Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Werbung:
Ich will mal genauer anmerken, wie ich das sehe.

◊ Polarität ist eine Waage.
◊ Dualität ist eine Wertung.


Polarität
… findet seinen Weg aus dem denkenden Geist des Erkennens in die materielle Welt. Wo zwei Pole sind, handelt die Natur stets in dem Sinne, ein polares Gleichgewicht aufzubauen oder zu erhalten. Gleiches mit gleichem stößt einander ab, Gegensätze ziehen einander an.
Polarität kennt keine Gegensätze, weil Polarität Gegensätzliches bereits vereint.
Es ist nichts anderes als das natürliche Gleichgewicht der Natur, das Bestreben nach Ausgleich, die Waage, die ihre Gewichte stets den Gegebenheiten anpasst, um Harmonie zu schaffen. Beide Pole werden als ein Ganzes betrachtet.
--> Die Gegensätze Yin und Yang ergeben ein in sich geschlossenes Ganzes; das Tàijí als Balance



Dualität
… ist nur im denkenden Geist des Unterscheidens vorhanden. Sie ist eine Kontrollinstanz. Dualität ist ein innerer Balanceakt, der die Neigung der Waage (Polarität) untersucht und bestimmt/anzeigt. Dualität sagt uns, warnt uns, wenn es ein Ungleichgewicht gibt.
Hier wird klar zwischen den Polen unterschieden und diese werden separat betrachtet, nicht hingegen als ein Ganzes.
--> Die Gegensätze Yin und Yang versuchen, gegenseitig zu dominieren; das Tàijí als Konflikt



Beispiele

Polarität: Das Wetter heute ist kalt. <-- Es ist eine neutrale Feststellung des polaren Gesamteindrucks.

Dualität: Das Wetter heute ist zu kalt. <-- Hier wird ein Ausgleich verlangt. Die Kälte dominiert.

Und um das konkrete Beispiel von Licht und Finsternis zu benutzen …

Polarität: Es ist lichtvoll./Es ist finster.
Dualität: Es fehlt Finsternis./Es fehlt Licht. - oder - Es ist zu viel Finsternis vorhanden./Es ist zu viel Licht vorhanden.


Vielleicht hilft das weiter …
Lg, Arcturin :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmerkung zur Polarität, weil Balance oft missverstanden wird; dass die Pole ein Ganzes bilden, ist nicht gleichzusetzen mit einer völligen Einheit. Sondern sind es eben immer noch zwei, die einander ergänzen und zwischen denen dennoch klar unterschieden wird.

Anmerkung zur Dualität; sie befasst sich mit der Polarität, existiert aber nur als Interpretation ebendieser.

Anmerkung zu all dem Beschriebenen hier; die Unterscheidung zwischen Polarität und Dualität, wie ich sie hier beschrieb, ist polar. Die duale Sichtweise kann dies differenziert sehen, gefühlorientierter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will mal genauer anmerken, wie ich das sehe.
◊ Polarität ist eine Waage.
◊ Dualität ist eine Wertung.


Polarität
… findet seinen Weg aus dem denkenden Geist des Erkennens in die materielle Welt. Wo zwei Pole sind, handelt die Natur stets in dem Sinne, ein polares Gleichgewicht aufzubauen oder zu erhalten. Gleiches mit gleichem stößt einander ab, Gegensätze ziehen einander an.
Polarität kennt keine Gegensätze, weil Polarität Gegensätzliches bereits vereint.
Es ist nichts anderes als das natürliche Gleichgewicht der Natur, das Bestreben nach Ausgleich, die Waage, die ihre Gewichte stets den Gegebenheiten anpasst, um Harmonie zu schaffen. Beide Pole werden als ein Ganzes betrachtet.
--> Die Gegensätze Yin und Yang ergeben ein in sich geschlossenes Ganzes; das Tàijí als Balance


Dualität
… ist nur im denkenden Geist des Unterscheidens vorhanden. Sie ist eine Kontrollinstanz. Dualität ist ein innerer Balanceakt, der die Neigung der Waage (Polarität) untersucht und bestimmt/anzeigt. Dualität sagt uns, warnt uns, wenn es ein Ungleichgewicht gibt.
Hier wird klar zwischen den Polen unterschieden und diese werden separat betrachtet, nicht hingegen als ein Ganzes.
--> Die Gegensätze Yin und Yang versuchen, gegenseitig zu dominieren; das Tàijí als Konflikt


Beispiele
Polarität: Das Wetter heute ist kalt. <-- Es ist eine neutrale Feststellung des polaren Gesamteindrucks.

