Wie wird Man Magier ?

Warum sollte ich unterscheiden wollen, wenn Du nicht willst das man das kann...

Das ist genau das was ich ständig kritisiere und dann das immerwährende aus kommt....


Lies meinen Satz nochmal ganz langsam, dann lies deinen Satz nochmal ganz langsam



- das eine hat mit dem andern nur die Hälfte zu tun _ du verdrehst und veränderst
 
Werbung:
Weißt Du Alnei -

es ist schade, daß nur selten wirklich hinterfragt wird...

es wird lieber einfach nur gelacht - ausgelacht....dumm gelacht.....


macht ja nichts.....;):D


hatte mehr erwartet....- das zum Thema - ich bemühe mich um Zustimmung...

Nein - das tue ich nicht, denn das ist mir letztenendes egal.
Ich weiß ja schließlich um diese Dinge - wenn auch immer noch nicht genug.;)

Ich bemühe mich um Gespräche und Interesse an einem großartigen Thema....

das war alles....

blue



:kiss4:

ich weiss... man soll nicht auf die bedeutung des geschriebenen schauen,
sondern auf dessen coolen klang :D

ich gehe jetzt mal die sahasrara spülen :kiss4:
 
das war alles....

blue

nicht doch :)

...

ist doch mal ein gutes thema:

zu der kata:

-ich denke schon, es wurde angesprochen, dass die körperliche form, wie jede andere grenzen bedingt.

die herausforderung für den blinden/bzw. eingeschränkten wäre in diesem falle ehr zu akzeptieren, dass hier eben erstmal eine grenze ist, die zu übertreten unwahrscheinlich ist.

wenn diese person das akzeptiert ist die einschränkung doch irgendwo aufgehoben.

nur wollen (wille) befreit nicht, im gegenteil.

:::::

mit grenzen kann man umgehen, indem man sie umgeht oder durchbricht.

duchbrechen ist doch eine frage der fähigkeit eine bestimmte kraft aufzuwenden. reicht diese nicht aus, muss man das problem umgehen... oder man knabbert ewig sinnlos dran rum.

begrenztes denken heißt hier auch am durchbrechen festzuhalten...
 
mitnichten... du hast es bloß nicht hinterfragt :D;):umarmen:

es geht um meine eigenen Worte, die Du kritisierst.Ich - hingegen habe sie verstanden....
ich weiss... man soll nicht auf die bedeutung des geschriebenen schauen,
sondern auf dessen coolen klang

für mich würde weder das eine noch das andere das Non-plus-ultra sein.

ein coller Klang kann mich lediglich belustigen, bzw. meine Freizeit gestalten...

das geschriebene Wort kann mich lediglich dazu anregen es selbst erfahren zu wollen....

Und erst die Erfahrung gibt mir die Sicherheit .

Solange ich etwas nicht erfahren habe, laß ich es im Raum stehen oder versuche mehr Wissen zu erlangen.

Was ich mir zum goßen Teil abgewöhnt habe, ist, zu laut zu lachen über Dinge, von denen ich augenscheinlich keine Ahnung habe.....
 
=zwiIIing;2593980]

die herausforderung für den blinden/bzw. eingeschränkten wäre in diesem falle ehr zu akzeptieren, dass hier eben erstmal eine grenze ist, die zu übertreten unwahrscheinlich ist.

wenn diese person das akzeptiert ist die einschränkung doch irgendwo aufgehoben.
wenn man akzeptiert, daß es unwahrscheinlich ist, eine Grenze zu überschreiten - wer hebt die Grenze dann auf? Oder habe ich Dich nicht richtig verstanden....?

nur wollen (wille) befreit nicht, im gegenteil.

Vielleicht verstehen wir unter "Wille" unterschiedliches?
mit grenzen kann man umgehen, indem man sie umgeht oder durchbricht.

duchbrechen ist doch eine frage der fähigkeit eine bestimmte kraft aufzuwenden. reicht diese nicht aus, muss man das problem umgehen... oder man knabbert ewig sinnlos dran rum.

begrenztes denken heißt hier auch am durchbrechen festzuhalten..

in Prinzip sehe ich es auch so....

nur - woher kommt Deiner Meinung nach die Kraft?
 
Das ist genau das was ich ständig kritisiere und dann das immerwährende aus kommt....


Lies meinen Satz nochmal ganz langsam, dann lies deinen Satz nochmal ganz langsam



- das eine hat mit dem andern nur die Hälfte zu tun _ du verdrehst und veränderst

mitnichten... du hast es bloß nicht hinterfragt :umarmen:;):D
 
Werbung:
es geht um meine eigenen Worte, die Du kritisierst.Ich - hingegen habe sie verstanden....


für mich würde weder das eine noch das andere das Non-plus-ultra sein.

ein coller Klang kann mich lediglich belustigen, bzw. meine Freizeit gestalten...

das geschriebene Wort kann mich lediglich dazu anregen es selbst erfahren zu wollen....

Und erst die Erfahrung gibt mir die Sicherheit .

Solange ich etwas nicht erfahren habe, laß ich es im Raum stehen oder versuche mehr Wissen zu erlangen.

Was ich mir zum goßen Teil abgewöhnt habe, ist, zu laut zu lachen über Dinge, von denen ich augenscheinlich keine Ahnung habe.....

du fühlst dich verletzt, ich weiss :trost:
nicht ernst genommen, auch das weiss ich :umarmen:
vllt. könntest du versuchen, "meine" kritik nicht persönlich zu nehmen...
mir geht es in diesem fall lediglich um matematische exaktheit.

den standpunkt, den du zu schlidern versuchst, kenne ich, blue.
ebenso ist mir klar, dass du die kritik nicht annehmen kannst,
was du mit aussagen, wie
"vllt. will er die kata gar nicht machen" bestätigst.
darum geht es aber nicht (!).

das thema hatten "wir" schon mal... es hiess "confirmation bias".
vereinfacht heisst das "wishful thinking".

THE secret :D
 
Zurück
Oben