden habe die Verantwortung für meine Handlungen selbst zu übernehmen und nicht auf irgendeinen Projektmanager abschieben zu wollen.

Wer spricht denn von Baukasten? Es gibt auch künstlerische Projekte. Kreative Projekte. Aber Hauptsache, du fühlst für dich den freien Willen als deine Realität, das ist schon mal gut, finde ich :)

Ob das letztendlich die Wirklichkeit ist? Ja - und Nein...

...es wird wohl ein Teil der absoluten Wahrheit sein, denn wenn es kein Teil der absoluten Wahrheit wäre, gäbe es die Entscheidung nicht - oder es gäbe nicht die Entscheidung zur dumpfen Abhängigkeit...

Eben.
...es liegt bei jedem selbst für was er sich entscheidet - und alle Entscheidungen müssen von irgendwem, irgendwann und irgendwo, irgendwie erfahren werden.

Ja. Viele haben halt den Mut nicht, sich für den freien Willen zu entscheiden, und denken sich alle möglichen Gründe aus warum es ihn nicht gäbe.
 
... ja. Viele haben halt den Mut nicht, sich für den freien Willen zu entscheiden, und denken sich alle möglichen Gründe aus warum es ihn nicht gäbe.

Es wird wohl eher so sein, daß sich manche alle mögliche Gründe ausdenken, warum es einen freien Willen gäbe. Es ist halt für manchen eine schwer verdauliche Kost, wenn er erkennen soll, daß seine Möglichkeiten endlich sind und er Gefangener dieser Grenzen bleiben muß.

Merlin
 
Es wird wohl eher so sein, daß sich manche alle mögliche Gründe ausdenken, warum es einen freien Willen gäbe. Es ist halt für manchen eine schwer verdauliche Kost, wenn er erkennen soll, daß seine Möglichkeiten endlich sind und er Gefangener dieser Grenzen bleiben muß.

Merlin

Auch du? Ach herrje, wie schade. Aber bitte, wenn du dabei glücklich bist, in dem Gefängnis.
 
Werbung:
Allgemein gibt es für mich unter den Gegnern der Willensfreiheit zwei Gruppen:
1. Die Resignierten
2. Die Macher

letztere streiten den freien Willen ab, damit sie ihren eigenen starken Willen den andern aufpfropfen können. Papst, Diktatoren, Machthaber und Religionsfanatiker gehören in diese Kategorie.
Leider fallen viele der ersten Kategorie, der Resignierten, auf die Machenschaften der zweiten Kategorie rein, bzw. sind deren Opfer.
 
Zurück
Oben