Wo steht das der Mensch einen freien willen hat.

@Marku:

das ist auch völlig in Ordnung so.
Vielleicht ist auch alles ganz anders - und wir erfahren in 20 Jahren das alle Thesen falsch waren. Es wurde schließlich auch mal geglaubt, die Erde sei eine Scheibe.
Darum vertrete ich meine Meinung, aber BEHARRE nicht darauf.
 
Werbung:
@Munay:

nein, hab jetzt nicht meinen Traumjob, aber einen (ab morgen) der in die Richtung geht. Aber nur visualisiert hab ich net. Ich hab eigentlich schon ewig gewusst, was ich will, dann gewünscht, beworben, dann kurs, dann wieder beworben, und wieder und wieder... bis es mal geklappt hat. also kein leichtes Unterfangen.

@Marku: puhhh.... was erklären/argumentieren was man tief in sich glaubt ist immer schwierig...

Denkst du denn es gibt richtige und falsche Entscheidungen?

Es gibt zumindest verschiedene Entscheidungen, und so glaube eben ich, zwischen denen haben wir die Wahl, den freien Willen. So wie du den freien Willen zu glauben wie du glaubst. Auch wenn du dementsprechende Erfahrungen gemacht hat die dich so glauben lassen wie du das tust. Ist es noch immer deine freie Wahl, diese Erfahrungen als Zufall oder als Zeichen oder Bestimmung zu sehen.
 
@Marku:

Mit den Entscheidungen wollte ich auf folgendes aus:
ich glaube keine meiner Entscheidungen war "falsch"...denn diese haben mich zu dem Menschen geformt der ich heute bin. Wie kann ich den bereuen wer ich heute bin?!
Nein, ich bereue nichts!

und an Zufälle glaub ich einfach generell nicht.

der Film Butterfly Effect behandelt dieses Thema ganz gut...
 
@Engel1985

Der Film ButterflyEffect zeigt aber auch das anscheinend nichts vorherbestimmt ist. Und wir alles mit einer Entscheidung ändern können, so wie ich das eben auch glaube.
Aber vielleicht liegt der einzige freie Wille den wir haben auch nur darin wir wir mit unserem Schicksal umgehen. Wie gesagt, wissen tue ich es nicht.
Und an Zufälle glaube ich auch nicht. Dann wäre irgendwie alles sinnlos!!
 
enny
vollkommen frei?
ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe. ich habe das Gefühl dieser Begriff völlig frei geht wieder an einem selbst vorbei. ich habe den Eindruck, dass du den freien Willen gar nicht so alltäglich siehst wie ich. Ich habe doch schon den freien Willen ob ich dir antworte oder nicht.

:) Was ist mit den Vorstufen? Woher kommt dein Interesse an meinem Beitrag, woher dein Interesse an der Threadfrage, woher das an diesem Esoterikforum, woher das für Esoterik, was in deinem Leben hat dich genau hierhin geführt und in der das Bedürfnis geweckt, genau jetzt hier das zu schreiben? Warum z.B. kein Wirtschaftdebatierclub? Warum bist du wie du bist, warum bist du die, die du bist. Hast du dir das alles immer so bewusst ausgesucht? Sind die Ereignisfolgen wirklich so frei gewählt oder wirst du geführt zu werden, die die du bist?

Völlig frei habe ich das entschieden, aber ich war von mir selbst abhängig.

Vom Selbst entschieden?

Freiheit bedeutet ja lediglich nicht von anderen abhängig zu sin.

In sich selbst frei sein, jederzeit sich komlett neu erfinden und auch wirklich so leben zu können ginge eher in die Richtung. Bsp. sind allein schon Gewohnheiten Zeichen von Unfreiheit, wenn sich nicht von jetzt auf gleich willentlich gelassen werden können.

das ist eine riesige Aufgabe, aber aus meiner Sicht einzig lebenswert. Ich muss mich nicht gut fühlen weil mein Partner sich gut fühlt oder meine Kinder lieb und nett sind. Ich kann selbst entscheiden ob ich eine Idee richtig finde oder mich abhängig mache von der Meinung anderer Leute. Das ist alles Arbeit, aber es loht sich.

Es erfordert Bewusstheit. Unterscheiden können, was die eigenen und was die Gefühle der anderen sind. In Systemen wie Familie zeigen sich Abhängigkeiten und Einflüsse. So systemisch betrachtet, ist eine Familie wie ein Mobilè. Es kann gar nicht wirkungslos bleiben, wenn sich ein Teil bewegt, bewegen sich die anderen mit.

Ich denke es ist Zeitverschwendung sich darüber Gedanken zu machen wo es nicht der Fall war oder was man noch nicht frei macht.

