wo fängt magie eigentlich an?

ich hab nie behauptet, ich sei meister. ich versuche es. und ja, es ist schwierig, da die grenzen (für jeden einzelnen) verschwimmen. denn sonst würde es keine foren geben, keine meinungen, keine gruppen, wenn jeder gleich denkt. es geht doch um den austausch und ja, ich weiß, das schon mit der äußerung seiner meinung menschen beeinflußt werden.
und genau darum ging es mir, kann man überhaupt eine allgemeine grenze ziehen? aber ich glaub, das funktioniert garnicht und jeder muss es ganz allein für sich heraus bekommen.
"grenzen ziehen" funktioniert magisch genauso wie "nicht wollen". grenzen üben druck aus, sie nehmen ihn nicht.
 
Werbung:
das lässt du fallen. nicht, indem du dort nicht mehr "herumpfuschst"., sondern indem es keine rolle spielt.
deine aufmerksamkeit verlagert sich.
indem du etwas nicht willst (rumpfuschen) gelingt es nicht.
nicht wollen wirkt wollend.

ok, kapiert. ist nicht immer einfach, aber (@shakti) es ist noch kein sportprofi vom himmel gefallen:D
 
wo fängt magie bei euch eigtl an?
ist es schon "zauberei"/magie/hexerei, wenn ich eine situation beeinflussen will (bewusst) oder machen wir viel unbewusst...

wirken ist das ergebnis. unbewusst heisst nichts anderes,
als dass das persönliche selbstbegrenzend ist... (ist als etwas wahrgenommen),
deshalb sieht der magier als mensch das,
was meistens "meine einstellung" genannt wird,
als relation zwischen persönlich und transpersönlich
und kann durch dieses sehen sich selbst als mensch unbetroffener,
also auch kritischer, erkennen,
denn das persönliche ist ein vehikel,
das in der grossen muster-selbst-kommunikation seine rolle spielt,
und ist ersetzbar, somit kann so ein magier der eigenen absicht gegenüber entspannter sein, wie ein narr...
und genau deshalb ist er oft effektiver,
da ein krampfhaftes bemühen eh scheitern muss,
und, andererseits, weil er eben weiss, dass das wirken bereits das ergebnis ist.
somit ist er der reichste mensch der welt, auch wenn das heisst,
dass sein königreich ein fass ist.
 
wirken ist das ergebnis. unbewusst heisst nichts anderes,
als dass das persönliche selbstbegrenzend ist... (ist als etwas wahrgenommen),
deshalb sieht der magier als mensch das,
was meistens "meine einstellung" genannt wird,
als relation zwischen persönlich und transpersönlich
und kann durch dieses sehen sich selbst als mensch unbetroffener,
also auch kritischer, erkennen,
denn das persönliche ist ein vehikel,
das in der grossen muster-selbst-kommunikation seine rolle spielt,
und ist ersetzbar, somit kann so ein magier der eigenen absicht gegenüber entspannter sein, wie ein narr...
und genau deshalb ist er oft effektiver,
da ein krampfhaftes bemühen eh scheitern muss,
und, andererseits, weil er eben weiss, dass das wirken bereits das ergebnis ist.
somit ist er der reichste mensch der welt, auch wenn das heisst,
dass sein königreich ein fass ist.

volltreffer. alles gesagt. auch niveauabhängige dürften glücklich sein:D
 
wirken ist das ergebnis. unbewusst heisst nichts anderes,
als dass das persönliche selbstbegrenzend ist... (ist als etwas wahrgenommen),
deshalb sieht der magier als mensch das,
was meistens "meine einstellung" genannt wird,
als relation zwischen persönlich und transpersönlich
und kann durch dieses sehen sich selbst als mensch unbetroffener,
also auch kritischer, erkennen,
denn das persönliche ist ein vehikel,
das in der grossen muster-selbst-kommunikation seine rolle spielt,
und ist ersetzbar, somit kann so ein magier der eigenen absicht gegenüber entspannter sein, wie ein narr...
und genau deshalb ist er oft effektiver,
da ein krampfhaftes bemühen eh scheitern muss,
und, andererseits, weil er eben weiss, dass das wirken bereits das ergebnis ist.
somit ist er der reichste mensch der welt, auch wenn das heisst,
dass sein königreich ein fass ist.

spielt dann nicht auch ein "gesunder egoismus" eine rolle? ich mein, wenn ich "stets bemüht bin" und dadurch ja verkrampfe, versteh ich deine worte dann richtig, wenn ich sage: wie andere über mich denken, sollte mir wurscht sein, ich verfolg meine ziele (also manifesiere sie mir), wirke, oder wie man das jetzt nennen will, ohne rücksicht, das ich anderen damit weh tun könnte...ich frag, weil ich manchmal noch ein problem damit hab, anderen leuten "auf den schlips" zu treten und mich damit selber einenge, grenzen für mich ziehe..
 
Mein Kind,

Du musst nur Deinem Schicksal folgen.

Ich sage Dir, welches das ist.

Denn ich bin Dein Papst, Dein Hirte und Dein Rächer.

-----

Das ist natürlich nicht das Schicksal,
es sei denn es ist eine Schicksalhafte Begegnung.

Der erste Ansatz ist:
Sich der eigenen, persönlichen Entscheidungsschwäche klar werden
und diese kennenlernen.

Der zweite erste Ansatz ist:
Verstehen wo Depressionen einhaken und diesen Aktivität entgegnen.

Der dritte erste Ansatz ist:
Den Verstand persönlich zu verinnerlichen.


Stolz ist der befreite Geist, Wild und Empfindsam.



Cola ? ;-)
 
Mein Kind,

Du musst nur Deinem Schicksal folgen.

Ich sage Dir, welches das ist.

Denn ich bin Dein Papst, Dein Hirte und Dein Rächer.

-----

Das ist natürlich nicht das Schicksal,
es sei denn es ist eine Schicksalhafte Begegnung.

1.Der erste Ansatz ist:
Sich der eigenen, persönlichen Entscheidungsschwäche klar werden
und diese kennenlernen.

Der zweite erste Ansatz ist:
Verstehen wo Depressionen einhaken und diesen Aktivität entgegnen.

Der dritte erste Ansatz ist:
Den Verstand persönlich zu verinnerlichen.


Stolz ist der befreite Geist, Wild und Empfindsam.



2.Cola ? ;-)

1. :danke:
2. gern:D
 
Werbung:
ok, ich glaub, meine neugierde ist für´s erste befriedigt, wenn aber noch jemand ansätze hat, bin offen für alles:D
 
Zurück
Oben