Wiedergeburt ohne Seele? Halte ich für fragwürdig.
Bei einem Geist, der inkarniert, geht es immer um Persönlichkeit.
Es geht grundsätzlich um das "persönliche Überleben des Selbst
Ok, ich bemühe es sehr einfach zu erkären, wie für das klein Kind und ohne Eso-Kram, sorry.
Der erste Schritt. Ich bin als
@Pavel07 mit jedem Augenblick immer älter, also es steht doch tod-sicher, dass ich sterben würde, oder? Und wenn ich jetzt 00.21 sehe, so in eiigen Minuten der Tod würde immer näher, also ich würde älter. Das sollte doch klar sein, hoffe ich sehr, *lach*.
Der zweite Schritt. Alles, was entsteht, sollte auch ver-geh-en, wer (was) geboren war, der ist so wie verdammt ( verurteilt) zu sterben. Auch alle PC, Uhren, die Katzen und alles im diesem Universum entsteht und vergeht, auch klar, denke ich? Oder?
Der dritte Schritt. Aber man merkt es nichts. Wenn ich es nichts nur wahr-nehmen kann, also..
Wenn ich auf mein Gesicht im Spiegel sehe, ich sage mir innerlich:" Ich". Aber , rein logisch gesehen, es gibt keinen "Ich", denn wie wir schon durchgekaut haben, alles ändert sich , und zwar jeden Augenblick. Alles ist Der Prozess des Ver-änderung-en, des ununterbrochenes Ver-wandeln-es.
Alles ist dinamisch, so wie innerlich pulsierend, so eher nur die Metapher.
Wenn man sagt, dass es alles ohne den inneren Kern ist, das wäre doch genau wie wenn die Buddhisten ohne diese "Seele "reden.
Nochmal, ich bestehe als die Person von den vielen Teilen, also ich vereinfache alles absichtlich. Alle diese Teile aber zusammen genommen machen mein "Ich" aus. Stellen wir uns alle vor, wenn ich das Bein verliere, bleibe ich als "ICH" bestehen? Ok, aber wenn die Lunge? Das Herz? Und ohne Den Kopf? Wann kann man sagen, dass der
@Pavel07 nichts mehr anwesend ( vorhanden ) sein? Man kann genug darüber nachdenken.
So auch mit dem Auto. Wenn ich das ganze, Z.B, auseinander-nehme, das würde sehr viele teile liegen, aber kein "Auto" per se. Wenn ich alles zusammen-bastele, dann ich sitze drin und fahre, dann es wäre doch "Auto", oder? Aber das sind auch nur die sehr enorme Anhäufung von den Teilen... mehr nichts.
Zum Schluss.. Ich erinnere eine Geschichte von St. Lem. Es war ein Auto-Renner, also er hatte zuerst die Beine verloren, dann die Ärme, ok, die Versicherung hatte es ales abbezahlt. Aber dann er hatte den Grips verloren. Also das Gehirn. Und die Versicherung-Gesellscahft wollte die eigene Kohle zurück, das ist klar. Aber dieser Autorenner war kein Mensch mehr, nur der Ausweis mit dem Namen.. Wer sollte dann für alles haften?
Ich verzichte etwas zu zitieren, das alles sollte doch klar sein...
Was der Buddhismus als ohne "Seele " formuliert , es wäre wie ohne den Kern, denn alles ändert sich, und das ist Samsara, also ohne zu viel Mystik und alles, was dazu gehört.
Das ist reine Physik, mehr nichts. Oder die Neuro-Biologie. Ok, ich bin müde, also man kann sehr wissenschaftlich argumentieren, egal wie man sagt ... Lol.. " Ohne Seele.. oder ohne den Kern, als aus sich selbt inne-wohnend, also in-härent bestehen, so gibt es nichts.. Wo endet
@Pavel07 und wo beginnt das äussere? Wo liegt die Grenze? und wer sie bestimmt? Man sollte nur sehr gut darüber nachdenken, viel Spass dabei!