Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Es gibt keine 6 Millionen Arbeitslose.
Die gab es übrigens in Deutschland nach 1929 und hat die Nazis hervorgebbracht.
Zu der Zeit sind Menschen tatsächlich verhungert,und heute will man Geld vom Staat damit man menschenwürdig leben kann.

Von gesamt der Arbeitslos Gemeldeten, sind die Hälfte Arbeitssuchend. Die Hälfte der Arbeitslos Gemeldeten, stecken in Eingliederungsmaßnahmen, sind alleinerziehend, oder z.Zt. arbeitsunfähig. Arbeitssuchend, sind nur die Hälfte der arbeitslos gemeldeten.

Und diese Zahl liegt derzeit bei knapp 3 Millionen, die dem Arbeitsmarkt unmittelbar zur Verfügung stehen können. Ist seit Jahren schon so, die angegebene Zahl kannste doppelt nehmen, da die anderen nicht arbeitssuchend gemeldet sind.

Die Zahl der tatsächlichen Hartz4 Bezieher ist noch weit höher, die ganzen Aufstocker. Auch diese sind nicht arbeitslos und auch nicht arbeitsuchend. Fallen ebenso wenig in die Statistik als Arbeitslose.

Ist eigentlich traurig, dass man das Einfache noch erklären muss .........es lässt sehr tief blicken.

Nein,du sollst dich nicht erschiessen,und ich will dich auch nicht erschiessen,

was hältst du alternativ denn von Straßenbau, oder Steinbruch, speziell für Ältere und gesundheitlich Angeschlagene ??? Wäre das wenigstens für dich eine Alternative .......... :rolleyes:
 
Werbung:
@Schattenelf,

Nein,es werden die sanktiioniert die meinen nicht arbeiten gehen zu müssen für ihren Lebensunterhalt weil sie meinen der Staat müsse dafür sorgen.
Diejenigen die meinen es wäre ihr menschenwürdiges Anrecht zu leben und zu überleben ohne einen Finger dafür krumm machen zu müssen.

Woher nimmst Du diese Denkweise ? Ich habe bisher fast ausschließlich Menschen kennengelernt die arbeiten wollten und keine Arbeit fanden oder zuhause als pflegende Angehörige gearbeitet, als Aufstocker gearbeitet. Wenn das Job-Center eine Möglichkeit zur Sanktion fand hat es diese auch durchgeführt - dann Gang zu Rechtswalt - dann Aufhebung der Sanktion. Das lief immer so !
Ich habe allein in Brandenburg 20 Menschen kennengelernt die bereit waren für 3,90 - 4,50 Euro/h Siasonarbeit zu machen für Ihre Familie zu sorgen, aber immer mit der Drohung von Sanktion im Rücken.

Ein kleiner Tipp um deine Denkweise zu überprüfen, begleite doch mal arbeitswillige Menschen bei einem Termin beim Job-Center ein paar mal und dann erzähl was Du erlebt hast, ich bin gespannt.

Arbeit gibt es! Mann will sich nur nicht unter seinem selbst definierten Wert vekaufen und durch arbeiten versklaven lassen.

Ja Arbeit gibt es - bis zu welchem Stundenlohn bist Du bereit zu arbeiten ? Meiner lag schon bei 4,50 brutto.

Willst Du dich unter Wert verkaufen, nämlich um nichts anderes geht es - wir verkaufen unsere Arbeitskraft - der Markt regelt Angebot und Nachfrage - was ist dein niedrigstes Angebot, das ist die Frage die gerade zählt !

Das ist so eine kranke Denkweise als ob der Staat ein unerschöpfliches Füllhorn hätte jedem Menschen sein in seinem Sinne menschenwürdiges Auskommen zu finanzieren.

Richtig das ist eigentlich nicht der Job vom Staat, aber sehr wohl von einzelnen Mitgliedern des Staates sollte es der Job sein - aber das steht nirgendwo geschrieben, im Gegenteil das Interesse liegt in Gewinnmaximierung und nicht darin Jobs zu schaffen - Jobs sind ein notwendiges Übel.
Nun da DER STAAT nunmal aus allen Mitglieder besteht gibt es sozusagen einen Interessenkonflikt. Die meisten egal in welcher Position wollen ausschließlich ihren Vorteil egal ob Unternehmer oder Arbeitsloser und wenige wollen wirklich Staat im Sinne von etwas größerem, Sinnvollem.

