Wie wird Man Magier ?

Werbung:
Ja - daher ist es leichter, keine Vorstellung über das "wie" zu haben - sondern sich lediglich auf das Ergebnis zu konzentrieren.



Natürlich - :)
...bist Du sicher, daß der Wille da so gar keine Rolle spielt?

Wille hat nichts mit wünschen zu tun - wird aber gerne damit verwechselt.


er spielt schon eine rolle.

die kraft ist vllt. (ich würde sagen sie ist) willenskraft.

wünschen ist deutlich weniger konsequent~kräftig~bindend.

ich halte für möglich, diese kraft kann durchbrechen, je nachdem gegen was bzw. in welche richtung sie gerichtet ist. in gewisser hinsicht durchbricht sie auch das eigene wünschen.

es scheint mir aber so zu sein, dass dieses wollen auch losgelassen werden muss (ich kann mich hier täuschen).

wenn ich mit willenskraft nicht direkt das fallen der lottokugeln beeinflussen kann, kann ich aber den weg offen lassen, indem ich statt dem lottogewinn reichtum will.
 
er spielt schon eine rolle.

die kraft ist vllt. (ich würde sagen sie ist) willenskraft.

wünschen ist deutlich weniger konsequent~kräftig~bindend.

ich halte für möglich, diese kraft kann durchbrechen, je nachdem gegen was bzw. in welche richtung sie gerichtet ist. in gewisser hinsicht durchbricht sie auch das eigene wünschen.

es scheint mir aber so zu sein, dass dieses wollen auch losgelassen werden muss (ich kann mich hier täuschen).

wenn ich mit willenskraft nicht direkt das fallen der lottokugeln beeinflussen kann, kann ich aber den weg offen lassen, indem ich statt dem lottogewinn reichtum will.
energie und stärke wird gerne mit kraft verwechselt^^

:zauberer1
 
hatte ihn immer anders interpretiert... - hatte eher etwas mit mir zu tun...

o.k. - ich werde ihn in Zukunft vorsichtiger einsetzen.....

Nun . es steht ja drauf wenn du die Maus drüberfährst - da steht - sarcastic

Und wenn jeder die Smileys anders benutzt als ausgeschrieben, braucht man ja keiner nehmen, weil es ja verwirrung stiftet.... :)


@ Traumhaus - was soll der Schmäh mit deinen Unterstellungen ???
 
er spielt schon eine rolle.

die kraft ist vllt. (ich würde sagen sie ist) willenskraft.

wünschen ist deutlich weniger konsequent~kräftig~bindend.

ich halte für möglich, diese kraft kann durchbrechen, je nachdem gegen was bzw. in welche richtung sie gerichtet ist. in gewisser hinsicht durchbricht sie auch das eigene wünschen.

es scheint mir aber so zu sein, dass dieses wollen auch losgelassen werden muss (ich kann mich hier täuschen).

wenn ich mit willenskraft nicht direkt das fallen der lottokugeln beeinflussen kann, kann ich aber den weg offen lassen, indem ich statt dem lottogewinn reichtum will.

Traumhaus hat es schon gesagt....
da fällt mir einer meiner Lieblingssätze wieder ein:

Bewußtsein und Energie ergibt die Beschaffenheit der Realität.

Das mit dem Loslassen hat imho etwas mit dem Wünschen zu tun.

ein echter Wille ist Bewußtsein und Energie
 
Werbung:
Zurück
Oben