Dualität: Das Wetter heute ist zu kalt. <-- Hier wird ein Ausgleich verlangt. Die Kälte dominiert.

Und um das konkrete Beispiel von Licht und Finsternis zu benutzen …

Polarität: Es ist lichtvoll./Es ist finster.
Dualität: Es fehlt Finsternis./Es fehlt Licht. - oder - Es ist zu viel Finsternis vorhanden./Es ist zu viel Licht vorhanden.

Lieber Arcturin,
bei der Polarität bin ich voll mit dir einverstanden. Beispiele Batterie, Erdpole und TAO
Bei der Dualität ist es schon schwieriger.

Armin Risi gibt das Beispiel mit der Schöpfungsgeschichte im Paradies an.
Adam wollte keine gleichberechtigte Frau, sondern eine dualistisch-abhängige Frau, die er als Eva auch bekam. Was steckt dahinter?
Dahinter steckt das abrahamitisch-dualistische Glaubenssystem, sich die Welt, die Natur, die Ökonomie und sogar die eigene Frau untertan zu machen, wie es vor allem der Islam zeigt. Es ist ja ganz unglaublich, wie sich die männliche Spezies wehrt, nicht der dualistische Herr der Schöpfung, sondern 'nur' ein Mitbewohner der Welt zu sein. Mit dieser Herrschafts-Anmassung sollte im Interesse der Erhaltung der Natur und der Gleichberechtigung der Frau Schluss gemacht werden

Alles Liebe

.
 
Jedes einzelne Ding kann seine Wirkung nur auf das Wirken seines Gegenteils berufen.

Jedes so genannte Paar von Gegensätzen (Komplementaritäten) ist in Wirklichkeit eines.

Sein kann es nur als Funktion von Nicht-Sein geben.

Ein Selbst kann es nur als Funktion von Nicht-Selbst geben.

Heiß kann es nur geben, weil es auch kalt gibt.
Plus nur weil es minus gibt.
Dualitäten weil es Nondualität gibt

usw.

Alles was es gibt ist es selbst und sein Gegenteil (Komplement)

Beide Teile eines Gegensatzpaares ist wechselseitig die Ursache des

jeweils anderen. Das gilt für alle Gegensätze.

Aber:
„Wo vollkommenes Verständnis herrscht existiert nichts (dualistisches)“
Lankavatara Sutra

Unterscheidungen zu treffen zwischen Dualität, Polarität, Gegensätzlichkeiten, Komplementaritäten etc. sind , ich sags mal ganz krass: Mindfuck und Zeitverschwendung :cautious::p:cool:
 
Manche sagen, das "Böse" besiegt sich selbst weil einfach dumm. Beispiel Adolf Hitler der die jüdische Intelligenz in die Emigration/den Tod treibt. Diese Ressourcen fehlen ihm dann im Krieg. Die A-Bombe hatte die USA dann zuerst (auch mit Hilfe von Einstein). Dummheit mit "Böse" gleichsetzen?
 
Werbung:
Unterscheidungen zu treffen zwischen Dualität, Polarität, Gegensätzlichkeiten, Komplementaritäten etc. sind , ich sags mal ganz krass: Mindfuck und Zeitverschwendung :cautious::p:cool:
Naja, kann man eigentlich auf irgendeine Weise von allem behaupten außer den Grundbedürfnissen, wie Essen, Schlafen, Trinken …
 
Zurück
Oben