Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Ich sehe schon seit den 90er Jahren, dass dieser hohe Lebensstandard bei uns nicht dauerhaft gehalten werden kann und dies nur eine nette "Luxusspitze" war in Europa. Seit Euroeinführung passen wir uns immer mehr wieder der Norm "unten" an, wo, wie Tarbagan sagt, 80% der Menschen weltweit sowieso leben. Viele Menschen sagen dann: Das kannst du nicht verlgeichen, die Leute dort sind an ihre Armut und Hütten gewöhnt, die kennen das nicht anders.

Hüstel ........ dann müsste eine Spirale nach unten kommen und zwar komplett.

Nicht nur die unten gehen dann noch weiter runter, sondern ziehen dann alle nach. Nur anmerke, da helfen dann auch keine hohen Exportzahlen mehr, um der oberen Schicht den Luxus zu ermöglichen.

Geht es weiter runter, bricht dieses derzeitige System unweigerlich zusammen, mit welcher Alternative ........ in den Wald zu ziehen ?

Und warum überhaupt, weil Hartzer zu teuer, wodurch aber wieder ein ganzer Wasserkopf finanziert wird, der mit in die so bösen Ausgaben fließt.

Ich frage mich so langsam, was man will, Rückschritt oder Fortschritt ?
 
Werbung:
Interessant auch das:
Das zeigt sehr gut, wie pervertiert die Logik mancher hier schon ist. Man will billigere Produkte, aber ignoriert wird, dass man ein T-Shirt einfach nicht "fair" produzieren kann, wenn man es für 5 EUR im Einzelhandel verkaufen möchte. Unter 15 EUR geht einfach praktisch nicht, ohne dass dabei irgendjemand ausgebeutet wird.
Dann wird unser Finanzsystem beschuldigt, die Politiker beschuldigt, die Banker beschuldigt, die Unternehmen beschuldigt - dass aber all diese Leute ihre Macht vom Volk selbst beziehen, wird ignoriert. Eine Bank, die keine Einlagen hat ist völlig bewegungsunfähig, ein Unternehmen, das keine Kunden hat geht unter, ein Politiker, der nicht gewählt wird verschwindet über kurz oder lang von der Bildfläche.

Das ist richtig. Wenn man alles hinnimmt, braucht man sich hinterher nicht zu beschweren.

Wenn dann aber in einem Thread hier wie von Boes tlw. gefordert wird: "Ich will gratis Geld ohne Gegenleistung, weil ich nicht arbeiten will sondern meine Persönlichkeit frei entfalten, was ich durch die Auflagen des Amtes nicht kann und das ist grundrechtswidrig" - und dann wird diese Definition von "grundrechtswidrig" in Frage gestellt mit dem Vergleich, mit was für einem Lebensstandard der Rest der Welt zu kämpfen hat ist für uns uninteressant, weil wir Deutsche sind und nicht Kongolesen, dann zeugt das doch schon irgendwie von der weltfremden Mentalität, die zu solchen Forderungen überhaupt führt.

Was du nicht verstehst ist, dass es immer weniger Arbeit gibt, sei es wegen der immer moderner werdenden Technologie, die die Menschen haufenweise Arbeitsplätze kosten, und/oder der massiven Geldmenge, die auf den Markt geschmissen wird, weswegen man versucht, Löhne und Gehälter zu kürzen, um den Geldwert stabil zu halten. Dazu kommen Billigimporte aus dem Ausland, die zwar gerne in Anspruch genommen werden, aber uns ebenfalls haufenweise Arbeitsplätze kosten, weil der heimische Händler seine Waren nicht mehr verkaufen und daher Arbeitskräfte kündigen muss.
Das sind Indikatoren, die den Arbeitsmarkt massiv schädigen und Arbeitslosigkeit fördern. Daran wird sich in naher Zukunft auch nicht viel zum Positiven hin ändern, eher zum Negativen hin.
Du kannst nun den Menschen, die davon betroffen sind, nicht sagen: "Schau zu, wo du bleibst. Ich werde dir sicher nichts fürs Nichtstun geben."
Denn mit solchen Argumenten wirst du nur die Kriminalität anregen.
Einem Arbeitslosen, der aufgrund oben genannter Gründe arbeitslos wird und bleibt, das Arbeitslosengeld wegsanktionieren heisst, ihn in die Kriminalität zu schicken. Wovon soll er sich schließlich ernähren, wenn er nichts vom Amt bekommt? Soll er in dem Fall eine Bank ausrauben?

Ein Krimineller im Gefängnis kostet Vater Staat täglich ca. 320 Euro. Die zahlen wir alle bedingungslos.
Ein Arbeitsloser muss von dem Betrag 1 Monat lang sein Leben bestreiten und dort versuchen wir Kürzungen vorzunehmen. Damit bestrafen wir den Arbeitslosen härter als den Kriminellen.
 
Das zeigt sehr gut, wie pervertiert die Logik mancher hier schon ist. Man will billigere Produkte, aber ignoriert wird, dass man ein T-Shirt einfach nicht "fair" produzieren kann, wenn man es für 5 EUR im Einzelhandel verkaufen möchte. Unter 15 EUR geht einfach praktisch nicht, ohne dass dabei irgendjemand ausgebeutet wird.

