Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Werbung:
Ich bin überzeugt, dass restlos alles, was existiert, auch wirkt, denn warum sollte es sonst überhaupt existieren?
Weil damit jeweils vorübergehend etwas zum Ausdruck gebracht werden soll?

Darum gibt 's für mich keinen essentiellen Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität,
Vielleicht gibt es ja einen Unterschied zwischen Wirkungen und dem, was sie zustande bringen kann? Für mich sind das zwei verschiedene Aspekte.
Für mich ist jede Wirkung das aufeinander treffende Agieren und Reagieren von mindestens zwei Kräften.
Doch wozu sollten sie das tun, wenn damit nicht etwas ganz Bestimmtes zum Ausdruck gebracht werden soll.
Ist es nicht so?
 
Meistens ist es aber dennoch besser, sich auf sein "Bauchgefühl" zu verlassen und nicht alles über den Verstand zu entscheiden...
Wie nennst du denn den gemeinsamen Ort, an dem du sowohl ein Gefühl wie auch einen Verstandesausdruck überhaupt bemerken kannst?
Jenen gemeinsamen Ort, an dem man entweder mit einem Gefühl oder einem Verstandesausdruck etwas anfangen kann?
 
Wie nennst du denn den gemeinsamen Ort, an dem du sowohl ein Gefühl wie auch einen Verstandesausdruck überhaupt bemerken kannst?
Jenen gemeinsamen Ort, an dem man entweder mit einem Gefühl oder einem Verstandesausdruck etwas anfangen kann?

Gut, kennst Du das nicht, dass Du manchmal in Situationen kommst, in denen Dir die Entscheidung schwierig erscheint, welchen Weg Du gehen sollst? Also mein Bauchgefühl, das ist das erste, das sich zu Wort meldet und meistens hat sich dann gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war, dem Bauchgefühl zu vertrauen..
...und dann gibt's noch den Verstand, der sagt, nein Blödsinn... geh den anderen Weg, der ist leichter/ da gehst Du kein Risiko ein / was auch immer, der Verstand sagt Dir dann immer, was wäre wenn.... er ruft Erfahrungen auf, die einen dann vorsichtiger werden lassen... und dadurch verpasst man vielleicht viele Chancen...

Aber ich weiss schon, was Du mir sagen willst..... ich hab aber dennoch Beides...
 
Meistens ist es aber dennoch besser, sich auf sein "Bauchgefühl" zu verlassen und nicht alles über den Verstand zu entscheiden...
Wo ist die Grenze zwischen beiden und wie will man wissen, ob dies vom Bauch kommt und jenes vom Verstand als Nichtbauch? Gibt es wirklich einen Unterschied? Was heißt "Bauch" überhaupt und was "Verstand"? Und wo oder was ist der Punkt im Menschen, der entscheidet, welches der beiden Richtiges sagt?
 
Wo ist die Grenze zwischen beiden und wie will man wissen, ob dies vom Bauch kommt und jenes vom Verstand als Nichtbauch? Gibt es wirklich einen Unterschied? Was heißt "Bauch" überhaupt und was "Verstand"? Und wo oder was ist der Punkt im Menschen, der entscheidet, welches der beiden Richtiges sagt?

Also, ist empfinde das so, dass das Bauchgefühl einfach ein Gefühl ist, eben, wie sich etwas anfühlt, fühlt es sich richtig an oder fühlt es sich falsch an, fühlt es sich gut oder weniger gut an; ich denke, es ist vielleicht eine Art "Instinkt"... ja und der Verstand ist halt das Nachdenken, die Gedanke, die man sich macht, um eine Entscheidung zu fällen, der Verstand wiegt das Für und Wider ab und macht auf mögliche Konsequenzen aufmerksam, auf Gefahren oder Vorteile... geht Erlebtes durch, um zu vergleichen und fällt dann sein Urteil......
 
Also, ist empfinde das so, dass das Bauchgefühl einfach ein Gefühl ist, eben, wie sich etwas anfühlt, fühlt es sich richtig an oder fühlt es sich falsch an, fühlt es sich gut oder weniger gut an; ich denke, es ist vielleicht eine Art "Instinkt"... ja und der Verstand ist halt das Nachdenken, die Gedanke, die man sich macht, um eine Entscheidung zu fällen, der Verstand wiegt das Für und Wider ab und macht auf mögliche Konsequenzen aufmerksam, auf Gefahren oder Vorteile... geht Erlebtes durch, um zu vergleichen und fällt dann sein Urteil......
Es muss eine Instanz geben, die sowohl in der Lage ist, ein Bauchgefühl wie auch eine Verstandesentscheidung zustande bringen zu können.
Und diese Instanz muss ebenfalls anschließend die Entscheidung darüber fällen, ob das Bauchgefühl zum Zuge kommen soll oder eine Verstandesentscheidung.
Nach dieser Instanz ist hier gefragt.
 
Es muss eine Instanz geben, die sowohl in der Lage ist, ein Bauchgefühl wie auch eine Verstandesentscheidung zustande bringen zu können.
Und diese Instanz muss ebenfalls anschließend die Entscheidung darüber fällen, ob das Bauchgefühl zum Zuge kommen soll oder eine Verstandesentscheidung.
Nach dieser Instanz ist hier gefragt.

Du hast vergessen, den Klugscheisser-Modus einzuschalten... :)
 
Werbung:
ich kann mir vorstellen das das Bauchgefühl, deswegen heisst es wohl so, auch im Bauch spürbar ist, dort gefühlt werden kann.

Das Bauchgefühl ist bei mir immer da, und ich spüre es bereits vor dem Denken oftmals, dann denke ich drüber nach, was es mir sagen will und oftmals geht es um Themen wie verarbeiten, sich stellen oder auch Furchtthemen................
doch entscheiden tu ich dann mit dem Verstand, nach dem Überdenken und abwägen.
 
Zurück
Oben