Die eigentliche Frage die sich daraus ergibt ist die: In welcher Gesellschaft wollen wir leben und ist das Gemeinwohl, sowie Menschenwürde gewollt ? Wie ist das bei Dir ?

Die Kopplung von Nahrung/Wohnung/Sicherheit - Leben dürfen - Arbeit - Leistung konsequent zu Ende gedacht hat eine Endlösung --- EUTANASIE

Die Entkopplung davon heißt MENSCHENWÜRDE

Wo willst Du lang ? Wo wollt ihr Kritiker lang ? Ihr entscheidet !!!

LG Siegmund
 
Nein,es werden die sanktiioniert die meinen nicht arbeiten gehen zu müssen für ihren Lebensunterhalt weil sie meinen der Staat müsse dafür sorgen.
Diejenigen die meinen es wäre ihr menschenwürdiges Anrecht zu leben und zu überleben ohne einen Finger dafür krumm machen zu müssen.
Das ist so eine kranke Denkweise als ob der Staat ein unerschöpfliches Füllhorn hätte jedem Menschen sein in seinem Sinne menschenwürdiges Auskommen zu finanzieren.

Arbeit gibt es! Mann will sich nur nicht unter seinem selbst definierten Wert vekaufen und durch arbeiten versklaven lassen.

:thumbup: genau so sehe ich das auch. :thumbup:

Weshalb sonst sind Landwirte angewiesen auf Polen und andere (die sich noch nicht zu schade sind für Arbeit) bei der Spargel/Gurken-Erdbeerernte.

Gestern zufällig eine Reportage gesehen, in Schwäbisch Hall sind 3000 Arbeitsplätze unbesetzt, ein Portugiese (ohne Sprachkenntnis) bekam sofort Arbeit.
Ein Aufruf und die Portugiesen kommen, verlassen ihre Heimat für Arbeit.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/bewerber-schwaebisch-hall

Weshalb findet die Wirtschaft keine deutschen Arbeitnehmer?

Ach ja, man will sich nicht versklaven lassen, lieber von Almosen leben :ironie:

Aber zum Glück denken ja nicht alle so, denn sonst gäbe es keine staatliche Unterstützung mehr.
 
Erdkröte;3927134 schrieb:
Ja Arbeit gibt es - bis zu welchem Stundenlohn bist Du bereit zu arbeiten ? Meiner lag schon bei 4,50 brutto.

Willst Du dich unter Wert verkaufen, nämlich um nichts anderes geht es - wir verkaufen unsere Arbeitskraft - der Markt regelt Angebot und Nachfrage - was ist dein niedrigstes Angebot, das ist die Frage die gerade zählt !

Eben nicht ........ fängt damit an, dass Beschäftigungstherapien aus dem Boden gestampft werden müssen. Genug Arbeit wäre da, wenn sie endlich umverteilt werden würde und das ist sehr wohl auch eine Aufgabe des Staates.

Nur mal ein paar nackte Zahlen:

0,85 Millionen ALG I – Empfänger
4,55 Millionen arbeitsfähige ALG II – Empfänger
2,2 Millionen, die trotzt Arbeit, Selbstständigkeit, usw. aufstockende ALG II-Leistungen erhalten
1,7 Millionen Kinder, die auf Sozialgeld angewiesen sind

Die Zahlen sind erschreckend und es fehlen dazu noch die Zahlen der reinen Sozialgeldempfänger und der SGB XII- Empfänger, hierzu gibt es derzeit nur Zahlen der Kommunen.

Außer den 0,85 Mill. ALG I- Bezieher, alles Bezieher unter dem Deckmäntelchen der Hartzer, realistisch im Bereiche von 10 Millionen (wenn nicht schon drüber) zu vermuten. Das was die ganze Zeit schon böse Zungen behauptet haben.