Richtig pervertiert, gebt den unten noch weniger, knüppelt sie für jeden Lohn ....... die haben dann so viel, dass sie sich die guten T-Shirts kaufen können :lachen:, ist doch logisch, oder Tarbagan.
Verpflichtet die Faulen zur Arbeit für jeden Lohn und sowieso sind alle faul, die müssen alle zum arbeiten genötigt werden ......... wohin führt das ?

Wohin führt ein Runterschrauben des Lebensstandard, wohin ?

Tja, Jubel, Jubel, aber nicht weiterdenken.
 
Ein Krimineller im Gefängnis kostet Vater Staat täglich ca. 320 Euro. Die zahlen wir alle bedingungslos.

320€ im Jahr im Monat im Jahr? Ich weiß leider gerade nicht wie teuer es ist.
Aber bedingungslos stimmt natürlich nicht. Wir zahlen das ja dafür, dass die Gefängnisse überhaupt da sind und das ganze Personal, damit wir unter anderem vor gemeingefährlichen Tätern geschützt werden.
 
Hi Tarbagan,

ein anderer User und ich wurde für einen sehr ähnlich verfassten Beitrag an anderem virtuellen Ort übrigens gesperrt: Wegen Spam und Provokation. :rolleyes:

Das tut hier grad gut, verstanden zu werden. :)

Ich wage zu behaupten mich selbst für sozial zu halten, habe hier im Job einen Schwerbehinderten eingestellt, habe mich damals, als ich erwerbslos war, für die Rechte Betroffener mit eingesetzt und so weiter. Letzeres mit maßloser Enttäuschung, ich hatte gehofft, Menschen mobilisieren zu können, aber die Erfahrungen waren für mich derart negativ, dass ich das sein ließ.

@FIWA

Du, mir ist das vollkommen Latte, ob es da ein paar Millionäre auf der Welt gibt oder die auch auf H4-Niveau gedrückt werden. Echt. Ich bin nicht missgünstig oder schon fast haßerfüllt neidisch auf Menschen, die mehr haben als ich.

Der Wasserkopf, von dem Du sprichst, fehlt vollständig die Substanz, der ist nämlich auf Schulden aufgebaut, da wurde also vorher Geld ausgegeben, das niemand vorher erwirtschaftet hat. Und wenn du dir Krisen anschaust, ging es danach doch nicht allen gleich schlecht, sondern die Menschen, die herausgefunden haben, wie man zu Vermögen kommt, können das auch von Null aus. Die wirst Du schon exekutieren müssen, willst Du das verhindern.

Mich übrigens nicht, ich weiß nicht, wie man das anstellt und mir geht auch die Rücksichtslosigkeit ab, die man wohl dafür braucht, Menschen auszunutzen.

Lg
Any
 
Richtig pervertiert, gebt den unten noch weniger, knüppelt sie für jeden Lohn

knüppeln? Was meinst du genau damit?

Also ich bewerbe mich um einen Job, werde eingestellt und dann steht da hinter mir wer mit einer Peitsche und verhaut mich?

Ist es nicht vielmehr so, weil die Leute scharf auf Konsum = Kohle sind, dass sie sich freiwillig ganz gerne knüppeln lassen, in der Hoffnung, selbst höher - weiter - schneller zu kommen?

Oder eben, weil sie ihre Menschenwürde davon abhängig machen, einen Job bloß nicht verlieren zu dürfen?

Weißt Du, was ich schon immer in meinem Leben getan habe, wenn mich wer im Job miese behandelte? Ich kündigte oder lasse mich kündigen. Das nenne ich Selbstverantwortung.

Lg
Any
 
Ein Krimineller im Gefängnis kostet Vater Staat täglich ca. 320 Euro. Die zahlen wir alle bedingungslos.

320€ im Jahr im Monat im Jahr? Ich weiß leider gerade nicht wie teuer es ist.

Steht da oben: täglich
Kam mal in einer Fernseh-Doku über mittelschwere Kriminelle und was sie uns alle kosten. Und in dem Gefängnis sassen nur Kleinganoven und Steuerhinterzieher. Die wirklich schweren Fälle dürften entsprechend mehr kosten. Die bekommen wahrscheinlich einen 2. Nachtisch täglich, um friedlich zu bleiben.
Du studierst auch Jura?

Aber bedingungslos stimmt natürlich nicht. Wir zahlen das ja dafür, dass die Gefängnisse überhaupt da sind und das ganze Personal, damit wir unter anderem vor gemeingefährlichen Tätern geschützt werden.

Sollte das ein Anreiz für H4´ler sein?
Nach dem Motto: Solange du friedlich unter einem gesellschaftlichen Problem leidest, bekommst du nix von uns?
Und du wirst härter bestraft, als ein Mörder und Schwerverbrecher.
 
