Wo sind all die Aliens?

Dann könnte er deine Erwartungen übertreffen.
Vielleicht, wenn es sich ergibt. ;)

Apropos Erwartungen... ok. wie soll ich das jetzt sagen, also ehrlich gesagt denke ich, bistu damit genau beim richtigen geladnet. Ich denke mit nicht bei allem "Neuen", dass es "Neu" oder "Fremd" sei, sondern, sehe, dass ich alles in irgendeiner anderen Form irgendwoher schon kenne. Somit gehör ich nich zur Menschheit...
Ich sprach ja von der Allgemeinheit, wie bei all dem kann ich das Individuum nicht miteinbeziehen, derer es über 7 Mrd gibt. Natürlich mag es Ausnahmen geben. Doch hör dich um, überall ist das ein Thema.

Und bei dir partiell auch, denn was du darauffolgend schriebst:
Was ist das denn für ne Logik.
Also Fremdwesen (Alien) "inkarniert" als "Mensch" (oder doch als irdisch/menschlich-körperliches ausserweltliches Wesen?) um unter gleichen (Menschen oder halb Alien halb Mensch?) zu sein... Also um unter Menschen Halbmensch zu sein oder um unter Halbaliens Halbalien zu sein.
So meinte ich das nicht.
Ich sehe das eigentlich ganz genauso wie @Inti in Beitrag #60. "Unter Gleichen" soll genau das heißen: als Mensch inkarniert, ist man Mensch. Nix anderes. Für die Dauer zwischen Inkarnation und physischem Tod ist es völlig unerheblich, was du davor warst oder danach sein wirst.
Ein Wesen ist ein Wesen, Fremdwesen gibt es nicht. Ich bevorzuge eher die Bezeichnung "Außerirdischer" statt Alien, denn jene sind nicht seelisch fremd, bloß leben sie außerhalb der irdischen Sphäre.
Es gibt ja die Vorstellung von der "Seele" als Lichtwesen, dann wär sozusagen JEDE Inkarnation sozusagen so eine Alien-Inkarnation. Warum dann so kompliziert.
Es ist durchaus so, dass es Inkarnationszyklen gibt, in denen eine Seele periodisch in derselben Sphäre reinkarniert. Außerirdische, die sich dem Irdischen zuwenden, wie besprochen, würde ich eher als "Wanderseelen" bezeichnen, die entweder ihren eigenen Zyklus zugunsten der Menschen unterbrechen, oder die irdische Sphäre als Zwischenerfahrung in ihren Zyklus aufnehmen.

Wanderseelen haben es nicht nötig, als Mensch zu inkarnieren, es ist quasi eine Art Freiwilligenarbeit.
 
Werbung:
Der menschliche Körper ist etwas Anderes als sein Benutzer. Er ist eine Art Hilfsmittel, ein Vehikel, um sich damit mobil und kommunikativ zum Ausdruck bringen zu können. Alle Körperteile und damit umzusetzende Fähigkeiten sind Ausführungstools, die aufgrund von elektrischen Impulsen in den Nervenbahnen sowohl vom Gehirn wie auch von dem im Körper verteilten zentralen Nervensystem ausgelöst werden. Elektrische Impulse benötigen jedoch nicht unbedingt einer Verkabelung (hier in Form von Nervenbahnen), um sie weiterzuleiten. Wir alle kennen heutzutage den Verzicht solcher Verkabelungen mit dem Ersetzen durch WLAN-Technik. Und die elektrischen Steuerimpulse in unseren Körpern, wie hoch kompliziert sie auch sein mögen, sind prinzipiell nichts anderes als die elektrischen Impulse, mit denen wir unsere technischen Geräte und Anlagen wie Handys, Satelliten und Endgeräte steuern.

Wenn man weiß wie man die elektrischen Impulse erzeugt, die einen biologischen Körper steuern, dann kann man ihn benutzen, ohne dass man ein Mensch sein muss. Die Formulierung ”Mensch“ bezieht sich ohnehin nicht auf den benutzten biologischen Körper, sondern sie bezieht sich auf bestimmte Charakteristika, auf bestimmte Denk- und Verhaltensweisen, die im Vergleich zu anderen Lebewesen, wie Tieren und Pflanzen, eine Unterscheidung ermöglichen. Nicht umsonst sagen wir, dass Tiere sich sehr menschenähnlich verhalten, wenn sie uns nachahmen und wir das putzig finden.

