Wie steht ihr zum Thema Treue?

jede Seele die hier inkarniert hat sich im Bewußtsein von der Verbindung mit dem Einen gelöst. Diese Trennung ist die "Sünde", die "Sonderung", man fühlt sich getrennt von Gott, von dem Einen, und erlebt in Körper, Geist und Seele diese Trennung.
Es ist übrigens auch eine Bedingung der Inkarnation hier. Wer hier inkarniert, muß sich trennen. Ganz seltene Ausnahmen bestätigen die Regel.


Die Trennung besteht in der Angst und dem Vergessen. Und es ist keine Sünde. Es ist gewollt um erleben zu können. Es ist keine Schuld und wir müssen uns nichts vergeben in diesem Sinne. aber ich verstehe was du meinst

wer hat etwas von nicht wertvoll gesagt?

Empfindest du dich als Wertvoll, wenn du gerichtet wirst? Wenn geurteilt Wird? Es ist das was ich erfahren habe was der Glaube anrichten kann bei Menschen.

wenn du behauptest, daß die Texte verändert wurden, hoffe ich doch, daß du das auch beweisen kannst, daß Gott sie nicht genauso haben wollte wie sie jetzt sind. Ich bin auf die Art deiner Beweisführung sehr gespannt.

oh, die Gibt es. und schon jede Interpretation ist eine veränderung. Und Interpretiert wurde über 2000 Jahre lang. Aber leider nicht in Liebe, sondern in Angst.

Oder plapperst du nur nach was alle Unwissenden nachplappern, daß die Bibel tausendmal übersetzt wurde, tausendmal geändert wurde und eh von vorn bis hinten erlogen ist?

Du nennest dich dann wissend und andere wissen nichts? Siehst du auf welche Art du wertest? Genauso wie du glaubst das Gott dich wertet.

bitte näher erklären.

Dazu müßtest du bedingungslos Lieben können. Geht aber schlecht in der Angst.

was macht dir an der Wahrheit eines von Gott getrennten Bewußtseins Angst? Ist es nicht eine Tatsache, daß die meisten Menschen nicht erleuchtet sind? Wo ist das Verständnisproblem?

Die Trennung ensteht durch die Angst. Und der Glaube macht Angst. Der christliche weniger, der Muslimische mehr. Aber den Kreislauf unterbricht man erst, wenn man nicht mehr glaubt, sondern es in frage stellt. Dann verlieht man auch die Angst und fühlt sich nicht mehr getrennt von Gott...
Und es ist dann auch kein Gott mehr, Sondern eher Alles was es gibt.
 
Werbung:
Empfindest du dich als Wertvoll, wenn du gerichtet wirst?
wenn ein Auto rot ist, empfinde ich keinerlei Wertminderung, wenn jemand das Auto als rot bezeichnet. Und wenn ich nicht erleuchtet bin, empfinde ich auch keine Herabwürdigung meiner Selbst, wenn ich als nicht erleuchtet bezeichnet werde.

oh, die Gibt es. und schon jede Interpretation ist eine veränderung. Und Interpretiert wurde über 2000 Jahre lang. Aber leider nicht in Liebe, sondern in Angst.
die Interpretation ist ja etwas, was jeder Mensch selber leisten kann. Es liegt also an jedem selber, wie weit er sich selbst in die Tasche lügt oder mit der Wahrheit konfrontiert. Und Beweise für eine Veränderung der Schriften, die nicht dem Willen Gottes entspricht, kannst du offenbar nicht liefern, sonst hättest du es ja getan und nicht einfach nur wiederholt, daß es die gibt.

Du nennest dich dann wissend und andere wissen nichts? Siehst du auf welche Art du wertest? Genauso wie du glaubst das Gott dich wertet.
ja, ich nenne Unwissende unwissend. Das empfinde ich auch als völlig richtig. Wer keine Ahnung von Hebräisch und Griechisch hat, sollte einfach nicht behaupten, daß da etwas falsch übersetzt ist, wenn er es nicht besser kann. Ebenso sollten Leute, die noch nicht einmal wissen wie und wann die Bibel entstanden ist und auf welchen Quellen der Grundtext beruht, nicht behaupten, daß sie glauben, daß die Bibel verfälscht sei. Sie haben einfach keine Ahnung. Punkt.

