LEGENDA
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1. März 2006
- Beiträge
- 1.066
Legenda: Joey ist PHYSIKER! Er gibt dir hier aus reiner Freundlichkeit Nachhilfe. Warum stellst du ihm Fragen außerhalb seines Fachgebietes? Warum muss es die Evolution und die Archäologie sein, wenn du einen Physiker gefunden hast der bereit ist, verständlich zu erklären? Und warum stellst du keine grundlegenden Fragen zum Erkenntnisgewinn?
Ich empfinde deine Art, mit ihm umzugehen, als eine bodenlose Frechheit.
Für deine Evolutionsfrage zwei Links:
http://www.diepresse.at/Artikel.aspx?channel=h&ressort=ws&id=572643&archiv=false
http://www.diepresse.at/Artikel.aspx?channel=sp&ressort=S104&id=571968&archiv=false
Ja du hast Recht,Pelisa. Bitte entschuldige Joey, wenn ich zu arg geantwortet oder dich irgendwie beleidigt haben soll. Mein Verhalten ist nicht gegen dich persönlich. Es ist nur, man gibt einfach keine Möglichkeit in der Schulform selbständig zu denken, alles wird als Fakt abgestellt, nimm an oder verlasse die Schule. Das ist mir auf einer meiner Schulen passiert, die Lehrerin meinte, wenn mir die Methoden nicht passen, darf ich die Schule verlassen. Da war ich in der 12. So wie ich bin, hat mich dort keiner mehr gesehen. Das treibt mir ab und zu Blut in die Augen, wenn wieder behauptet wird die Weissheit mit der Löffel gegessen zu haben.
Trotzdem danke für deine Geduld mit mir.

Zu den Links:
Die Finken gehören in die Mikroevolution.
Ich würde sagen, ich bin grösser als meine Eltern, und meine Tochter gehört zu den "Langen" ihrer Altersgruppe. Oder meine Urfamilie kommt aus Deutschland, aber durch das Leben in Asien, haben wir gewisse Ähnlichkeiten zu Asiaten entwickelt. Familien die ich kenne, haben einmal Kinder in Asien geboren, und nach einigen Jahren in Deutschland. Merkwürdigerweise haben die Kinder geb. in Deutschland mehr europäische Gesichtszüge, bei gleichen Eltern. Die Augen werden zB runder und nicht mehr so mandellang.
Das sollte man näher untersuchen, falls es noch nicht so untersucht worden ist.
Die Finken beweisen keine entstehung von neuen Gattungen, sondern mal hierhin mal dahin eine Veränderung innerhalb der Arten. Wobei ist deutlich zu sehen in dem Link, dass die Gene nicht verloren gehen, denn zuerst einen kleinen dann einen grossen Schnabel zu Produzieren ist "jeder Zeit" möglich.
Wobei der Mensch zB nicht mehr zurück zum Affen kann, oder doch?
Mit den Viren wird es schon interessanter. Erstmal sollen wir die Ergebnisse der Beobachtung abwarten.
Ein Retrovirus ist was eigentlich? Es braucht eine Zelle, die sich teilen kann, um sich zu vermehren.
Man sagt, dass unsere DNA voll mit Viren-Fosilien ist. Dass der Mensch "von Viren stammt"
Erstmal eine Frage: wie kann eine Vererbung der DNA stattfinden, wenn der HI-Virus zB es eher verhindert, und somit rein theoretisch gar keine Fossile- Sigmente der Viren in der DNA nachweisbar sein dürfen.
Sieht man ja auch an den kranken Koalas.
So könnte man zB das Verschwinden der Arten nachweisen, aber die Entstehung? Zumal die Viren resistent werden (was ich nicht als eine Makroevolution bezeichnen kann), und den Wirt und seine Art erst recht einfach so auslöschen können.
Man soll wirklich erst die Ergebnisse der Beobachtun an den Koalen abwarten. Wobei ich nicht wirklich verstehe, was sie da erwarten, denn wenn alle Koalas ausgestorben sind, wird auch die KoalaDNA nicht mehr "vorhanden" sein.
noch eine Frage: ich will nicht dumm erscheinen, ich kenne auch die gängige Theorie, aber könnte es eventuel sein, dass nicht die Viren die Koala befallen haben, sondern ein Koala erschaft seine eigenen Viren aus seiner eigenen DNA. Die Information wird, in RNA verpackt, mit den Viren verbreitet.
Die Frage geht in die Richtung: was zuerst, das Huhn oder das Ei.
