Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Soweit sind wir also schon,
das nicht mehr die Eltern für richtige Mahlzeiten und Frühstück verantwortlich sind,sondern der Staat in die Pflicht genommen wird,
weil die Leistungen für Kinder durch den Staat abgeblich nicht mehr ausreichen.

Jaja,die UNO.
Man nutzt sie (die UNO) und gibt sie als Zeugen wenn es einem in den iodeologischen Kram passt,und wenn die Aussagen der Uno einem nicht mehr in den ideoligischen Kram passen,dann ist die UNO nichts anderes als ein Helfershelfer des Kapitalismus und der imperialistischen USA.

Falsch, Hartz4 sichert nicht mehr den Lebensstandard, das ist das Problem, wo nämlich das ganze Sozialsystem dran hängt.
Es wird seit 2010 das BVerfG Urteil nicht umgesetzt. Haben zigmal schon Bundesverfassungsrichter selbst daraufhingewiesen.

Falsch, der UN hat sich auch DE unterworfen und ja, für DE ist es ein vernichtendes Urteil. Denn DE ist kein armes Land und 13 % unterhalb der Armutsgrenze, ist schon heftig.

Gab dazu auch einen interessanten Bericht auf RTL, reiches Deutschland, armes Deutschland. Ist sehenswert.

DE hat ein massives Problem und wegschauen ist keine Alternative und schönreden schon längst nicht.

Es kommt nicht von ungefähr, dass von einer zunehmenden Kluft zwischen arm und reich gesprochen wird. Denn dazu kommen auch die, die durch Arbeit knapp über der Armutsgrenze liegen und je weiter die Grenze runtergefahren wird, um so größer wird die Kluft.
 
Werbung:
@tarbagan,

Ich hab, wie gesagt, mich schon seit 10 Seiten nicht mehr an der Diskussion beteiligt, also weiß ich nicht, was dieses kindische Theater soll.

Mir reicht's !!! Wenn Du Dich nicht daran beteiligst, was hindert Dich dann daran was Du dann noch zu sagen hast per PN oder andersweitig zu regeln ? :wut1:

Grüße

Siegmund
 
Falsch, der UN hat sich auch DE unterworfen und ja, für DE ist es ein vernichtendes Urteil. Denn DE ist kein armes Land und 13 % unterhalb der Armutsgrenze, ist schon heftig.

Der von dir zitierte Unobericht stammt von Experten die der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen bestimmt hat.
Und in folgendem Link siehst du aus welchen Ländern sich dieser Rat zusammen setzt http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschafts-_und_Sozialrat_der_Vereinten_Nationen#Mitglieder

Muss ich jetzt dazu noch irgendwas sagen,oder kommst du selbst drauf?

Falsch, Hartz4 sichert nicht mehr den Lebensstandard,
 
Erdkröte;3933360 schrieb:
@tarbagan,



Mir reicht's !!! Wenn Du Dich nicht daran beteiligst, was hindert Dich dann daran was Du dann noch zu sagen hast per PN oder andersweitig zu regeln ? :wut1:
Sabbah hat mir in diesem Thread geschrieben. Also hab ich ihm in diesem Thread geantwortet. Ist doch Usus in diesem Forum.
 
Ich weiß gar nicht was das Problem ist.

Wenn ein Bürger meint der Staat greife in sein Grundrecht ein, so steht ihm der Rechtsweg offen. Zur Not gehts dann eben bis zum Bundesverfassungsgericht und das entscheidet dann.
 
Das Job-Center hat die beiden Sanktionen gegen Herrn Boes wegen eigenen Formfehlern zurück gezogen. Versteh das mal einer. Wen es interessiert einfach mal nachlesen. Spekulationen spar ich mir.

Er sollte dagegen klagen, dann bekommt er vielleicht auch die 50.000€ Schmerzensgeld/Schadensersatz wegen der Erpressungsversuche der Agentur.
 
Das Job-Center hat die beiden Sanktionen gegen Herrn Boes wegen eigenen Formfehlern zurück gezogen. Versteh das mal einer.

Nur mal so anmerke, bei 90 % Sanktion, müssten es minimum drei Sanktionen sein.

Es wurden nur zwei von drei Sanktionen zurückgezogen.
 
@FIWA,

Nur mal so anmerke, bei 90 % Sanktion, müssten es minimum drei Sanktionen sein.

Es wurden nur zwei von drei Sanktionen zurückgezogen.

Ich denke das ist Taktik kurz vor der Maischberger-Sendung, bei der auch der Chef der Job-Center dabei sein wird. Herr Boes übt ja dafür und meint dass er bis jetzt sehr schlecht dort abschneiden würde.



Hier noch ein paar Zeilen einer Arbeitsvermittlerin und Bewerbungstrainerin beim Job-Center:

Im Laufe meiner Zeit als ausführendes Organ für die AA von 1999 - 2010 habe ich,
besonders ab 2006, die von Ihnen geschilderten Hartz 4 Umstände meiner Kunden
in aller Deutlichkeit bestätigt gesehen.
Ich bin u.a. aufgefordert worden von AA Mitarbeitern die Kunden zu (über-)fordern.
Sie z.B. am Freitagnachmittag an zu schreiben und sie für Montagfrüh zu einem Gespräch
einzuladen - mit der explizit genannten Absicht, dass das für die Menschen zu kurzfristig
ist, um den Termin wahr zu nehmen und sie dann umgehend bei der AA zur Sanktion zu
melden.
Bei anderen Maßnahmen wurden uralte Pc`s aufgestellt und ganz frischgebackene,
freitags arbeitslos gewordene Menschen wurden praktisch gezwungen, ab dem
darauffolgenden Montag täglich 8 Stunden im Bewerbungscenter zu erscheinen, wo 50
Menschen gleichzeitig in drei kleinen Räumen zusammengepfercht wurden. Dabei wurden
sie von einer Fachkraft (mir)und einer verwaltenden Kraft betreut. Einige Kunden sagten
dann, dass sie zuhause viel besser technisch ausgerüstet sind und sich effektiver
bewerben könnten. Als ich das weitergab bekam ich die Antwort: "Die Leute sollen sich
hier unwohl fühlen, um so schneller melden sie sich bei der Agentur ab." Mit solchen
Geschichten könnte ich ein Buch füllen.
Dass viele der Langzeitarbeitslosen, zum 6,7,8 Mal in der gleichen Trainingsmaßnahme
sitzen, hat mich in diesen Gruppen immer wieder anregen lassen, dass sie die Zeit
nutzen und sich durch Internetrecherchen kundig machen und gegen die Maßnahmen
klagen könnten. Die allermeisten jedoch sind resigniert und können sich nicht vorstellen,
dass man gegen die allmächtige AA etwas unternehmen könnte, nach dem Motto: "Die
sitzen doch an längeren Hebel".

LG Siegmund
 
Werbung:
ich unterstelle,dass die sowieso so lange gebraucht haben,bis die "Sanktionen" einsetzten,weil die "auf Zeit " spielen . Die haben die Formfehler bewusst eingebaut,damit sie überhaupt mal reagieren ,und haben sich dann mal angeschaut ,was so passiert, wenn Herr Boes in diese Phase eintritt ,wie Presse, Öffentlichkeit und Ausland reagieren etc. Ich vermute die wissen ganz genau um die klare Aussagekraft dieser genialen Vorgehensweise von Hrn. Boes,nur wissen "sie" nicht ,wie weiter damit umgehen.
 
Zurück
Oben