Ein Higher Up, der einen menschlichen biologischen Körper auf diese Weise benutzt, verliert oder vergisst keinesfalls seine eigentlichen, ihn ausmachenden Fähigkeiten. Genauso wenig, wie Sebastian Vettel sein rennfahrerisches Talent nicht verliert, nur weil er zwischendurch mal Fahrrad fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Higher Up, der einen menschlichen biologischen Körper auf diese Weise benutzt, verliert oder vergisst keinesfalls seine eigentlichen, ihn ausmachenden Fähigkeiten.
Fähigkeiten machen ein Wesen nicht aus. Sie sind nur das, was er mit seinem jeweiligen physischen und geistigen Potenzial zu tun imstande ist, je nachdem, wie und wo es inkarniert ist.

Es gibt keine eigentlichen Fähigkeiten. All das kann sich ändern und unterliegt dem Willen.
 
Fähigkeiten machen ein Wesen nicht aus. Sie sind nur das, was er mit seinem jeweiligen physischen und geistigen Potenzial zu tun imstande ist, je nachdem, wie und wo es inkarniert ist.
Was ist denn eine Fähigkeit anderes als die zusammenfassende Bezeichnung, was man zu tun imstande ist oder es auch lassen kann?

Die Formulierungen "sind das, was man zu tun imstande ist" und "Fähigkeiten" als nicht gleichbedeutend zu bezeichnen, ist - höflich gesagt - sehr gewagt.

Fähigkeiten machen ein Wesen nicht aus.
Schmunzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn eine Fähigkeit anderes als die zusammenfassende Bezeichnung, was man zu tun imstande ist oder es auch lassen kann?
Eben.
Die Formulierungen "sind das, was man zu tun imstande ist" und "Fähigkeiten" als nicht gleichbedeutend zu bezeichnen, ist - höflich gesagt - sehr gewagt.
Wo habe ich denn was von "nicht gleichbedeutend" geschrieben? :confused4
"Sie" bezieht sich auf die "Fähigkeiten":

Fähigkeiten machen ein Wesen nicht aus. Sie sind nur das, was er mit seinem jeweiligen physischen und geistigen Potenzial zu tun imstande ist, je nachdem, wie und wo es inkarniert ist.
 
Fähigkeiten machen ein Wesen nicht aus.
Dann muss das, was ein Lebewesen ausmacht, die Länge seiner behaarten Beinchen sein, die es auf einer Wolke sitzend herunterbaumeln lässt und allen Anderen frohlockend zuruft:
"Meine gigaschlanken Wadln san a Wahnsinn für die Madln.
Mei Figur a Wunder dar Natur.
Ohhmmmmmmmm ...."
 
Dann muss das, was ein Lebewesen ausmacht, die Länge seiner behaarten Beinchen sein, die es auf einer Wolke sitzend herunterbaumeln lässt und allen Anderen frohlockend zuruft:
"Meine gigaschlanken Wadln san a Wahnsinn für die Madln.
Mei Figur a Wunder dar Natur.
Ohhmmmmmmmm ...."
Spotte nur. Was auch immer dir das bringen soll.
 
Außerirdischer" statt Alien, denn jene sind nicht seelisch fremd, bloß leben sie außerhalb der irdischen Sphäre.
würde ich eher als "Wanderseelen" bezeichnen, die entweder ihren eigenen Zyklus zugunsten der Menschen unterbrechen, oder die irdische Sphäre als Zwischenerfahrung in ihren Zyklus aufnehmen.
Wanderseelen haben es nicht nötig, als Mensch zu inkarnieren, es ist quasi eine Art Freiwilligenarbeit.
Vielleicht sind wir alle freiwillig hier?!

Aber gut, wenn das so ist.. Aliens kann ich dann als Wanderseelen besser verstehen...

Also würden sie ihren (eigenen) Inkarnationszyklus abbrechen... um als Mensch zu inkarnieren .... müssen sie aber nicht...

Also siehst du das so, dass wir hier inkarnieren müssen und die können.
Und dass sie ihrem eigenen Inkarnationszyklus nachgehen wenn sie wollen.. sind nicht verpflichtet dazu..

Und was tun sie, wenn sie ihren eigenen Pflichten nachgehen?
 
Werbung:
Zurück
Oben