Dazu müßtest du bedingungslos Lieben können. Geht aber schlecht in der Angst.
Angst habe ich nicht. Bedingungslose Liebe fällt mir leicht, es ist meine Natur so zu lieben.

Die Trennung ensteht durch die Angst. Und der Glaube macht Angst. Der christliche weniger, der Muslimische mehr. Aber den Kreislauf unterbricht man erst, wenn man nicht mehr glaubt, sondern es in frage stellt. Dann verlieht man auch die Angst und fühlt sich nicht mehr getrennt von Gott...
Und es ist dann auch kein Gott mehr, Sondern eher Alles was es gibt.
ein einziges Gegenbeispiel reicht ja, um eine Theorie zu Fall zu bringen. Also: Ich glaube und ich habe keine Angst. Noch Fragen? :D

:kuesse:
 
Heilung im Sinne von heiligen, heil, ganz werden. wer lieber getrennt ist von gott, der bleibt getrennt. es wird niemand gezwungen.
:kuesse:

Das kann ich nicht so gelten lassen, dass man nur mit Jesus heil ist. Da kenne ich viele Ateisten und Agnostiker, die viel gesunder/heil sind als so mancher Gläubiger. Aber ich nehme an, dass Heil sein in der Bibel auch andere Bedeutung hat… aber ich meine auch an seelisch/geistig/körperliche Gesundheit.

Liebe Renate8,
Sünde ist ein Zustand der Trennung des Bewußtseins von Gott, von dem All-Einen. Wenn du also erleuchtet bist, bist du sündlos. Und? bist du sündlos?
eva-maria
Zustand der Trennung kann doch nicht Sünde heißen. Man kann ja die Erleuchtung auf anderen Wegen erlangen. Mich würde interessieren, wo siehst du das Sinn des Lebens. Entwickeln wir uns nicht alle in die Richtung der Vollkommenheit (Erleuchtung als Endergebnis eines geistiges Prozesses) oder aber haben wir umsonst gelebt. Manche Erfahrungen und Lektionen lassen sich in der Inkarnation leichter prüfen… wem sage ich das…

ja, ich nenne Unwissende unwissend. Das empfinde ich auch als völlig richtig. Wer keine Ahnung von Hebräisch und Griechisch hat, sollte einfach nicht behaupten, daß da etwas falsch übersetzt ist, wenn er es nicht besser kann. Ebenso sollten Leute, die noch nicht einmal wissen wie und wann die Bibel entstanden ist und auf welchen Quellen der Grundtext beruht, nicht behaupten, daß sie glauben, daß die Bibel verfälscht sei. Sie haben einfach keine Ahnung. Punkt.
:kuesse:

Du kannst doch nicht jemanden als Unwissend abstempeln, wenn er nicht hebreisch oder grichisch kann und wenn er nicht weiss, wer die Bibel tatsächlich geschrieben hat. Das alles ist ja nur ein Teilwissen. Nicht nur die Bibel vermittelt ein Wissen, andere haben das gleiche Wissen aus dem Gesamterfahrungen der Menschheit erforscht. So sehe ich das.

Danke für deine Erklärungen.

Untreue hat mit sex nichts zu tun. Treue ist eine Verbundenheit, die über diesen Dingen steht
Dann hat Sex doch was mit der Verbundenheit zu tun, es verbinden sich Mann und Frau,.... oder man macht es zum Beruf und ließt dabei die Tageszeitung und bekommt man davon nichts mit.
lg
 
Liebe Renate8,
Das kann ich nicht so gelten lassen, dass man nur mit Jesus heil ist. Da kenne ich viele Ateisten und Agnostiker, die viel gesunder/heil sind als so mancher Gläubiger. Aber ich nehme an, dass Heil sein in der Bibel auch andere Bedeutung hat… aber ich meine auch an seelisch/geistig/körperliche Gesundheit.
lass es mich noch einmal versuchen zu erklären.

Szenen aus der Bibliothek des Lebens schrieb:
"Menno!!!" rief die kleine eva, "rede ich eigentlich chinesisch? Warum versteht mich Renate nicht?"

"Ach eva", antwortete Menno, ihr älterer Bruder, "sie versteht dich schon. Dort, im Ewigen, verstehen wir uns alle. Nur hier, in der Zeit, da kann es Mißverständnisse geben. Nimm es nicht so tragisch. Aus diesen Mißverständnissen können wieder neue Formen des Verstehens wachsen, es weitet sich aus, gewinnt gerade durch die Klärung wieder neue Tiefe."

