A
Abbadon
Guest
Unter schlichten kulturellen Mustern verstehe ich z.B. die germanische Götterwelt. Unverfälscht wirken auf mich Naturprinzipien wie den Trieb von Flora und Fauna. So sind Runen für mich eine direkte Ableitung aus den Verästelungen der Bäume.Das mit den Koans ist ein guter Ansatz. Ich sehe das mit dem "Rumgehirne" etwas anders. Auch wenn das keinen direkten praktischen Einfluss haben mag - was ich übrigens nicht behaupten möchte - so empfand ich Aussagen, die von Reife und Weitsicht zeugen immer als attraktiv und für den Verfasser sprechend.
Mich reizt die Kommunikation in Foren ebenfalls. Was ich mich allerdings frage ist, was du unter der Nutzung schlichter kultureller Muster verstehst und wo du den Benefit der Verwendung in der Natur siehst. Letztes sehe ich sicherlich nicht. Das ist imho egal.
Ich würde sogar die Auffassung vertreten, dass das keinen Unterschied machen darf.
Hallo in die Runde.