Wie wirkt Magie und was ist das überhaupt?

Werbung:
Natürlich ist die Magie immer present.

Aber ist man Spielbal der Magischen Kraft oder Wirkt man bewußt Magie.
Da ist ein Unterschied.

Ich denke jeder ist Spielball seines Selbst, ... .
Dh. wem es bewusst wird was Magie ist, kann damit besser umgehen und wenn jeder bei sich ist, dann ist es ja kein Problem.
Viele sehen auch zuviel in der Magie, auch hier gibt es Grenzen.
Ebenfalls unterschätzen auch viele Magie, denn hier gibt es viele Möglichkeiten.
Die Frage ist immer wie die Erwartungshaltung ist, dh. habe ich keine, dann werde ich nicht entäuscht, ... .
lg
Cyrill
 
Eine andere Erklärung dafür wie Magie funktionieren könte ist (die Wissenschaftliche) das unser Gehirn ähnlich wie in einem Computerspiel unsere Realität errechnet.

Man sieht keine Aussenwelt man sieht das Ergebnis der Berechnungen unseres Gehirns.

Magie würde dan einfach heißen das man bewußt Einfluß im Rechenforgang fornimt um gewünschte Ergebnise zu erzielen.

An alle Skeptiker sei gesagt das die Tatsache das Realität nicht mehr als vom Gehirn verarbeitete Stromstöße sind ist eine Wissenschaftliche Erkentnis.
 
wenn ich´s recht überlege,
dann habe ich nicht nur eine Erwartungshaltung, sondern gesteigert - ein Wissen, daß es bereits passiert ist.

Also -

beim Manifestieren geht es nicht ums (Er)-warten, sondern
um das "bereits leben", bevor es zur Realität kollabiert ist.
 
=Schlangenstab;2963482]Ich denke jeder ist Spielball seines Selbst, ... .
Dh. wem es bewusst wird was Magie ist, kann damit besser umgehen und wenn jeder bei sich ist, dann ist es ja kein Problem.

niemand "geht mit Magie um" - er ist Magie

Viele sehen auch zuviel in der Magie, auch hier gibt es Grenzen.
Magie ist grenzenlos
nur unser Denken ist begrenzt

Ebenfalls unterschätzen auch viele Magie, denn hier gibt es viele Möglichkeiten.
ein Widerspruch zu Deinem Satz oben? :confused:

Die Frage ist immer wie die Erwartungshaltung ist, dh. habe ich keine, dann werde ich nicht entäuscht, ... .
lg
Cyrill

Lieber Cyrill,
niemand erlebt irgendetwas, über das er nicht vorher nachgedacht hat.
Dabei spielt die Zeit gar keine Rolle - das kann Jahre her sein.
Doch das größte Problem dabei ist, daß die meisten Menschen sich ihrer Gedanken unbewußt sind.
Es sind normale Wahrnehmungen, die sich als gut funktionierende Programme im Gehirn festigen.
Diese Gedanken sind also so lange in unserem Gehirn, daß sie überhaupt nicht als Gedankenmuster wahrgenommen werden.
Doch unsere persönliche Realität gibt uns ein Feedback, daß diese Programme immer voll aktiv gewesen sind.

D. h. -
es ist wichtig, zu beobachten - also super aufmerksam zu sein, was man denkt und dann eine Entscheidung zu treffen.
entweder - das Denken so zu belassen und mit der vorhandenen Realität fortfahren -
oder
- das Denken in dieser besonderen Beziehung zu ändern und damit eine andere Realität zu erschaffen.

Um auf Deinen Satz oben zurückzukommen:
Du tust oder unterläßt etwas, um nicht enttäuscht zu werden....

Wenn das Dein Gedankenmuster ist, dann bin ich sogar sehr sicher, daß Du schon sehr häufig enttäuscht worden bist - oder -
daß Du irgendwann sehr heftig enttäuscht werden wirst....

Achte auf Deine Gedanken..... - verstehst Du, was ich sagen will?
 
wenn ich´s recht überlege,
dann habe ich nicht nur eine Erwartungshaltung, sondern gesteigert - ein Wissen, daß es bereits passiert ist.

Also -

beim Manifestieren geht es nicht ums (Er)-warten, sondern
um das "bereits leben", bevor es zur Realität kollabiert ist.

Ist das Gefühl, wie es ist in der Situation, nicht immer auch ein Folgewissen?
Ich frag das mal ganz naiv gerade.
 
Werbung:
Ist das Gefühl, wie es ist in der Situation, nicht immer auch ein Folgewissen?
Ich frag das mal ganz naiv gerade.

die immer aufmerksame Loge :D

bin mir nicht sicher, ob es ein Gefühl ist.
Ich glaube eher - es ist bereits eine Realität, die sich noch nicht gefestigt hat...... oder so....
daher irgendwie kein Folgewissen, sondern ein Wissen....

mmmh - so ähnlich....:D
 
Zurück
Oben