FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Soweit sind wir also schon,
das nicht mehr die Eltern für richtige Mahlzeiten und Frühstück verantwortlich sind,sondern der Staat in die Pflicht genommen wird,
weil die Leistungen für Kinder durch den Staat abgeblich nicht mehr ausreichen.
Jaja,die UNO.
Man nutzt sie (die UNO) und gibt sie als Zeugen wenn es einem in den iodeologischen Kram passt,und wenn die Aussagen der Uno einem nicht mehr in den ideoligischen Kram passen,dann ist die UNO nichts anderes als ein Helfershelfer des Kapitalismus und der imperialistischen USA.
Falsch, Hartz4 sichert nicht mehr den Lebensstandard, das ist das Problem, wo nämlich das ganze Sozialsystem dran hängt.
Es wird seit 2010 das BVerfG Urteil nicht umgesetzt. Haben zigmal schon Bundesverfassungsrichter selbst daraufhingewiesen.
Falsch, der UN hat sich auch DE unterworfen und ja, für DE ist es ein vernichtendes Urteil. Denn DE ist kein armes Land und 13 % unterhalb der Armutsgrenze, ist schon heftig.
Gab dazu auch einen interessanten Bericht auf RTL, reiches Deutschland, armes Deutschland. Ist sehenswert.
DE hat ein massives Problem und wegschauen ist keine Alternative und schönreden schon längst nicht.
Es kommt nicht von ungefähr, dass von einer zunehmenden Kluft zwischen arm und reich gesprochen wird. Denn dazu kommen auch die, die durch Arbeit knapp über der Armutsgrenze liegen und je weiter die Grenze runtergefahren wird, um so größer wird die Kluft.