Da gibt es auch nichts zu beschönigen, es fehlen Arbeitsstellen ...... gewaltig ....... bedingt auch durch das Hochschrauben, der Wochenarbeitsstunden und das Hochsetzen des Renteneintrittsalters. Was in sich dann Schwachsinn ist. Und dazu, diese vorgenannten Zahlen sind quasi Dauerzustand, seit ein paar Jahren, mit rapide zunehmender Tendenz.

Die offiziellen Arbeitslosenzahlen sind gewaltig frisiert. Früher hat es die CDU der SPD vorgeworfen und sprach von doppelt so hohen Zahlen, als offiziell angegeben. Und nun wird es richtig verquert und amüsant, zu Schröders Zeiten hatten wir so um die 4 Mille Arbeitslose offiziell, Sollte aber auch damals schon das doppelte gewesen sein. Und so gesehen, hat sich kaum etwas geändert, die Zahlen sind gleichbleibend.

Der gleiche Level, damals die inoffiziellen Arbeitslosen + Sozialgeldbezieher = heute ALG I + Hartz4 gesamt. Es sind nur heute Hartzer geworden.

Was sich real geändert hat, ist das Lohndumping, gefördert durch Hartz4, schamlos ausgenutzt, zum Sparen. Und hier liegt die Gefahr der Ausdehnung, darfst nen Euro mehr sein, zum Arbeiten unter Zwang.

Und da müssen wir uns mal wieder die Debatte um das BGE reinpfeifen und dazu auch auf die FDP schielen, was die wollten. Realistisch machbar, ist ein Grundeinkommen unterhalb des jetzigen Hartz4, um einen Arbeitsanreiz zu schaffen ....... und der Lohn geht dann runter, keine Lohnnebenkosten usw.
Der Arbeitgeber zahlt dann mehr Steuern, wenn er sie dann zahlt und der Grundeinkommensempfänger von seinem Satz, noch seine KV, damit das Bild perfekt wird.

Auf dem Weg dahin, sind wir.
 
Gestern zufällig eine Reportage gesehen, in Schwäbisch Hall sind 3000 Arbeitsplätze unbesetzt, ein Portugiese (ohne Sprachkenntnis) bekam sofort Arbeit.
Ein Aufruf und die Portugiesen kommen, verlassen ihre Heimat für Arbeit.

Die dann wieder von dannen ziehen, weil sie gar nicht wissen, was sie mit bisher 13.000 Bewerber machen sollen ....... das war der PR-Coup.

Man sollte schon weiterlesen. :rolleyes:
 
Erdkröte;3927134 schrieb:
@Schattenelf,



Woher nimmst Du diese Denkweise ? Ich habe bisher fast ausschließlich Menschen kennengelernt die arbeiten wollten und keine Arbeit fanden oder zuhause als pflegende Angehörige gearbeitet, als Aufstocker gearbeitet. Wenn das Job-Center eine Möglichkeit zur Sanktion fand hat es diese auch durchgeführt - dann Gang zu Rechtswalt - dann Aufhebung der Sanktion. Das lief immer so !
Ich habe allein in Brandenburg 20 Menschen kennengelernt die bereit waren für 3,90 - 4,50 Euro/h Siasonarbeit zu machen für Ihre Familie zu sorgen, aber immer mit der Drohung von Sanktion im Rücken.

Sanktionen können nicht nach "Möglichkeit", sondern nur nach Gesetzeslage verhängt werden.

Ein kleiner Tipp um deine Denkweise zu überprüfen, begleite doch mal arbeitswillige Menschen bei einem Termin beim Job-Center ein paar mal und dann erzähl was Du erlebt hast, ich bin gespannt.

Meine Erfahrung ist: Nichts gelernt, aber enorme Lohnvorstellungen.

Ach ja, und arbeitslose "Arbeit Suchende" haben meist sehr wenig Zeit Termine einzuhalten, bzw. überhaupt zu erscheinen.

Ja Arbeit gibt es - bis zu welchem Stundenlohn bist Du bereit zu arbeiten ? Meiner lag schon bei 4,50 brutto.

Willst Du dich unter Wert verkaufen, nämlich um nichts anderes geht es - wir verkaufen unsere Arbeitskraft - der Markt regelt Angebot und Nachfrage - was ist dein niedrigstes Angebot, das ist die Frage die gerade zählt !

Ja der Markt regelt........?

