Wie "wahr", wie "echt" ist Liebe?

Auf das wollte ich ja hinaus. Also wären auch diese Ausdrucksformen erst sowas wie Teilaspekte, Erscheinungsformen eines größeren Ganzen, das man dann Liebe nennen könnte.

Ja.
Dieses grundgefühl/grosses ganzes oder was das genau ist -
das finde ich total spannend.
Ich gehe momentan davon aus, dass in jeder erscheinungsform das ganze drin steckt,
also nicht jeder aspekt nur ein teil ist.:)

Das ganze vielleicht als ur-essenz?
 
Werbung:
Und ich bin total dagegen, liebe zu unterscheiden.
Weil - dann haben wir sie wieder die 1. klass-liebe und die andere,
die kleine.... 2. klass-liebe.

Liebe ist immer göttlich.
Egal welche, egal, zwischen wem.:)

Liebe die nur den Besitz des anderen will soll göttlich sein? Wie kommst du denn darauf? Göttliche Liebe ist nicht so und die partnerschaftliche Liebe sollte es auch nicht sein. Immer diese Eifersucht die mit Eifer sucht was Leiden schafft.:thumbup::)
 
Liebe die nur den Besitz des anderen will soll göttlich sein? Wie kommst du denn darauf? Göttliche Liebe ist nicht so und die partnerschaftliche Liebe sollte es auch nicht sein. Immer diese Eifersucht die mit Eifer sucht was Leiden schafft.:thumbup::)

Dann ist's keine liebe.

Liebe - wie ich sie verstehe - ist immer göttlich.

Da ich aber ahne, welche wendung die diskussion nun wieder nehmen wird,
bin ich wieder weg.
:zauberer1
 
Liebe die nur den Besitz des anderen will soll göttlich sein? Wie kommst du denn darauf? Göttliche Liebe ist nicht so und die partnerschaftliche Liebe sollte es auch nicht sein. Immer diese Eifersucht die mit Eifer sucht was Leiden schafft.:thumbup::)

Evtl. hast du jetzt auch was missverstanden? Oder dich womöglich sogar im Thread geirrt?

Ich konnte das hier auch nirgends rauslesen, bzgl. Besitz, Eifersucht und Co.
 
@Lizzy: Vielleicht solltest du vor dem mitschreiben erstmal lesen, was so geschrieben wurde.
Es ist ein sehr schönes thema und die einzige, die nun hier wieder begriffe einführt,
die der liebe widersprechen - bist du.
Wirklich schade, weil das ja gerade nicht deiner intention entspricht.

Denk doch mal darüber nach.

Euch allen einen schönen nachmittag.:)
 
Werbung:
Bei der Gelegenheit möchte ich diesen Beitrag doch noch mal hervor holen:


ich denke allein der Begriff Liebe ist schon mal sehr weit und jeder versteht vermutlich was anderes darunter. aber ich denke dass die meisten beziehungen "mangelbeziehungen" sind. was man in sich nicht findet sucht man im anderen:

liebe, anerkennung, schutz, geborgenheit, sicherheit, und und und

ich denke dass daher das wort liebe oftmals zu schnell verwendet wird - und man meint eher anziehung, sicherheit, geborgenheit usw

dass beziehungen ewig halten müssen, damit sie fein sind - ist auch nur ein dogma...es muss für den Selbsterkenntnisprozess nicht unbedingt förderlich sein, für immer und ewig mit einer Person zusammen zu sein.

abgesehen von Eltern und Geschwister habe ich bislang 3 menschen geliebt, mich und 2 frauen - und diese liebe hat sich nach beendigung der beziehungen nicht verändert (im Kern)

lg markus

ps: und ja emotionen sind biochemische aktionen/reaktionen, die im gehirn elektrisch interpretiert werden. mag man vllt nicht so gerne hören, aber gehirnforschung geht derzeit schon recht weit - und was wir gerne romantisieren sind oftmals 1er und 0er:)

dem kann ich kaum noch was hinzufügen:)
 
Zurück
Oben