Eben, auch dafür brauchts ein/e Motiv/ation. Und wenn die nicht da ist, dann bliebe: Der freie Wille sagt, ich will meine Zeit frei gestalten und nicht damit verschwenden. ODER Das Selbst sagt, ist grad nicht dran ;)

Viel wichtiger wäre aus meiner Sicht zu überlegen wie man es immer besser machen kann.

Kannst du das dann immer so planen und erfühllen sich diese Besser-Mach-Pläne dann auch mit Besserseienden Ergebnissen?

Kann es sein, dass du Freiheit so siehst, einfach das machen zu können was man will? es kommt bei mir so an. Ich denke das sollte man nämlich auseinander halten.

Freiheit bedeutet für mich, wirklich frei zu sein.
 
@Marku:

im film Butterfly Effect versucht der Hauptdarsteller alles um mit seiner Jugendliebe zusammenzukommen.
Egal welchen Weg er startet/versucht zu gehen, das glück ist nur von kurzer Dauer. Sie finden einfach nicht zueinander. sie sind nicht füreinander bestimmt.

Ich habe das oft selbst schon erlebt.
Man kann nichts erwünschen, erzwingen, erkämpfen etc...
 
Engel1985

Dazu muss ich dir aber sagen, dass ich das mit dem Seelenpartner auf einer anderen Stufe sehe. Sowas denke ich ist jemanden wirklich vorherbestimmt oder nicht. Und das zeigt diese Film eben auch. Aber nur diesen Punkt, alles andere scheint von Entscheidungen abzuhängen, deswegen auch die verschiedenen Leben die er erlebt.
 
Werbung:
:) Was ist mit den Vorstufen? Woher kommt dein Interesse an meinem Beitrag, woher dein Interesse an der Threadfrage, woher das an diesem Esoterikforum, woher das für Esoterik, was in deinem Leben hat dich genau hierhin geführt und in der das Bedürfnis geweckt, genau jetzt hier das zu schreiben? Warum z.B. kein Wirtschaftdebatierclub? Warum bist du wie du bist, warum bist du die, die du bist. Hast du dir das alles immer so bewusst ausgesucht? Sind die Ereignisfolgen wirklich so frei gewählt oder wirst du geführt zu werden, die die du bist?



Vom Selbst entschieden?



In sich selbst frei sein, jederzeit sich komlett neu erfinden und auch wirklich so leben zu können ginge eher in die Richtung. Bsp. sind allein schon Gewohnheiten Zeichen von Unfreiheit, wenn sich nicht von jetzt auf gleich willentlich gelassen werden können.



Es erfordert Bewusstheit. Unterscheiden können, was die eigenen und was die Gefühle der anderen sind. In Systemen wie Familie zeigen sich Abhängigkeiten und Einflüsse. So systemisch betrachtet, ist eine Familie wie ein Mobilè. Es kann gar nicht wirkungslos bleiben, wenn sich ein Teil bewegt, bewegen sich die anderen mit.



Eben, auch dafür brauchts ein/e Motiv/ation. Und wenn die nicht da ist, dann bliebe: Der freie Wille sagt, ich will meine Zeit frei gestalten und nicht damit verschwenden. ODER Das Selbst sagt, ist grad nicht dran ;)



Kannst du das dann immer so planen und erfühllen sich diese Besser-Mach-Pläne dann auch mit Besserseienden Ergebnissen?



Freiheit bedeutet für mich, wirklich frei zu sein.
--------------------------------------------------------------------------
nein, ich fühle mich nicht gut, weil es mir andere gestatten und Freunde, Partner oder Familie oder sonst wer ist nicht dafür zuständig, dass es mir gut geht oder ich mich entwickle. Klar geht es mir auch nicht gut, wenn mein Kind krank ist, aber wenn mein Kind schlechte Laune hat, muss ich deswegen nicht auch schlechte Laune haben davon. Ich bin nicht von anderen abhängig.
Wirklich frei ist für dich also, dass ein Fisch auch in die Kneipe gehen kann und ein Bier bestellen kann wenn er will. Für mich wäre ein Fisch kein Fisch wenn er das wollen würde. Ich denke da ist der Unterschied.
Wenn ich mich nun entscheide dir zu antworten, dann mache ich das weil es mir entspricht. Wie es dazu gekommen ist, dass es mir nun entspricht ist doch völlig egal in dem Moment. Wichtig ist doch nur meine bewusste Entscheidung. Im Gegensatz dazu wäre ein unbewusstes Motiv. Dann würde ich aber nicht in dem Moment mich selbst in dem Moment leben, sondern würde lediglich etwas aus der Vergangenheit erleben. Ich meine damit, dass man dann nicht sich selbst lebt. Warum dir Schokoladeneis schmeckt ist doch egal,oder!? Es ist doch auch egal, warum du nett sein willst,oder!? Wichtig ist doch nur, dass du dich entscheiden kannst welches Eis du essen willst und nicht danach gehst was gerade angemessen wäre.
 
Zurück
Oben