"Ach, ich möchte, daß mich jeder versteht. So wie zu Pfingsten, wo der heilige Geist ausgeschüttet wurde und jeder jeden verstand."

"Ja, liebe eva", sagte Menno und umarmte sie liebevoll, "ich weiß. Das ist auch schön und ein Teil der Liebe, die in dir ist. Die Liebe freut sich an der Wahrheit, und das ist: ein umfassendes Verstehen, eine Kraftübertragung aus dem Ewigen. Und deshalb ist Pfingsten auch Pfingsten. Weil eine Kraft aus der Ewigkeit wirkte und alle Menschen dort erfaßte, genau deshalb verstanden sie sich plötzlich. So wie es in der Ewigkeit immer ist."

eva tröstete sich mit diesen Worten und wurde wieder fröhlich.

Jesus ist ein Bewußtseinszustand, übrigens genauso wie Christus. Wer in diesem Bewußtseinszustand ist, ist heil... - ganz einfach - und dieser Bewußtseinszustand macht vor keiner Religion halt, egal ob du ein Hindu bist oder ein Moslem, oder ein Christ oder ein Atheist oder Agnostiker. Du brauchst auch keine Bibel oder andere heilige Schriften gelesen zu haben. Das sind nur die Wegweiser. Wenn du den Weg gegangen bist, zum Weg geworden bist, dann ist es in dir.

Zustand der Trennung kann doch nicht Sünde heißen.
ach so. Na dann will ich nix gesagt haben.

Du kannst doch nicht jemanden als Unwissend abstempeln, wenn er nicht hebreisch oder grichisch kann und wenn er nicht weiss, wer die Bibel tatsächlich geschrieben hat. Das alles ist ja nur ein Teilwissen. Nicht nur die Bibel vermittelt ein Wissen, andere haben das gleiche Wissen aus dem Gesamterfahrungen der Menschheit erforscht.
Wenn jemand nichts über die Bibel weiß und etwas über die Bibel aussagt, ist er halt unwissend in bezug auf die Bibel. Mit abstempeln hat das nicht das geringste zu tun. Ich kann kein chinesisch sprechen, deshalb bin ich unwissend in bezug auf chinesisch. Fühle mich deshalb aber trotzdem nicht abgestempelt, wenn mir jemand sagt: von chinesisch hast du keine Ahnung, in punkto chinesisch bist du absolut unwissend. Das kratzt mich nicht. Aber in Sachen Bibel als unwissend bezeichnet zu werden kratzt dich offenbar. Wieso eigentlich?

Aber ich verstehe nun besser, was Weinreb sagte. Er sprach sehr gut deutsch, und hielt auch oft Vorträge aus Deutsch. Aber es gab manchmal ein Publikum, die verstanden gar nichts von dem was er sagte. Und andererseits sprach er ziemlich schlecht englisch, hielt aber trotzdem Vorträge auf Englisch.
Und trotz der mangelhaften Beherrschung der Sprache verstanden alle was er meinte.

Es bedeutet, daß es Menschen gibt, die dieselbe Muttersprache sprechen... und trotzdem versteht man sich mit ihnen nicht. Sie sind auf einer anderen Wellenlänge. Eigentlich ist es ja sowieso ein Wunder, daß wir uns mittels Sprache verständigen können. Immerhin hat jeder seine eigene Sprache. Jeder belegt die Worte mit einzigartiger Bedeutung. Besonders fällt das natürlich bei solchen Worten wie "Gott" oder "Glaube" oder "Liebe" oder wie in diesem thread "Treue" auf. Da hat jeder eine andere Definition.

:kuesse:
 
Liebe Sadira,
Hi,

schade das es hier niemanden gibt der in einer polygamen Beziehung lebt und uns seine/ihre Erfahrungen mitteilt.:)


lg
ich habe polygam gelebt, das war sehr schön für alle Beteiligten. Aber es geht nur solange gut wie jeder der Beteiligen sich auch spirituell entwickelt. Eine polygame Beziehung ist in dieser Hinsicht mit sehr viel mehr Sprengstoff beladen, durch die möglichen Egoismen und Eifersüchteleien, und da muß sozusagen ständig entschärft werden. Jeder wird zu 150% mit sich selbst konfrontiert. Es ist unglaublich intensiv. Ich habe diese Zeiten als besonders reiches Geschenk empfunden. Und wenn einer ausschert, wenn einer seinen Egotrip anfängt abzufahren, dann ist es vorbei.

