Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Werbung:
Erdkröte;3934806 schrieb:
@FIWA,

Ich denke das ist Taktik kurz vor der Maischberger-Sendung, bei der auch der Chef der Job-Center dabei sein wird. Herr Boes übt ja dafür und meint dass er bis jetzt sehr schlecht dort abschneiden würde.

Klar, denn wir wollen doch die Menschen nicht verhungern lassen, oder damit nötigen .......

Nur, ich sehe auch, dass seine Aktion nicht sonderlich förderlich ist, nicht in der jetzigen überwiegenden Meinung in der Bevölkerung. Ganz platt, ich will nichts tun, aber Kohle haben. Das würde die 3,2 % wiederspiegeln.

Ich habe da so ein Magengrummeln, denn von vielen Seiten wird massivst Druck ausgeübt auf das Arbeitsministerium, Bundesregierung. Hartz4 kommt in absehbarer Zeit wieder auf den Prüfstand, so wie es derzeit aussieht, mit nachrangigen Verbesserungen.

Und ob da solche Aktionen derzeit dienlich sind ........ na ja ....... abwarten!


Dazu sehe ich derzeit keine Alternative in BGE, denn da müssten auch die gutbetuchten mit an einem Strang ziehen. Und das wird so derzeit nicht kommen.
Daher, ich weiß noch nicht, was ich von der Chose halten soll ....... alle Achtung für den Herrn ........ aber

Herr Boes übt ja dafür und meint dass er bis jetzt sehr schlecht dort abschneiden würde.

genau das!
 
dienlich an der Aktion finde ich ,dass mal ganz klar gesagt wird ,dass Menschen in Hartz IV
die Grundrechte genommen werden ,dass sie schlimmer behandelt werden,als wenn sie eine Straftat begangen hätten. Es wird klar aufgezeigt,dass wir mit unglaublichen Methoden

mit Menschen umgehen und ihnen mit verhungern und Obdachlosigkeit gedroht wird.

Erwerbsarbeit ist Gott.Es zählt in dieser Gesellschaft mehr,wenn ich im Akkord Tiere abschlachte,möglichst unprofessionell und quälend ,wenn ich da nur bezahlt werde.

Eine Mutter oder ein Vater,der Kinder aufzieht und sich liebevoll kümmert,aber nicht bezahlt wird,zählt nichts.

Ich bewundere die Leute ,die sich hier geduldigst immer wieder mit den Leuten ablabern,die ständig über "sogenannte" Hartz IV-Empfänger stänkern.Diese Leute können sich überall informieren,was dieses System begründet ,eine zutiefst unmenschliche,für mich, faschistoide Denk-und Unterdrückungsmaschinerie. Weg damit. Ich weiß wird wieder nicht passieren,es gibt Tage,da wünsch ich mir ´nen Kometen.
 
Erdkröte;3932309 schrieb:
Jetzt wird es richtig seltsam.:confused:

Das Job-Center hat die beiden Sanktionen gegen Herrn Boes wegen eigenen Formfehlern zurück gezogen. Versteh das mal einer. Wen es interessiert einfach mal nachlesen. Spekulationen spar ich mir.

LG Siegmund

Das Spekulieren übernehme ich dann mal.

Es könnte unter Umständen mit einem Urtei des Bundesverfassugsgerichtes zusammenhängen.
Das Bundesverfassungsgericht am 09. Februar 2010 geurteilt, dass das
Existenzminimum — repräsentiert durch den Regelsatz, die Kosten der Unterkunft und weitere Leistungen
— stets durch den Staat zu gewährleisten ist.:
Die Begründungen im Einzelnen:
1. Der Anspruch (jedes Grundrechtsträgers) muss durch den Staat gesichert werden
(Randziffer 134)
2. Die gesamte physischen Existenz, zwischenmenschlichen Beziehungen und eine Teilhabe
am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben ist einbezogen (Randziffer 135)
3. Das BVerfG definiert den steten unverfügbaren Anspruch (Randziffer 137 i. V. mit
Randziffer 133; auch als absolut im zweiten Leitsatz bestimmt)
4. Das beschriebene Existenzminimum wird durch den Regelsatz und weitere Leistungen wie
Krankenversicherung und Kosten für Unterkunft und Heizung beschrieben (Randziffer 148)

Das ist dann mal mein Anteil am spekulieren.
 
@Galahad,

Es könnte unter Umständen mit einem Urtei des Bundesverfassugsgerichtes zusammenhängen.
Das Bundesverfassungsgericht am 09. Februar 2010 geurteilt, dass das
Existenzminimum — repräsentiert durch den Regelsatz, die Kosten der Unterkunft und weitere Leistungen
— stets durch den Staat zu gewährleisten ist.

Das dürfte den Mitarbeitern hinreichend bekannt sein, ändert aber nicht an der Tatsache, dass ca. 10 000 Menschen im Jahr bis zu 100 % sanktioniert wurden.

Schau mer mal.

LG Siegmund
 
Erdkröte;3935205 schrieb:
@Galahad,



Das dürfte den Mitarbeitern hinreichend bekannt sein, ändert aber nicht an der Tatsache, dass ca. 10 000 Menschen im Jahr bis zu 100 % sanktioniert wurden.

Schau mer mal.

LG Siegmund

Die anderen 10000 sind aber nicht so wirksam an die Öffentlichkeit gegangen und die Arge sagt sich wo kein Kläger da kein Richter.
 
Werbung:
Gesundheitsfördernde Maßnahme eines Job-Centers :banane:

Im Rahmen des Projekts „Perspektive 50plus“ lädt das Jobcenter der niedersächsischen Region Nienburg derzeit Hartz IV Bezieher zu einem sogenannten Rauchentwöhnungskurs ein. An sich ist es eine tolle Sache, wenn derartige Gesundheitskurse angeboten werden. Doch wer sich weigert, bekommt weniger Sozialleistungen.

Wer sich weigert, wird sanktioniert
Das Prekäre daran: Die Eingeladenen haben überhaupt keine Wahl selbst zu entscheiden, ob sie tatsächlich das Rauchen aufgeben wollen. Denn in dem vorliegenden Anschreiben [289 KB] heißt es: „Dies ist eine Einladung nach § 59 Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) in Verbindung mit § 309 Abs. 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Wenn Sie ohne wichtigen Grund dieser Einladung nicht Folge leisten, wird Ihr Arbeitslosengeld II um 10 Prozent der für Sie nach § 20 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) maßgebenden Regelbedarfes für die Dauer von drei Monaten gemindert.“ Sprich wer sich weigert, wird mit einer Kürzung des sowieso zu gering bemessenen Hartz IV Regelsatzes bestraft.

LG Siegmund
 
Zurück
Oben