Durchaus. Ein IQ-Test bestimmt, was Intelligenz ist. Und was wird da im Wesentlichen abgetestet? Kombinationsgabe, Zahlenverständnis, Abstraktionsvermögen, räumliche Vorstellungskraft, erkennen von Mustern und funktionalen Zusammenhängen. Klingt irgendwie mehr nach MAthe als nach Medienwissenschaft. Meinst nicht?
Läster so lange du noch kannst. Ich hab im Moment einfach keine Lust zu googlen. Sobald sich das ändert, werde ich dir die Studien hinknallen. Auch ein Bonuspaket werde ich rauskramen: eine DDR-Studie, die zu dem Ergebnis kam, dass der IQ der getesteten Schüler am stärksten mit der MAthe-Note korreliert.