Was gibt es außerhalb Gottes? Wie kann etwas ausserhalb Gottes sein? Wenn Gott alles erschaffen hat, woher hat er die Bestandteile, aus denen er erschaffen hat, wer hat die Rohstoffe für seine "Produkte" geliefert?
Räumlich und zeitlich befindet sich gar nichts außerhalb Gottes, rein gar nichts - weil Gott in jeder Hinsicht unendlich ist.
Würden wir uns außerhalb dieser Unendlichkeit befinden, dann gäbe es eine zweite Unendlichkeit - was leider unmöglich ist, denn eine Unendlichkeit ist unendlich, unendlich, unendlich, unendlich immer fort.
Was aber schon möglich ist, das ist das: innerhalb dieser Unendlichkeit gibt es unterschiedliche Energieformen und Schwingungsqualitäten - zwar sehr viele, aber nicht unendlich viele, wobei die Energieform und die Schwingungsqualität in dem, was wir Gott nennen, am allerhöchsten, am allerstärksten und am allerfeinsten ist.
Nur dieses Allerallerstärkste und Allerallerfeinste ist Gott. Alles Andere, was nicht so ist -- das ist eben nicht Gott, weil es nicht so schwingt.
Alles Andere befindet sich nicht in dieser höchsten Schwingung, sondern "unter", bzw. mit einem anderen Ausdruck "
außerhalb" dieser Schwingung und ist deshalb per Definition eben nicht mehr Gott.
Das fängt bei den höchsten Himmeln an und geht hinunter bis zur "toten" Materie, besonders weil deren
Bausteine ganz langsam schwingen. Diese
Bausteine bestehen aus unzähligen lebendig feinen, festen aber doch einzelnen, winzig kleinen
Ideen Gottes, die Gott einmal in vielen grauen Vorbereitungs-Äonen für unsere Schöpfung gefasst hat.
Wir Menschen sind ja noch mitten in der Materie, haben aber durch unseren Heraufstieg durch verschiedenste Materie- und Naturformen schon eine ganz ganz minimal höhere Schwingung und Qualität als die komplett langsam schwingende Materie.