:kuesse:

p.s. also ich meine mit polygam, daß jeder von allen beteiligten weiß und alle gleich stark involviert sind. Also völlige Offenheit und ein miteinander Teilen.
 
Hallo liebe Foris!

Mich beschäftigt z.zt das Thema Treue sehr. In meinem Bekanntenkreis jagd eine Scheidung die nächste und der Hauptgrund meist die Untreue eines Partners.
Wie seht bzw. lebt ihr das so?
Meiner Meinung nach sollte man schon von Anfang der Beziehung abkären, ob es eine sexuell treue Beziehung oder eher eine offene Beziehung werden soll. Ok, man kann es natürlich nicht planen. Es kann immer mal der Mr. Right vor einem stehen, es macht bumm und Schmetterlinge kommen geflattert die schon lange nicht mehr da waren.
Seid ihr treu? Hatte ihr schon einmal eine Affäre?
Seid ihr auch der Meinung, dass wenn man einmal fremd geht, es immer wieder macht? Gibt es überhaupt noch die 100 Prozent treue Verbindung zwischen zwei Menschen?

So, nun bin ich mal gespannt auf eure Meinung!

Liebe Grüße von der Sonne


Hi Sonne!

Ich persönlich bin schon betrogen worden und habe auch schon den einen oder anderen "Ausrutscher" gehabt.

Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt 16 und die "große Liebe" wars eben nicht.
Das entschuldigt meinen Fehltritt nicht,doch es machte mir klar,dass da "Was nicht stimmt" in meiner damaligen Beziehung.

Mittlerweile bin ich seit über 9 Jahren in einer glücklichen Partnerschaft und ich hätte zig Möglichkeiten gehabt fremdzugehen....Doch auch wenn der Typ noch so süß ist, und ich gerne flirte...
Ich denke mir immer,wie schön es ist meinen Schatz zuhause zu haben und nichts zu vermissen.
Für mich ist ein ONS es nicht wert, meine Beziehung auf´s Spiel zu setzten und mein Gewissen will ich damit auch nicht belasten...

Wir reden viel miteinander und wir haben einen "Deal".Sollte sich einer von uns mal ernsthaft in jemand anderen verlieben trennen wir uns und dann wird erst mit dem nächsten....
Sollte meinem Schatz sowas wie ein "Ausrutscher" passieren verzeihe ich unter Umständen einmal..Dann nicht mehr.
Ich denke,wenn´s Liebe ist macht Treue Spaß.

Ich habe allerdings volles Verständniss wenn man Kinder hat,die Ehe nicht mehr passt und man sich jemand "nebenbei" sucht.
Ich heiße das nicht gut,doch ich verurteile niemanden der so lebt....
Wer weiß was kommt...

Ich möchte SO nicht leben.

allerdings gibt es auch Paare die in "Swingerclubs" oder privat ihre Neigungen ausleben,da sollte der Partner informiert sein oder mitmachen...
Wenn´s für beide ok ist...Warum nicht...
Lügen und versteckspielen ist für mich ein viel grösserer ertrauensmißbrauch als der berühmte "Ausrutscher".
Ich denke wenn es "einfach" wird seinen Partner zu betrügen (im sexuellen Sinn) dann wiederholt sich das...

Wenn man doch nach wie vor den Partner aufrichtig liebt kann es auch nur bei einmal und nie wieder bleiben...

lg
 
Liebe Renate8,
lass es mich noch einmal versuchen zu erklären.

"Ach eva", antwortete Menno, ihr älterer Bruder, "sie versteht dich schon. Dort, im Ewigen, verstehen wir uns alle. Nur hier, in der Zeit, da kann es Mißverständnisse geben. Nimm es nicht so tragisch. Aus diesen Mißverständnissen können wieder neue Formen des Verstehens wachsen, es weitet sich aus, gewinnt gerade durch die Klärung wieder neue Tiefe."

Richtig, auf dem Punkt getroffen. Alle Mißverständnisse sind ausgeräumt :)
Ich bin geheilt und ich sündige nicht mehr, damit mir nicht noch Schlimmeres zustößt.

Da war aber noch eine Frage von dir....

