Anevay schrieb:
ein anderer User und ich wurde für einen sehr ähnlich verfassten Beitrag an anderem virtuellen Ort übrigens gesperrt: Wegen Spam und Provokation.
Du hättest Alice sehen müssen ... die war in ihren Aussagen weit weniger ... "diplomatisch" als du oder ich. Wurde schließlich auch gesperrt hier
Wobei ich jetzt ein klares Statement abgeben muss: Eine Kritik an Boes wird hier in diesem Thread immer sofort pauschalisiert mit:
"
Du denkst also, alle Arbeitslosen wären faul!"
"
Du denkst also, alle Arbeitslosen wären asozial!"
"
Du denkst also, Hartz 4 gehört gesenkt oder gestrichen!"
All diese Positionen vertrete ich aber nicht. Ich vertrete hingegen die Position, dass der Staat durchaus das Recht hat, das Geld, das er Arbeitslosen zur Verfügung stellt, an
Bedingungen zu knüpfen. Menschenunwürdig wird das meiner Meinung nach erst dann, wenn diese
Bedingungen menschenunwürdig sind (wenn sie mit gesundheitlichen Schäden verbunden sind, etc). Die Bezahlung der Arbeiten selbst ist hingegen kein zu berücksichtigender Faktor, denn da müsste man ja schließlich auch das H4 einberechnen, das ja ebenso an die Bedingung dieser Arbeit geknüpft ist (genauer: sein kann) und somit
de facto auch eine gewisse bedingte Bezahlung darstellt. Herr Boes argumentiert, dass der Staat ihm sein ganzes Leben, inklusive aller Mätzchen finanzieren kann, sodass er sich vollständig persönlich entfalten kann. Das finde ich ganz einfach zu weit gegriffen, das finde ich - in Anbetracht aller in Frage kommenden Umstände - einfach abstrus.
Das wollte ich mal kurz angemerkt haben, weil in diesem Thread oft jede Form der Kritik sofort in die Schublade "
Hartz-4-Verabscheuer" gesteckt wird, was eine ziemlich primitive Argumentation ist.
Ein Krimineller im Gefängnis kostet Vater Staat täglich ca. 320 Euro. Die zahlen wir alle bedingungslos.
Die Zahl stimmt nicht.
Richtig sind 80-90 EUR pro Tag. Das kann natürlich variieren, je nach Anstalt. Zweitens muss man beachten, dass diese Kosten teilweise vom Insassen gezahlt werden müssen, wenn möglich. Drittens muss man beachten, dass in diesen Kosten auch alle anfallenden Kosten des Strafvollzugs eingerechnet wurden (auf Deutsch also die Unterhaltung der Anstalt - inkl. Personal und Einrichtung etc). Das heißt: Wenn man sagt, der Gefangene kostet den Staat XXX EUR pro Tag, dann integriert man damit: "Aber die Justizvollzugsbeamten kosten ihn dafür nichts".