Jeder will alles und jedes, aber billig, billig, billig.

Aber Lohn soll hoch sein, man verkauft sich doch nicht unter Wert.

Wer soll denn aber alle die, Billigprodukte produzieren, wenn die Lohnerwartungen immer höher werden?

Weshalb boomt die chinesische Wirtschaft mit ihren Billigprodukten, H&M und alle, die zu Hungerlöhnen produzieren?

Und noch Menschen finden, welche froh sind (unter unmenschlichen Bedingungen) arbeiten zu dürfen, damit sie sich ernähren können. Damit Wohlstands-Sklaven :ironie: sich alle Wünsche (billig) erfüllen können.


Richtig das ist eigentlich nicht der Job vom Staat, aber sehr wohl von einzelnen Mitgliedern des Staates sollte es der Job sein - aber das steht nirgendwo geschrieben, im Gegenteil das Interesse liegt in Gewinnmaximierung und nicht darin Jobs zu schaffen - Jobs sind ein notwendiges Übel.

:confused:

Nun da DER STAAT nunmal aus allen Mitglieder besteht gibt es sozusagen einen Interessenkonflikt. Die meisten egal in welcher Position wollen ausschließlich ihren Vorteil egal ob Unternehmer oder Arbeitsloser und wenige wollen wirklich Staat im Sinne von etwas größerem, Sinnvollem.

Die eigentliche Frage die sich daraus ergibt ist die: In welcher Gesellschaft wollen wir leben und ist das Gemeinwohl, sowie Menschenwürde gewollt ? Wie ist das bei Dir ?

Die Kopplung von Nahrung/Wohnung/Sicherheit - Leben dürfen - Arbeit - Leistung konsequent zu Ende gedacht hat eine Endlösung --- EUTANASIE

Die Entkopplung davon heißt MENSCHENWÜRDE

Wo willst Du lang ? Wo wollt ihr Kritiker lang ? Ihr entscheidet !!!

LG Siegmund

Also bedeutet für dich vom Staat (Allgemeinheit) finanziert zu werden Menschenwürde?
 
@bougainvilla,

Weshalb sonst sind Landwirte angewiesen auf Polen und andere (die sich noch nicht zu schade sind für Arbeit) bei der Spargel/Gurken-Erdbeerernte.

Gestern zufällig eine Reportage gesehen, in Schwäbisch Hall sind 3000 Arbeitsplätze unbesetzt, ein Portugiese (ohne Sprachkenntnis) bekam sofort Arbeit.
Ein Aufruf und die Portugiesen kommen, verlassen ihre Heimat für Arbeit.

Was hindert DICH daran diese Arbeit zu machen ? Wo liegt dein unterstes Limit wofür Du arbeitest ?

Die Landwirte sind überhaupt nicht darauf angewiesen. Weißt Du meine Mutter hat lange neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau diese Saisonarbeit gemacht, wie viele Landfrauen. Für die Landwirte war es jedoch gewinnbringender damals 4 DM an Polen zu bezahlen statt wie zuvor 8 DM an die Landfrauen ! Mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen.

Übrigens sind die wirklichen guten polnischen Erntearbeiter heute meist nach Großbritannien weiter gezogen, weil da mehr bezahlt wird. Die Arbeiter aus Weißrussland sind noch billiger zu haben.

Und ich weiß von was ich rede. Dort wo ich in Brandenburg tätig war arbeiteten zur Hälfte Polen und zur Hälfte Deutsche.
Dazu sei noch gesagt ich wollte nicht als Wanderarbeiter mehrere Monate mit anderen zusammen auf engstem Raum in Containern wohnen.

In mir steigt wirklich Zorn bei deinen Kommentaren auf, weil du so null Ahnung von der Realität hast. Ich empfehle dir nur eins in deinem Glashaus - Hör auf mit Steinen zu schmeißen, wenn Du die Konsequenzen nicht tragen kannst, will heißen mal selber für nen Polenlohn zu arbeiten.

Ansonsten was das Thema billig betrifft gehe mit deiner Sichtweise d'accord. Ich kaufe selten billig und weiß was gute Lebensmittel wert sind. Und ich habe übrigens für 4,5 h lieber im Demeteranbau gearbeitet inclusive ordentliches Mittagessen, freundliche Menschen und GEmüse das nicht gekauft wird, da nicht schön als Alternativlohn mitnehmen dürfen.