Wenn jemand nichts über die Bibel weiß und etwas über die Bibel aussagt, ist er halt unwissend in bezug auf die Bibel. ... Aber in Sachen Bibel als unwissend bezeichnet zu werden kratzt dich offenbar. Wieso eigentlich?
:kuesse:
Jetzt geht doch. Ich sagte ja, dass man nur über Teilwissen sprechen kann. Man kann also Niemanden als Unwissend bezeichnen, man muss schon dazu andeuten, was er evtl. nicht weiss. Na ja, bei mir happert´s sicher noch mit der Bibelsprache ;) aber ich ziehe dann meinen Jocker...
Bei den "untreuen Tomaten" da happert es aber mit der Liebe, den am Abschied sagte er: "Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten".[14,15-31] :D
 
Werbung:
Liebe Renate,
"Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten".[14,15-31] :D
ja, ein schöner Punkt. Und genau da scheiden sich die Geister, in welcher Form Gebote gehalten werden und in welcher nicht.

Die Pharisäer wollten Jesus töten, weil er buchstäblich den Sabbat brach und einen Lahmen heilte.

Wer hat das Gebot gehalten?
Der, der einen Leidenden weiter leiden läßt aus Rücksicht auf die buchstäbliche Erfüllung eines Gebots?

Oder der, der einen Leidenden vom Leid erlöst und damit das höchste Gebot, nämlich das der Liebe, verwirklicht?

Deshalb geht es nicht um buchstäbliches Halten von Geboten, sondern um das geistliche Halten von Geboten. Und da sieht es nämlich gaaaaanz anders aus...

Jesus hat z.b. das Gebot "Du sollst nicht ehebrechen" ausgelegt. Er sagt, daß es nicht allein darum geht, nicht ehezubrechen, sondern schon wer eine Frau überhaupt ansieht und ihrer begehrt, der hat das Gebot schon gebrochen.

Und auch dies ist noch angepaßt an das Hörvermögen der Hörer. Denn was bedeutet "die Frau"? Es ist Frau Welt. Wer die Welt liebt, der kann Gott nicht lieben. Die Welt als das Äußere verstanden, das das Innere nicht hat.

In dieser Weise bricht jeder das Verbot des Ehebrechens schon genau dann, wenn er irgendetwas Äußerliches (Geld, Ruhm, Besitz, Macht, Schönheit, Genüsse etc. etc.) in dieser Welt für sich begehrt, gerne haben möchte, in Form eines Wunsches.

Denn das Begehren spricht sich selbst sein eigenes Urteil. Es begehrt eben. Das bedeutet, es ist sich dessen nicht bewußt, daß es im Innen schon alles anwesend ist. Es sucht im Außen, was es im Innen nicht kennt. Jegliche Form des Begehrens ist damit ein Eingeständnis eines Mangelbewußtseins, eben eines Mangels an bewußt Sein, sich der Fülle bewußt-seins, der Kraft, die mich ER-füllt.

Und wer nicht aus dem Geiste der Liebe lebt, wer nicht aus dem völligen Bewußtsein der ER-füllung durch das EWIGE lebt, der wird immer begehren. Er steckt im Kreislauf des Leidens drin. Das ist dieselbe Botschaft, die auch Buddha bringt. Eine der Hauptursachen des Leidens ist das Begehren, das Anhaften an Dingen des äußerlich Erscheinden, der Maya. Dann steht man "unter dem Fluch des Gesetzes" (christliche Bildersprache nach Paulus) bzw. "im Rad der Wiedergeburten" (buddhistische Bildersprache).

Und deshalb ist die ER-füllung der Gebote Gottes nur in ER-leuchtung möglich. Jede Form der Trennung des Bewußtseins von der Einheit mit dem Alles und dem Nichts führt zu einem Anhaften und Begehren in der Welt der Maya und damit ist es Ehebruch gegenüber dem EWIGEN.

aber laß dich nicht irritieren von den Worten einer Närrin...:rolleyes:
...es ist nur die Stimme eines Predigers in der Wüste. Wem predige ich denn? Ohren die nicht hören können, die nur majim-dewar (Wüste) hören, die nur die buchstäbliche Version verstehen können, das Wort (dewar) des Ewigen in der Zeit (majim) kreuzigend...

Jesaja 53:1 schrieb:
Wer hat unserer Predigt geglaubt, und wem ist der Arm der EWIGEN offenbar geworden?

:confused:
 
Zurück
Oben