Steht da oben: täglich
Kam mal in einer Fernseh-Doku über mittelschwere Kriminelle und was sie uns alle kosten. Und in dem Gefängnis sassen nur Kleinganoven und Steuerhinterzieher. Die wirklich schweren Fälle dürften entsprechend mehr kosten. Die bekommen wahrscheinlich einen 2. Nachtisch täglich, um friedlich zu bleiben.
Du studierst auch Jura?



Sollte das ein Anreiz für H4´ler sein?
Nach dem Motto: Solange du friedlich unter einem gesellschaftlichen Problem leidest, bekommst du nix von uns?
Und du wirst härter bestraft, als ein Mörder und Schwerverbrecher.


Nein, ich studiere kein Jura. Naja. Ein Mörder und ein Schwerverbrecher muss anders als ein Hartz4ler begründete Grundrechtseingriffe über sich ergehen lassen (bis auf die Menschenwürde die ist unanstastbar). Ich weiß nicht, ob es einem Gefangenen da wirklich besser geht der jahrelang auf engstem Raum lebt und eingesperrt ist. Wo man eventuell in einer Gruppenzelle ist und vor den anderen urinieren und koten muss. Ein Ort an dem man seine eigene Kleidung nicht anziehen darf.

Ich würde dir empfehlen vielleicht mal für eine Woche in den Knast zu gehen. Du wirst diese Möglichkeit vermutlich niemals haben, weil du dafür einen Knast brauchen würdest in dem nicht ein einziger Strafgefanger ist. Mir hat man das Angebot gemacht. In einem leeren Knast. Mal reinschnuppern, wie das so ist im Knast. Ich konnte aber nicht aus Gründen von Krankheit.

Aber selbst in meiner Vorstellung, kann ich mir das wirklich nicht vorstellen, dass es mir dort besser gehen würde als wenn ich Hartz 4 beziehen würde. Sorry.
 
Mein Strafrechtsprofessor (nein ich studiere kein jura auch wenn ich einen solchen habe) sagt, dass ein Tag Knast im Schnitt 90€ kostet.

Außerdem sitzen 15% im Knast die Ersatzfreiheitstrafe verbüßen müssen. Das sind keine Schwerverbrecher oder Mörder, sondern Menschen die eine Geldstrafe nicht zahlen konnten.
 
Werbung:
Anevay schrieb:
ein anderer User und ich wurde für einen sehr ähnlich verfassten Beitrag an anderem virtuellen Ort übrigens gesperrt: Wegen Spam und Provokation.
Du hättest Alice sehen müssen ... die war in ihren Aussagen weit weniger ... "diplomatisch" als du oder ich. Wurde schließlich auch gesperrt hier ;)

Wobei ich jetzt ein klares Statement abgeben muss: Eine Kritik an Boes wird hier in diesem Thread immer sofort pauschalisiert mit:
"Du denkst also, alle Arbeitslosen wären faul!"
"Du denkst also, alle Arbeitslosen wären asozial!"
"Du denkst also, Hartz 4 gehört gesenkt oder gestrichen!"

All diese Positionen vertrete ich aber nicht. Ich vertrete hingegen die Position, dass der Staat durchaus das Recht hat, das Geld, das er Arbeitslosen zur Verfügung stellt, an Bedingungen zu knüpfen. Menschenunwürdig wird das meiner Meinung nach erst dann, wenn diese Bedingungen menschenunwürdig sind (wenn sie mit gesundheitlichen Schäden verbunden sind, etc). Die Bezahlung der Arbeiten selbst ist hingegen kein zu berücksichtigender Faktor, denn da müsste man ja schließlich auch das H4 einberechnen, das ja ebenso an die Bedingung dieser Arbeit geknüpft ist (genauer: sein kann) und somit de facto auch eine gewisse bedingte Bezahlung darstellt. Herr Boes argumentiert, dass der Staat ihm sein ganzes Leben, inklusive aller Mätzchen finanzieren kann, sodass er sich vollständig persönlich entfalten kann. Das finde ich ganz einfach zu weit gegriffen, das finde ich - in Anbetracht aller in Frage kommenden Umstände - einfach abstrus.

Das wollte ich mal kurz angemerkt haben, weil in diesem Thread oft jede Form der Kritik sofort in die Schublade "Hartz-4-Verabscheuer" gesteckt wird, was eine ziemlich primitive Argumentation ist.
Ein Krimineller im Gefängnis kostet Vater Staat täglich ca. 320 Euro. Die zahlen wir alle bedingungslos.
Die Zahl stimmt nicht. Richtig sind 80-90 EUR pro Tag. Das kann natürlich variieren, je nach Anstalt. Zweitens muss man beachten, dass diese Kosten teilweise vom Insassen gezahlt werden müssen, wenn möglich. Drittens muss man beachten, dass in diesen Kosten auch alle anfallenden Kosten des Strafvollzugs eingerechnet wurden (auf Deutsch also die Unterhaltung der Anstalt - inkl. Personal und Einrichtung etc). Das heißt: Wenn man sagt, der Gefangene kostet den Staat XXX EUR pro Tag, dann integriert man damit: "Aber die Justizvollzugsbeamten kosten ihn dafür nichts".
 
Zurück
Oben