Sanktionen können nicht nach "Möglichkeit", sondern nur nach Gesetzeslage verhängt werden.

Auch das ein Irrtum der zeigt, dass du keine Erfahrung damit hast. Eingliederungsvereinbarungen und daran gekoppelte Sanktionen sind zumeist beliebig und schwammig vom jeweiligen Job-Center ausgeführt und verstoßen gegen viele Gesetze, lass dem Sachbearbeiter viel Spielraum und genau darum ging es Boes.

"Also bedeutet für dich vom Staat (Allgemeinheit) finanziert zu werden Menschenwürde ?" Nein ich sprach von der Entkopplung von Arbeit und Leistung und Existenzsicherheit. Arbeit muss aus völlig anderen Perspektiven betrachtet werden zukünftig, denn wir werden in der Leistung den Maschinen unterliegen. Sollten wir da gleich ziehen zu gedenken führt das in einen Abgrund menschlichen Seins unweigerlich ! Willkommen in der schönen neuen Welt nach Aldous Huxley.

@Fiwa,

doch es gibt noch Arbeit, nämlich dann wenn man billiger ist als Maschinen.

Übrigens fällt mir gerade ein:

O-Ton eines Mittelständischen Unternehmers in Oberschwaben und Sachsen. 5 Euro/brutto/h für einen Facharbeiter ist noch zu hoch bezahlt - Arbeit gab es und gibt es bei dem immer !

LG Siegmund
 
Erdkröte;3927217 schrieb:
@Fiwa,

doch es gibt noch Arbeit, nämlich dann wenn man billiger ist als Maschinen.

Übrigens fällt mir gerade ein:

O-Ton eines Mittelständischen Unternehmers in Oberschwaben und Sachsen. 5 Euro/brutto/h für einen Facharbeiter ist noch zu hoch bezahlt - Arbeit gab es bei dem immer !

LG Siegmund

Och, es soll auch deutsche Betriebe geben, die fair bezahlen. Gewinne wieder in den Betrieb zurückführen und die sehr gut da stehen.

Firmenbosse, die das Gejammer ihrer Kollegen gar nicht verstehen. Abwanderung ins Ausland für fatal erachten, was sich auch immer wieder zeigt.

Wer abwandert geht pleite, obwohl doch angeblich noch billiger produziert wird ...... schon richtig komisch. :D
 
Die dann wieder von dannen ziehen, weil sie gar nicht wissen, was sie mit bisher 13.000 Bewerber machen sollen ....... das war der PR-Coup.

Man sollte schon weiterlesen. :rolleyes:

Logisch oder????

13 000 Bewerber (Portugiesen) für 2500 offene Stellen?

Nur, wo waren den die 13 000 deutschen Arbeitslosen von Deinen 3 Mill.?
 
Werbung:
Logisch oder????

13 000 Bewerber (Portugiesen) für 2500 offene Stellen?

geworben über Facebook. Nur Anfragen aus Portugal, die, die Stadt überhäuft haben.

Und die zuständigen Stellen wissen nicht, was sie damit sollen ....... die Stellen sind trotzdem noch offen.

Ich glaube mal du hast da etwas nicht verstanden .... der PR-Coup ....... kannst auch Gag nennen, denn wir sind hier nicht Portugal. Nur einige Politiker haben tolle Sprüche auf Lager, wir holen uns dann ausländische Kräfte ...... es hat via Facebook jemand umgesetzt.

Du so ganz ganz langsam verstehen ?????

Nur, wo waren den die 13 000 deutschen Arbeitslosen von Deinen 3 Mill.?

Da ging es um angeblich 2500 offene Stellen und die Frage, warum diese nicht besetzt werden, kannst du wohl mal an das dortige JC oder Amt stellen. Denn was passiert wohl, tatsächlich offene Stelle, regulärer Arbeitsplatz und ein Arbeitsloser kommt nicht nach ....... was passiert dann wohl mit diesem Arbeitslosen ?

Ah sooooooo
 
Zurück
Oben